almamarter
Bin schon fast in der >Zwickmühle... Unsere Mittlere hat totale Unsicherheiten in Mathe... sie traut sich nix alleine zu und hat oft ein "Brett vor dem Kopf".. Ständig Angst hat sie .. Fehler zu machen.. obwohl ich von der Großen einiges gewohnt bin.. Meiner meinung gehört sie nicht in Klasse Drei.. aber nur was Mathe betrifft.. alles andere ist ok.. nicht überragend , aber ok. Doch durch diese unsicherheit ist sie nicht mehr das unbeschwerte Kind wie damals im KIGA.. Selbst die Lehrer sind erstaunt über diese Unsicherheit, da sie sonst ein freundliches offenes Mädel ist.. seit 2 Jahren versuchen wir ihr Selbstbewußtsein zu stärken... alle Lehrer Eltern ( Großeltern sowieso) und und.... nix fruchtet.. hat irgendjemand auch Erfahrungen mit Spätzündern ?? ( Nenn ich einfach jetzt mal so..) Was habt ihr gemacht dadmit das Kind wieder aufrecht geht.. und sich nicht mehr so unter Druck setzt....
Hast eine PN!
Probleme ERSCHEINEN als SACHprobleme, sind es aber nicht. Probleme SIND immer MENSCHLICHE Probleme. Wenn wir es nicht der Pädagogik nachmachen und dauernd das SCHEINprobglem lösen wollen, ist Deiner Tochter gut und wahrscheinlich auch schnell zu helfen. Wer kann das Problem lösen, wenn nicht die TALENTE & KRÄFTE, die sie dazu hat? Mit diesen Talenten geht sie, wie nicht zu übersehen ist, verkehrt um. Sie ist ihren Talenten nicht treu Sie schämt sich für sie, Sie denkt schlecht über sie. Sie behandelt sie ausgesprochen schlecht. Noch hat niemand diesen Fehler korrigiert. Sie würde das auch gar nicht so einfach zulassen. Ihr eitler bewusster Verstand weiß immer etwas dagegen. Aus diesem Grund empfehle ich Dir die Schlafgsuggestion. Das ist nur ein ganz normales, gutes Gespräch mit ihren tatsächlich zuständigen Kräften. Wenn sie schläft, kann der Verstand nicht stören. Dann kannst Du ihren Mathe- + weiteren beteiligten Kräften erst einmal sagen, dass sie GUT sind und sich GUT entwickeln werden. Das wirkt dann PUR. Du kannst ihnen Stärke und Wachstum zusprechen, kannst ihnen ihren Erfolg mit allen Vorteilen ausmalen und einen klaren Auftrag dafür geben. Beispiele zu dieser Schlafsuggestion finden sich im Coué Brief 9 auf der zugehörigen Seite. Jeden Abend ein paar Minuten; die Wirkung spürst und erlebst Du. Ich freue mich auf Euren Erfolg. Franz Josef Neffe
Hallöchen, genauso ein Problemchen hab ich auch bei meinem Sohn 9. Er geht auch in die 3. Klasse ist ansonsten auch gut, nur in Mathe hat er Probleme, auch ständig Angst Fehler zu machen, schreibt nur schlechte Noten weil er die Aufgaben nicht schafft. nun waren wir ja schon in Psychologischer Betreuung wegen Essproblemen und da hab ich das Problem angesprochen. Sie hat daraufhin ein Intelligenztest bei ihm gemacht und festgestellt das er unter Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom leidet, das heißt das er nur sehr langsam ist wie andere Kinder, ängstlich ist etwas verkehrt zu machen. Hab auch mit Lehrerin drüber gesprochen und er bekommt jetzt etwas mehr zeit in Mathearbeiten und hat dadurch in letzter Zeit auch viele 1 und 2 mitgebracht!!! Hoffe ich konnte etwas helfen
Die letzten 10 Beiträge
- Schwer Anschluss zu finden
- Kind verweigert Schule und Lehrerin möchte nicht mit mir sprechen
- Schulschwimmen
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?