angelok82
Mich würde mal interessieren, ob Tests und Diktate bei euch angesagt werden oder nicht. Das untere Posting hat mich drauf gebracht. Bei uns im Umkreis werden an allen Grundschulen, die ich vom Hören kenne ( die Kinder von Bekannten /Verwandten gehen hin) sagen die Tests immer an. Oft wird bis zum Erbrechen in der Schule geübt. Diktate werden wörtlich oder fast wörtlich geübt oder der Text soll zu Hause geübt werden. Wie ich es unten schon schrieb wird hier seit der 3.Klasse außer der Klassenarbeiten nichts angesagt.
Momentan nicht, ist aber 2. Klasse. Richtige Diktate gibt es hier aber nicht.
Ich finde es auch wie du schon geschrieben hast, eher entspannt. Ok,manchmal in Religion/Musik/Sachkunde wäre eine Ansage nicht verkehrt,aber im Großen und Ganzen finde ich es so recht gut.
Bei uns werden Tests nicht angesagt. In der 1. Klasse schreiben sie hier keine Klassenarbeiten (die müssten eine Woche vorher angekündigt werden). In Deutsch finde ich es schon recht spannend für die Kinder unangekündigte, ungeübte Diktate aus neuen Worten zu schreiben. Üben finde ich für diese Tests schwierig, weil sie in jeder Woche zig neue Worte schreiben und irgendwelche Worte der letzten Wochen vorkommen. Wenn irgendwann mal das "h" im Wort vorkam, finde ich es schwierig, dass ihnen just im Diktat einfällt, dass es dieses Phänomen gibt und sie es heraushören. In den höheren Klassen bei meinen Jungs wurde schon mal angekündigt, das man die Vokabeln heute mal besonders gut üben sollte. Aber meistens kamen auch bei ihnen die Tests spontan.
Hallo, ich tippe mal wieder ist Bundeslandabhängig. In Bayern wird von der 1-3. Klasse nicht angekündigt, es gibt keine geübten Diktate - nur Lernwörter. In der 4. Klasse müssen alle Test angekündigt werden, es ist genau festgelegt wieviele Test in welchem Fach geschrieben werden müssen bis zum Übertrittszeugnis. Geübte Diktakte heissen hier Nachschriften und gibts glaub ich gar nimmer - gab es in meiner Kindheit - jetzt gibts halt die Lernwörter - aus denen dann ein Diktat gemacht wird. Gruß Dhana
hier ist es unterschidelich. in der regel werden klassenarbeiten angekündigt per HA-heft, aber nicht immer mit konkretem tag..da steht dann: "stoff im buch auf seite x bis y angucken, nächste woche klassenarbeit" tests und diagnosearbeiten werden nie angekündigt, sonst wäre ja der diagnoseeffekt weg ;-) diktate z.b. gibts geübt und ungeübt, wobei bei den geübten grundsätzlich die satzglieder umgestellt werden UND das richtige mitschreiben der umstellung auch bewertet wird (nachdem mein sohn mal ein diktat fertig geschrieben abgegeben hat, obwohl die lehrerin erst nur das datum diktiert hatte - er konnte es auswendig :-) ) LG
Förderschule Sprache 4.Klasse aber auch schon in der 3. Klasse 6 Klassenarbeiten Mathe angekündigt eine Woche vorher im Hausaufgaben-Heft + Zettel mit Themen + Angaben der Seiten im Arbeitsheft (Flex und flo) Vorbereitung in der Schule mit Arbeitsblätter zu jedem Thema Deutsch: Ankündigung eine Woche vorher + Zettel mit den Themen mit Angaben Seite im Arbeitsheft (Flex und Flora) Sachkunde Im Hausaufgaben-Heft steht: "lerne grüne Mappe+ Thema" dann folgt meist ein Test. Es wird auch viel mündlich abgefragt Religion bzw Ethik Steht im Hausaufgaben-Heft "lerne..." es folgt ein Test
Meistens wird alles angesagt. Von 10 Tests wird vielleicht 1 nicht angesagt.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?