kleinedame_34
Hallo, meine 7 jährigen Tochter hat seit ca. 2 Wochen, Ferienbeginn, einen tic entwickelt, sie zieht den linken Mundwinkel hoch und kneift das Auge zusammen oder öffnet den Mund. Es ist definitiv ein Tic, da sie es unbewusst macht. Sowas Ähnliches hatte sie bereits als 3 jährige, ging aber in einigen Tagen weg. Jetzt hält es schon 2 Wochen an. Sie ist ein sehr sensibles und lebhaftes Kind, immer in Bewegung, sehr ehrgeizig mit sehr hohen Zielen. Hat aber auch diverse Ängste, U-Bahnfahren wegen einem blöden Erlebnis in der Bahn, was wir aber seit 8 Monaten psychologisch behandeln. Sie ist zur Zeit sehr empfindlich, sehr eifersüchtig auf ihre kleine Schwester und sagt immer, wir würden sie nicht lieben, obwohl das Gegenteil der Fall ist. Wir bevorzugen die Kleine Schwester nicht und beschäftigen uns sehr viel mit der Grossen, sie bekommt viel Zuneigung. Sie wünscht sich seit geraumer Zeit einen Hund, da wir diesen aber in unserer Wohnung nicht halten können/wollen haben wir ihren Wunsch nicht erfüllen können, worüber sie täglich weint und traurig ist. Können diese tics etwas damit zu tun haben? Gehen sie wieder weg? Kennt ihr das bei euren kids? Während der kompletten Schulzeit war nix und jetzt in den Ferien plötzlich. Sie ist sonst ein fröhliches und beliebtes Kind mit vielen Freunden.
Wenn Du mal ein bisschen zu Tics bei Kindern liest, dann wirst Du schnell ein paar Fakten finden: - Tics haben KEINE psychischen Ursachen. Vorhandene Tics werden durch Belastungen lediglich verstärkt. Diese Belastungen lösen aber selbst keine Ticstörung aus. - Tics bei Kindern - dies ist Stand der Forschung - werden vermutlich durch ein Ungleichgewicht bestimmter Botenstoffe im Gehirn ausgelöst (Dopamin-Stoffwechsel). Meist reguliert sich das Problem wieder. Dies kann aber einige Monate dauern, und das darf es auch. - Tics müssen in der Regel bei Kindern nicht behandelt werden. Sie sprechen darauf auch so gut wie gar nicht an. Man darf sie - so die Meinung der meisten Kinderärzte und Kinderpsychologen - daher einfach aussitzen. Nur, wenn ein Tic das Kind oder die Familie stark belastet (es z. B. gehänselt wird oder der normale Familienalltag eingeschränkt ist), wird der Gang zum Psychologen empfohlen. Das gilt auch, wenn der Tic sehr lange (> als ein Jahr) anhält, oder wenn es keine Kombination aus Bewegungs- und Lautäußerungs-Tics gibt. - Tics bei Kindern sind nicht häufig, sondern sie sind SEHR häufig. Sie gehen so gut wie immer sang- und klanglos von selbst weg. Meine Kinder hatten übrigens phasenweise auch Tics, die z. T. wirklich recht lange anhielten (viele Monate). Dies hörte mit Beginn der Pubertät ganz auf. - Die beste Reaktion auf Tics ist Nichtbeachtung. Man sollte das Kind nicht ermahnen, keine Belohnungen versprechen, wenn es nicht „tickt“ usw. Ignorieren lässt ihn am ehesten verschwinden. Man braucht aber Geduld, hier zählt man eher in Monaten als in Wochen. Das ist trotzdem okay und nicht ungewöhnlich. LG
... im dritten Abschnitt: „Wenn es eine Kombination aus Bewegungs- und Lauttics gibt“ und nicht, wenn es „keine Kombination“ gibt.
Ach ja.... es ist nervig- aber auch normal... Ich schliesse mich Astrid an und kann Dir nur raten: ignoriere es und sitze es aus. Ich war mit Augenkneifen, Nase hochziehen noch beim Arzt- es war natürlich nichts. Mit Augen verdrehen, Kopf schmeißen dann nicht mehr..... es war so plötzlich weg, wie es gekommen ist. Kinderarzt reagiert gar nicht drauf- es ist eine normale Phase... Halte Durch!
Wie lange haben die ticks gedauert?
Unsere Tochter,jetzt schon erwachsen,hatte auch mal einen Tic Der hatte sich so schnell verloren,wie er gekommen ist. Manchmal gucken sich Kinder auch etwas ab,und machen es dann nach.
Oh ja, das war ganz verschieden. Aber das dauerte schonmal so 12 Wochen.... Es machte mich auch echt aggressiv und war mir anderen ggü. echt unangenehm. Aber wie gesagt, der Kinderarzt wurde bei 2 U-Untersuchungen drauf angesprochen und hat gleich abgewunken. Das ist normal!
Und danach war es komplett weg? das beruhigt.
Ups. Wollte mich nicht dazwischen drängeln.
.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?