Mitglied inaktiv
Hallo,
meine Tochter hat heute eine korrigierte Deutsch Hausaufgabe mit nach Hause gebracht, deren Korrektur ich nicht so ganz nachvollziehen kann.
Vielleicht kann mir jemand helfen?
Warum wird die Grundform des Wortes "schwitzen" in schwit-zen und die
Vergangenheitsform schwitzte in schwitz-te zerlegt. Das gilt z.B. auch für
das Wort kratzen (kratzte). Die Lehrerin schrieb hinter die falsch zerlegten Wörter nur: "Schaue in dein Wörterbuch!!!" Wobei im von ihr empfohlenen
Duden Wörterbuch nur die Grundformen des Verbs zerlegt sind, also in dieser
Situation auch nicht weiterhelfen. Vielleicht kann mir durchschnittsintelligenten
Mutter hier jemand helfen. Wäre dankbar!
Warum es so ist, kann ich nicht genau erklären, hat aber mit den Silben zu tun. Schwit-zen, so spricht man die Silben aus, so wird die Trennung im Duden angegeben (dieser senkrechet Balken im Wort), bei schwitz-te ist es auch wieder eine ganz normale Silbentrennung...
Klatsche mal beim Sprechen der Wörter. Da hörst du, wann getrennt wird. Schwitzen besteht aus den den Silben schwit und zen, schwitzte besteht aus den Silben schwitz und te.
Danke für die Antworten! Das mit dem Silbenklatschen und senkrechten Trennstrich im Wörterbuch war mir klar! Zum einen gibt das gängige Dudenwörterbuch für die Grundschule diese Trennstriche allerdings nur bei der Grundform des Wortes an, zum anderen kann ich nach meinem Gefühl das Wort schwitzte auch schwit-zte in Silben zerlegen oder klatschen. Und der Vorschlag der Lehrerin in den von ihr empfohlenen Wörterbuch nachzuschlagen ist ja wie oben ersichtlich sinnlos. Aber trotzdem vielen Dank! Martina
Es gibt außerdem eine Trennungsregel, die da lautet: Bei zwei oder mehr Mitlauten im Wortinneren kommt der letzte zur nächsten Silbe. also: schwit - zen und schwitz - te
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?