charty
Noch etwas: Ich war sehr überrascht, dass auf unserer Materialliste ein Tintenkiller und Filzstifte standen. Bis dato hatten die Kinder absolutes Tintenkillerverbot und Filzstifte waren auch nicht erwünscht. Ab wann durften Eure Tintenkiller und Filzstifte benutzen? Vg Charty
In der Grundschule überhaupt nicht. Gruß Sylvia
filzer immer, killer in der 3. mal ganz selten, in der 4. bissel mehr
Hallo, bei uns sind Filzstifte schon seit der 1. Klasse auf der Materialliste. Killer - kommt auf den Lehrer an - manche tolerieren es, andere verbieten sie komplett. Dieses Jahr hat mein Sohn eine Lehrerin die genau erklärt hat für was der Tintenkiller verwendet werden darf - Tintenflecken dürfen gekillert werden, kleine Schreibfehler auch mal ausgebessert - aber in der Regel sollte mit Lineal durchgestrichen werden und neu geschrieben. Finde ich ganz gut, ganz verbieten lässt sich der Killer nicht - aber dann sollte er wenigstens vernünftig eingesetzt werden - und keine Flächen gekillt werden. Lg Dhana
Also Filzstifte seit der 1. Klasse, Killer sind hier an der Grundschule tabu.
.
..
Beides ab der 3. Klasse hier erlaubt.
Filzer ab der ersten Klasse - Tintenkiller, sehr zum Leidwesen meines Sohnes, nicht - auch nicht im vierten Schuljahr.
Hallo bei uns standen in der 1. Kl. sogar die Filzer noch zusätzlich zu den Holzfarbstiften auf der Liste. Da sie aber dann das ganze Schuljahr nicht benutzt wurden u. im 2. jetzt stand nur "eine Pack. Farbstifte" da, hab ich sie aus dem Mäppchen entfernt. Tintenkiller weiss ich noch nicht, frühestens im 2. Halbjahr fangen sie mit Füller an. viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?