Mitglied inaktiv
Guten Morgen!
Die Welt ist wieder mal für nicht arbeitende Einzelkindmütter eingerichtet.
Heute soll ich vormittags das Zeugnis der Kleinen (1. Klasse) abholen. (Elternsprechtag war gerade erst, alles ok) Dummerweise habe ich aber Patienten in der Praxis.
Mittwoch (letzter Schultag) ist die Schule um 10 Uhr aus, danach keine Betreuung mehr. Ich soll um 9 in der Kirche sein, um 10 im Feierraum (4. Klasse Abschied des Großen), weiß nicht, wo ich die beiden Geschwister, die ja um 10 schulfrei haben, solange parken soll, und natürlich habe ich auch an dem Morgen wieder Patienten.
es liegt nicht an blöder Planung meinerseits - alle Schultermine gab es erst am Freitag... Und da war der Praxisplan natürlich voll...
ich zaubere mir jetzt einen Klon...
lg
Fredda
ach so: Freddagatte hat heute einen wichtigen Termine (klar, ich ja nicht...) und am Mittwoch ist er gar nicht da (warum auch...)
Ich würde zwecks dem Zeugnis in der Schule anrufen - können die das nicht Deiner Kleinen einfach mitgeben? (Bei uns hat das jedes Kind einfach in einer Zeugnismappe im Schulranzen am letzten Schultag dabei). Dafür würde ich nichts verlegen wollen. Zur Feier: Die Kirche würde ich schwänzen und um 10.00 mit den Geschwistern im Feierraum erscheinen, so kurz wie möglich bleiben - gut dafür müssen dann wohl die Patienten verschoben werden.... oder könntest Du ne Oma/Opa/Tante hinschicken? Ist immer wieder schwierig.........
Da bin ich ja mal wieder froh, in einem Teil Deutschlands zu wohnen, wo die allermeisten Schulkindmamas berufstätig sind ;-) Sowas würde hier niemals vorkommen. Betreuung ist immer bis 16 Uhr, auch in den Ferien (bis auf 2 Wochen Schließzeit mit Notbetreuung in einer anderen Schule). Vormittagstermine gibt es, wenn überhaupt, nur mit laaaaanger vorheriger Ankündigung. Gruß, Stefanie
Ich weiß gar nicht, was das in NRW soll!!!! Bei uns in S.-H. (und in meiner gesamten eigenen Schulzeit) hat noch immer jedes Kind sein Zeugnis am letzten Schultag (des deshalb auch Zeugnistag heißt) in die eigenen Hände bekommen. Für die Schulentlassung musste ich allerdings auch Gleitzeit opfern. Trini
und die Mittwochtermine gingen zu schieben. Schwitz! irgendwie geht es ja immer - trotzdem... Das Originalzeugnis eines Erstklässlers MUSS man hier abholen, seltsam aber ist so. Lg fredda jetzt weiterarbeitend
Betreuung ist auch am letzten Tag bis 17 Uhr und Zeugnisse nehmen die Kinder mit heim. Warum auch nicht, glaub kaum, dass die in der Grundschule schon Zeugnisse fälschen können. Find es ehrlich eine Zumutung der Lehrer sowas kurzfristig mitzuteilen und davon auszugehen, dass da jeder kann. lg
"Die Welt ist wieder mal für nicht arbeitende Einzelkindmütter eingerichtet." Ja,da is was dran ;-)) Aber:Alles ne Organisationsfrage...man wächst mit seinen Aufgaben... Geht nich gibts nicht;-))
Ohje, das klingt wirklich stressig. Da ist unsere Schule deutlich elternfreundlicher. Für den Elternsprechtag inklusive Zeugnisübergabe gab es zwei Termine, man konnte wählen, ob vor- oder nachmittags. An dem einen unterrichtsfreien Vormittag wurde eine Betreuung für die Kinder in der Schule organisiert, bis 13 Uhr, wie an den regulären Schultagen auch. Generell geht bei uns jeder Schultag bis 13 Uhr, egal was passiert.
Ja... auch für verheiratete Schulkindmütter mit Job ist das manchmal blöd! Sämtliche Schulveranstaltungen, wo die Eltern mal schauen dürfen, spielen sich grundsätzlich bis 14:45 Uhr ab (Betreuungsende). Dieses Jahr dürfen die Eltern zur Generalprobe kommen, wenn die Kinder der 3. und 4. Klassen für die Einschulungsfeier üben. Freitag - 13:00 bis 14:45 Uhr! Supiiiiiii! Ich will auch maaaal dabei sein. LG Pem
es gibt Urlaub (vielleicht auch halbe Tage), bei den meisten Arbeutgebern gibt es irgendwie Gleitzeit. Was für Berufstätige irgendwie nicht geht ist IMMER dabei sein: Sportfest, Projektwoche, Entlassungsfeier (war bei uns übrigens 11.15 Uhr). Da muss man dann schon Prioritäten setzen. Und zum Glück für mich gibt es bei uns im Ort noch genügend "anständige" Mütter. Trini
In meiner Firma gibt es leider keine Gleitzeit und halbe Tage Urlaub schon mal gar nicht. Und einen ganzen Tag veplempern, wo man eh die Ferien schon immer irgendwie überbrücken muss, ist auch nciht drin. LG Pem
Blöd FÜR Dich und blöd VON der Firma. Sowas provoziert schließlich Lügen. Trini
Also, mal ganz ehrlich. Ich bin zwar verheiratet, aber ich arbeite auch. Mit Kindern bis 17.00 Uhr. Und ich muß zu gewissen Zeiten für die abholenden Eltern wieder zu Hause sein. Oder organisieren, daß die Eltern zu meinem Termin kommen oder früher abholen können. Aber ich habe in Gesprächen mit anderen Müttern mitbekommen, daß man im ersten und wohl auch zweiten Schuljahr die Zeugnisse abholen muß. Habe also meinen Urlaub von Anfang an so geplant, daß ich den Tag frei haben kann, wenn es nötig ist. Unsere Lehrerin war so freundlich ein Zeugnisfest am Nachmittag zu veranstalten. So konnten eben Mamas, Papas, Geschwister und Großeltern mitfeiern. Es ist übringens nicht in ganz NRW so - meine Neffen wohne auch in NRW und dürfen bzw. durften schon im ersten Schuljahr ihre Zeugnisse selber mit nach Hause nehmen. Ich kann das Brimborium als nicht so ganz nach vollziehen.... auch wenn das Zeugnisfest echt schön war - die Kinder haben für uns zwei Lieder gesungen, Danke an die OGS und lecker Essen für alle von uns Eltern organisiert ....
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?