Mitglied inaktiv
Ich möchte gerne ein "Wettbewerb" organisieren. So z. B. 5er-Gruppen mit verschiedenen "Aufgaben" Aufgaben 1. Sucht Dinge die von Tieren stammen (z. B. Eierschalen, Federn) 2. Sammelt fünf verschiedene Blätter und bestimmt die Baumarten. 3. Nennt Tiere, die im Wald leben und ein Fell haben. 4. Welche Heilpflanzen wachsen im Wald? so oder so ähnlich. Die Kinder sind zwischen 8 und 10 Jahre alt (3. Klasse). Ich bin für weitere Tipps sehr dankbar.
Hallo inwiefern ist es denn ein wettbewerb? Geht es um Zeit? Oder ist es mehr eine Ralley mit Stationen oder wie? aufgaben gibt es natürlich UNENDLICH...die Frage nach Heilpflanzen wird etwas zu schwer sein...geht es in Gruppen durch den Wald? Oder einzelen ? oder wie? erzähl mal mehr...also Lehrerin und Förstersfrau kann ihc dir da sicher weiterhelfen...
Ich dachte es mir so: Die Kinder werden in Gruppen eingeteilt (Losverfahren oder wie auch immer). Die Klasse hat 20 Schüler = also 4 Gruppen mit 5 Kindern. Dann bekommen die Gruppen je ein Zettel mit "Aufgaben". Nach 30 Minuten werden die Zettel ausgewertet. Mir fehlen halt die passenden "Aufgaben" für die Kleinen. Wenn du andere "Unterhaltungstipps" für den Wald hast.... ich bin sehr dankbar für Tipps. Muss ja nicht unbedingt ein Wettbewerb sein...
Hallo also: Gruppeneinteilung: alle Kinder stehen im Kreis, Hände hinter den Rücken, du gehst rum und gibts jedem ein Stück aus dem Wald, also Zweig, Ast, Fichtennadeln, Stein, Blume oder was auch immer: Die Schüler dürfen nciht reden aber tasten bis du LOS sagts dann ruft jeder laut den gegenstand den er meint ertastet zu haben und sucht so seine gruppe...also alle Blätter zusammen etc. Dabei dürfen die Kidner natürlich dann nachspickeln, ob sie richtig geguckt haben. Dann: erst Aufgabe: Wald ABC legen: du bringt für jede Gruppe ein großes Tuch oder ein Plakat mit und erklärst: Alle haben X Minuten (10-15) Zeit, um ein Wald ABC zu legen , also z.B. bei A einen Ast, B= Borke, C= ?, D= Dotterblume, E = Eichenblatt....usw. Das ganze müssen sie also in alphabetischer reihenfolge ablegen (bei Wind auch tesa mitbringen, sieht nachher auch schön im Klassenzimmer aus WENN du es aufkleben lässt..)..dazu dürfen sie auch z.B: bei dir nachfragen, von welchem Baum sie ein Blatt haben wenns grad Alphabetisch passt...so lernen sie gleich noch was... Du lässt sie alle losrennen und gibts dann irgendwann ein vorher vereinbates akkusitsches Signal (trillerpfeife) wenn sie aufhören müssen. €rfahrungsgemäß je nach Gelände 10- 15 Minunte, einige Buchstaben bleiben sicher übrig, das macht nix....dann stellt jede gruppe den anderen ihr ABC vor und bekommt wenn du willst Punkte für jedes Teil. Das vorstellen ist dann manchmal etwas zäh...ist halt die Frage, ob man es machen WILL; denn das sammeln, sich in der Gruppe absprechen und legen ist für MICH der wichtigere teil als die Bewertung-... Danach kannst du noch 1000 andere Dinge machen, sammeln ist in dem Alter immmer gut, ich würde es dann vielleicht aber einzeln oer mit einem Partner machen...eher noch einzeln....vorher kleines Sammmelgefäß (frühstückstüte) austeilen: liste machen (ih hab irgendwo eine Hübsche,kannst mich mal anmailen, ich weiß aber nciht, ob ich sie so schnell finde, die ist eher SO: Sucht folgende Dinge (dazu kann man gut ein Stück mit den Kidnern laufen bzw, cih mache es DAMIT die Kinder laufen ohne es zu merken: _ etwas weiches etwas kühles, etwas spitzes etwas grünes etwas langes etwas weißes etwas sehr schönes....usw....am Ende darf dann vielleicht jeder sein schönstes Fundstück zeigen oder so.... LG HEnni, die nun los muss... SEHR toll geht es übrigens auch, im Wlad gruppenweise Waldmandalas zu legen...also eminetwegen 2 m Durchmeser einen Kreis legen aus Steinen und dann geht es los..die Kinder holen materialoline und legen dann nach ihrer Phantasie ein Mandala aus Stöcken und steinen udn Blättern undudnund...dauert aber min, 20 Minutne oder länger! Hoffe dir geholfen zu haben...vioel Spaß
Wieso kombinierst du nicht dein Fragespiel mit einer Schnitzeljagd. Frage stelle,. Briefumschläge mit je einer Antwort drauf, im Umschlag mit der richtigen Antwort steht, wohin die Kinder weiter gehen sollen usw.........und am Ende winkt ein kleiner Preis.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?