Elternforum Die Grundschule

Töchterlein 2. Klasse macht mich fertig...

Töchterlein 2. Klasse macht mich fertig...

Nele

Beitrag melden

Hallo! Unsere Tochter (7 J., 2. Klasse) macht mich fertig. Sie ist sehr selbstbewusst und ist oftmals unbelehrbar. Beim letzten Elterngespräch sagte die Lehrerein schon, dass sie oft unkonzentriert ist und viel mit ihren Freundinnen redet (im Unterricht). Deshalb rutscht sie leistungsmäßig eher ins Mittelfeld, sie könnte wohl viel mehr. Heute kommt sie aus der Schule und meint, sie hätte "futzileichte Aufgaben" auf. Gut, wir zusammen geschaut, sie sollte u.a. was ausschneiden. Ich hab gemeint, sie könne das ja schon erledigen, derweil lege ich unseren Kleinen zum Mittagsschlaf hin. Nach 10 Minuten komme ich runter, da hat sie die nächste Aufgabe hingeschmiert, und das auch noch mit Kuli! Sie schreiben nur mit Bleistift in der Schule und auch zu Hause. Weiß garnicht, wie sie da drauf kommt...Und natürich hat sie die Aufgabe so gelöst, wie sie es wollte und nicht, wie es sein sollte. Ich bin echt fertig, morgen will ich mal wieder mit der Lehrerin sprechen. Hat jemand ähnliche Probleme? Ich hab das Gefühl, dass sie mich z.Zt. garnicht ernst nimmt...*heul*


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nele

Warte mal, wenn richtige "Probleme" kommen. Willst du dir dann aus Hilflosigkeit den Strick nehmen? Finde es auch erschreckend, dass man wegen sowas gleich zum Lehrer rennen muss.


Mama 0305

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nele

Mein Sohn ist auch oft der Meinung, seine Mutter hätte keine Ahnung. Ich finde in so einer Situation, solltest du sie einfach machen lassen, wenn sie meint sie weiß es besser. Die Lehrerin wird sie am nächsten Tag schon eines besseren belehren. Oftmals bringt es mehr, wenn jemand "Außenstehendes" was sagt, als wie die Eltern.


Nele

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama 0305

Danke mama0305 für Deine Antwort! Ich bin sowieso nervlich etwas angeschlagen seit der Geburt des Kleinen (hatte Depressionen nach der Geburt). LG, Anne


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nele

zumindest war das mein erster Eindruck. Das du selber grade nicht weißt. Ich weiß nicht wie Deine Tochter sonst so war im Umgang mit Sachen und lernen. Also vor dem Brüderchen. Aber ich würde mal versuchen mich dazu zu setzten wenn der Kleine im Bettchen ist. In Ruhe mit Kaffee in der Hand und dann macht ihr zusammen die Hausaufgaben...........Vielleicht eine Ebene finden wo Sie dir zeigen kann wie es geht. ich glaube nicht das sie das nicht kann oder das einfach so macht. Zumindest liest sich das nicht so aus deinem Post. lg


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nele

klingt für mich ehrlich normal. deswegen die lehrerin anrufen oder sprechen. wozu? aufgabe nochmal mit bleistift nach dem weg gelöst wie sie soll und fertig. ist doch gut, wenn es richtig über einen anderen weg war.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nele

...... wenige werden so etwas NICHT kennen hier war es nicht der kugelschreiber, sondern der rote filzstift!! ich habe meinen senf dazu abgelassen, die mathelehrin hat ihren unmut direkt unter die aufgaben geschrieben (unsere tochter war geknickt und hat mir gleich versichert, dass sie niiiiiiiiiiie wieder einen filzstift nimmt!!!) - drei tage später war es der lilafarbene glitzerstift . hab vertrauen in die lehrer - vertrauen in deine tochter. entspanne ein wenig - und noch ein wenig mehr. lg


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Hallo, was tust Du, damit Du Deine innere Mitte wiederfindest? Depressionen nach einer Geburt verschwinden nicht einfach so von selber wieder. Ich bin überzeugt davon, dass Du die beschriebene Situation viel gelassener sehen könntest, wenn du im inneren Gleichgewicht wärst. Vertrau auf Dein Kind! Zumindest so lange, wie Dein Kind ja freiwillig arbeitet und auch beim Geschehen mitkommt. Das Quatschen mit dem Sitznachbarn ist übrigens normal und Aufgabe der Lehrerin, damit umzugehen. Ob das Kind mit Kuli, Buntstift oder Bleistift schreibt ist letztlich auch Sache der Lehrerin, das zu lösen und die klaren Regeln aufzustellen. Du kannst Dein Kind lediglich erinnern, dass es doch mit Bleistift schreiben soll. Dein Kind ist gerade mal in der 2. Klasse. Da muss noch nicht alles perfekt laufen und später an der weiterführenden Schule, da lernen die Kinder sogar, dass viele Lösungswege zum selben Ziel führen können. Dein Kind hat das halt jetzt schon mal ausprobiert und damit ja vielleicht auch eine wichtige Grunderfahrung sammeln können. Ein Gespräch mit dem Lehrer würde ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht suchen. Es läuft doch alles. Lieben Gruß K erstin


mams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nele

deine tochter reagiert nur auf dich. sie weiß, wie sie dich auf 180 bringt und deine volle (negative) aufmerksamkeit kriegt. es ist längst ein spiel geworden. nimm hilfe an, bezüglich deiner depressionen und vielleicht auf einer erziehungsberatungsstelle. die lehrerin kannst du getrost außen vor lassen, die ist in dieser angelegenheit die völlig falsche ansprechpartnerin.