Elternforum Die Grundschule

Thema Kindergeburtstag

Thema Kindergeburtstag

frühlingsmama

Beitrag melden

Wuerdet ihr euer Kind an einem Advent-Sonntag auf einen Kinder Geburtstag mitfahren lassen? Die Kinder fahren in einen ca. 150 km entfernten Familienpark? Wie wuerdet ihr reagieren. Kind geht in die 1. Klasse.


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von frühlingsmama

Ja, würde ich. Unsere Tochter ist kommenden Sonntag auch zu einem Geburtstag eingeladen. Mit wäre die Strecke zu wei, die mein Kind unterwegs ist. Das wäre ein Grund für eine Absage.


Mamamia68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskinder

Adventssonntag wird hier auch Handball gespielt, der Tag wäre nicht mein Problem sondern die Entfernung. 150 km ist ganz schön weit...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von frühlingsmama

Das kommt darauf an, wie viele Kinder es sind, und wie gut ich die Eltern einschätzen/vertrauen kann und ob mein Kind es auch möchte und sich freut! Wenn ich bei dem Punkten ein gutes Gefühl habe dann..... würde ich mich auf ein ruhigen Sonntag freuen und mit meinem Mann mal ohne Gequengel über den Weihnachtsmarkt bummeln


Moneypenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von frühlingsmama

Meine Tochter (1. Klasse ) hat dieses Jahr am 3. Advent Geburtstag und wir feiern in einem Indoorspielplatz- bisher haben bis auf 2 alle eingeladenen Kinder zugesagt ; ich hatte große Bedenken nicht wegen der Entfernung (ist ganz normal in der Stadt) , aber weil eben doch viele Familien an den Adventssonntagen eigene Pläne haben und auch einfach sehr eingespannt sind mit Weihnachtsfeiern , Märkten usw. Ich denke, diese Bedenken hat bestimmt in Eurem Fall auch die Familie des Geburtstagskindes, deshalb würde ich , wenn sichergestellt ist, dass die Rückkehr nicht zu spat am Abend erfolgt, meine Maus auf jeden Fall hinschicken , abgesehen davon wäre sie riesig enttäuscht, wenn sie nicht mitdürfte.


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von frühlingsmama

Im Dezember (Wetterlage, Straßenverhältnisse oder fahren sie mit der Bahn - aber die fällt ja dann auch gern aus) an einem Tag 300 Kilometer fahren, um einen 6. oder 7. Geburtstag zu feiern?


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von frühlingsmama

ein Kindergeburtstag. Ich verstehe das nicht, warum das immer mehr ausartet in Riesenevents.... Aber egal, Thema ist ein anderes, ja ich würde das Kind mitfahren lassen. Advent hin oder her, das wäre hier kein Problem. melli


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von frühlingsmama

Das käme darauf an wer die Eltern sind und ob meine Tochter mit dem Geburtstagskind sehr befreundet ist. 150 km ist schon heftig. Eher nein. Es gibt eigentlich nur 1-2 Freundinnen, enen ich das zutrauen würde. Grundsätzlich finde ich es aber schon verrückt was für ein Aufwand für eine Geburtstagsfeier betrieben wird. Wo soll das hinführen? Wird demnächst irgendwohin geflogen? Meine Tochter ist auch schon total verkorkst und will ihren 8. Geburtstag unbedingt im Kino, im Schwimmbad oder auf dem Reiterhof feiern. Wo ist nur das gute, alte Topfschlagen hin?


Baba Yaga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von frühlingsmama

nein, zu weit, zu hohes glatteisrisiko, in der 1. klasse können geburtstage in der woche gefeiert werden


manira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baba Yaga

Der Adventsonntag wäre für mich kein Grund für eine Absage, sondern die Entfernung! 150 km einfach! Nein. Definitiv würde ich absagen, auch wenn meine Tochter enttäuscht wäre. Bei der Absage würde ich den Grund aber offen sagen.


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von manira

Genauso würde ich es auch machen!


schnecke1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von frühlingsmama

Ob Advent oder nicht, wäre mir egal. Aber ich würde mein Kind in dem Alter niemals mit jemand so weit auf nen kindergeburtstag fahren lassen! Hier wird mal so 10 km gefahren, das wars... Ich hätt ein mulmiges Gefühl bei der Entfernung...


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von frühlingsmama

Der Advent wäre mir wurscht, aber mein Kind würde ich wohl doch nicht mitfahren lassen, die Wegstrecke wäre mir einfach zu weit. Wenn da was passiert, hat man einfach ein Problem, weil man mal eben NICHT an sein Kind kommt und DAS wäre mir zu arg. Da bin ich zu sehr Glucke. LG


goldstar1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Nein, würde ich nicht. dafür vertraue ich fremden Menschen viel zu wenig.In dem Alter wären 150 km einfach zu weit. Auf was für Ideen manche Eltern kommen. Die wissen nicht mehr was sie noch machen sollen um Geburtstagsfeiern noch mehr zu toppen.


???imGesicht

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von frühlingsmama

Hallo, also ich würde mein Kind mitfahren lassen. Klar ist es weit, aber wenn irgendwas sein sollte, würde ich für mein Kind bis ans Ende der Welt fahren, um es abzuholen. Ausserdem haben die Leute sicher nicht erst seit gestern den Führerschein. Wenn mein Kind eingeladen ist, ich mit den Eltern gut klar komme, dann würde ich es mit schicken. Bei mir wäre nur das andere Problem, das mein Sohn die Fahrt sicher mehrmals erbrechen würde. Ich finde Wochenende gar nicht so schlecht zum feiern, da kann man früher los fahren, Kind muss keine Hausaufgaben mehr machen etc und man kann trotzdem früh genug wieder zurück sein. Also wenn die Eltern sich die Fahrt zutrauen, dann lass es doch mtifahren. auf 10 km oder 20 km kann man auch im graben landen. die Autobahnen sind relativ frei ???imGesicht


ninsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von frühlingsmama

ob nun adventssonntag oder faschingsdienstag.. der tag wäre mir wurscht. ich finde 150km weit.. ist es ein outdoorpark? da friert man doch dann wie verrückt.. ich habe meinen sohn auch mit zum geburtstag seines guten freundes fahren lassen, das waren 250km. die waren auch im freizeitpark, aber es war sommer und ich bin sehr gut mit den eltern befreundet. es waren auch nur unsere beiden jungs, kein weiteres kind. aber im advent kann es schon mal schneien. gut, da könnte auch allen was bei 10km entfernung oder auch im ort passieren.. aber ich denke, ich würde meinen sohn nicht mitfahren lassen auch nicht in der 3. klasse. außer eben es sind sehr gute freunde von mir


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von frühlingsmama

Kennst Du die Eltern gut (und ihr Auto)? Dann bleibt als Unsicherheitsfaktor noch die womöglich unterschätzte Ablenkung durch aufgekratzte 6/7-Jährige... ich hasse solche Einladungen. Aber ich brächte es nicht übers Herz, es zu verbieten (vorausgesetzt, es ist meinem Kind wichtig - vielleicht ein Alternativprogramm oder Bestechung anbieten?); also würde ich wohl einen Familienausflug draus machen, unsere Kinder ins Auto packen und selber fahren (allerdings vorbehaltlich des Wetters). Dann wäre ich beruhigter, so habe ich es auch bei diesen berüchtigten Schwimmbadeinladungen gemacht;


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von frühlingsmama

Der Tag waere fuer mich kein Problem. Die Entfernung eher. Haben die denn bei Euch nichts in der Naehe gefunden wo sie feiern koennen? Mein Kind war jetzt zu 2 Kindergeburtstagen eingeladen. Einer in einem Lokal, was nur abends offen ist (die Feier fing Sonntag um 18 Uhr an). Der andere Dienstag um 19 Uhr in einem kleinen Imbiss, in den die ganzen geladenen Gaeste gar nicht gepasst haetten. Beide Kinder hatten alle Klassenkameraden (es sind 23 Schueler in der Klasse) und auch Schueler aus der Parallelklasse eingeladen (mindestens einer der beiden hat auch die Klassenlehrerin eingeladen). Bei uns faengt der Unterricht um 8 Uhr an und geht normalerweise bis 13 Uhr. Mittwochs sitzen die Kinder bis 16:30 Uhr in der Schule. Mein Kind war schon bei beiden Kindern auf Geburtstagsfeiern (da waren aber nicht so viele Kinder eingeladen). Da sie aber nicht zu seiner Geburtstagsfeier gekommen sind, die Feiern mir abends zu spaet sind (am naechsten Tag ist Unterricht) und ich auch nichts von diesen "Massenfeiern" halte, ist mein Kind zu keiner dieser Feiern gegangen.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von frühlingsmama

Zu weit....der Tag dagegen wäre mir egal.