Elternforum Die Grundschule

Tipps für Geburtstagsfeier gesucht

Tipps für Geburtstagsfeier gesucht

krummenau

Beitrag melden

An die Geburtstagsfeiererfahrenen, mein Kleiner (Erstkläßler) wird nun 6 und zwei Geburtstagsfeiern stehen ins Haus. Er werden jeweils ca. 9 Kinder sein, einmal nur Jungs (grusel...), einmal gemischt Jungs / Mädels. Das Geburtstagskind ist mit seinen 6 Jahren das Jüngste, die anderen sind schon etwas länger 6 und bis zu 9 Jahre alt (großer Bruder mit Kumpels). Viel rausgehen werden wir angesichts des Wetters wohl nicht können und unser Haus ist leider recht klein. Was habt Ihr an Programmpunkten für Ideen, v.a., wenn es zu toberig wird? Wie kann man die wieder runterholen? Ich würde auch gerne was zu Basteln anbieten, was bietet sich denn da an? Und womit kann man Mädels (die sind so 6 bis 7 Jahre, gehen in seine Klasse) beglücken / beschäftigen, mit denen kenne ich mich als Jungsmama eher weniger aus. Vielleicht mögt Ihr mir mal von Euren Geburtstagserfahrungen berichten? danke für Eure Tipps und lG von Silke und Michael


AllesOK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krummenau

Ich habe bei der letzten Feier weisse T-Shirts, Textilfarben und ein Kästchen gemischte Steine (mit Kleber) gekauft. Du kannst auch Schablonen von Sternen, Mond etc. machen. Das kam supergut an, die Mädels und Jungs tragen es heute noch.


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krummenau

es kommt ganz auf die Kinder an - nachdem mein Kleiner seinen 5. Geburtstag zu Hause gefeiert habe streike ich und mache keinen mehr zu Hause weil sie mir einfach zu viel getobt haben und keine Lust auf Spiele hatten. Der Große hatte in dem Alter immer mehr Mädchen eingeladen als Jungs - was es um einiges ruhiger macht. Wir haben meist nach ein paar Spielen wie Dinge erfühlen und andere Spiele aus netten Büchern aus der Bücherei gebastelt - einmal haben sie beim Topfklatschen ein T-Shirt gefunden wo ich die Kontur vorgezeichnet hatte und sie es dann ausmalen konnten, Serviettentechnik auf Tassen habe ich auch schon gemacht oder Bilderrahmen mit Salzteig und Muscheln und aneres Dekozeugs dazu. Seither bin ich aber immer raus - oft Minigolf (da meine Jungs im Sommer haben) aber auch mal Indoorspielplatz, Bowling, Kegeln das kommt meistens an. Klettergarten war auch schon dabei. Gruß Birgit


eumeline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krummenau

Hallo, mein Sohn ist im Februar geboren und auch, wenn schlechtes Wetter ist, wir gehen IMMER raus. Dieses Jahr wird er 8 und wir haben überlegt auswärts zu feiern - er will das gar nicht Wir haben machen immer folgendes (mal mehr mal weniger) - gemeinsam Kuchen essen - Schatzsuche draußen (Schnitzeljagd) - drin wieder aufwärmen - frei spielen oder - Topfschlagen - Mohrenkopfessen - Fischer Fischer wie tief ist das Wasser spielen - Porzellan (Tassen) oder Brustbeutel haben wir schon bemalt - Serviettentechnik (Schatzkistchen basteln - macht sowohl Jungs als auch Mädels Spaß) - Papiermasken anmalen und anschließend benutzen Schön sind auch immer Mottogeburtstage. Wir haben schon eine Piratenparty gehabt, eine Tierparty...schau mal einfach im Netz ein wenig rum. viele Grüße und viel Spaß eumeline


Pemmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krummenau

Zum Runterkommen eignet sich z. B. ein Würfelspiel. Habe eine Schlange mit Süßigkeiten, Steinen, Kastanien etc. auf dem Boden gemacht. Hatte alles eine Bedeutung: z. B. Kastanie, 1 Schritt zurück, Stein 3 Schritte vor und Süßigkeiten durfte man behalten. So wurde reih um gewürfelt und zwar so lange, bis die Süßigkeiten alle waren. Das hat so eine 20 bis 30 Minuten gedauert und dann waren alle wieder ruhiger.


eumeline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pemmaus

Das ist aber ne coole Spielidee - sehr kreativ!