Elternforum Die Grundschule

Trennungsfrage

Trennungsfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, jetzt hab ich solange drüber nachgedacht, daß ich ganz wirr bin und auch ganz verunsichert ;-) Es geht um die richtige Trennung der Wörter: deutsche, deutsches und deutscher Kann man die überhaupt trennen? Wenn ja, wie trennt man das richtig Danke+Gruß, Liteon


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde jeweils nach deu trennen. deu-tsche, deu-tsches, deu-tscher bin aber noch nie ein Rechtschreibkönig gewesen!!! Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Duden sagt hinter dem "t". Mein Gefühl auch LG Pem


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mal in der GS gelernt " s und t sind Brüderlein und dürfen nie getrennet sein", ich glaube das gilt auch heute noch LG Iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube das mit dem s+t nicht trennen gilt nicht mehr, und trifft nur auf andere Wörter, wie z.B. Fenster o.ä. zu ...?? Soviel ich weiß, darf man das s+t jetzt trennen mein Gefühl sagt mir auch, daß es deut-scher usw. getrennt werden muß. bin mir aber nicht sicher ... habe leider keinen Duden hier zu Hause, kann man das evtl. auch online irgendwo nachschauen? Danke + Gruß, Liteon


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab was gefunden, *freu* http://www.duden.de/definition/deutsche ok, war meine erste Intuition doch richtig Gruß, Liteon


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe gerade mal nachgeschaut - lt. Duden Deut - sche usw. Das St trifft ja uch hier nicht zu, das S steht ja auch im Zusammenhang mit dem CH. lg Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...hieß es früher wirklich "Trenne nie "st" denn es tut den beiden Knaben weh". In den Worten Deutscher, Deutsche, deutsches etc. ist aber KEIN "st" vorhanden. Es liegen lediglich die Buchstaben "t" und "s" hintereinander, was KEIN "st" bildet!!!