Wanda73
Hallo zusammen. Spricht was dagegen, das Taschengeld von Oma und Opa gegeben wird? Würde gerne Eure Pro und Kontras hören. Sarah wird jetzt 6 und kommt in die Schule. Wie hoch sollte da das Taschengeld sein? Danke für eure Antworten.
Bei uns gabs in der ersten Klasse einen Euro pro Woche & ist ja wurst, wer den auszahlt, sollte halt regelmäßig sein. LG
Annika hat in der 1. Klasse auch 1 € bekommen von uns in der Woche und hin und wieder was von Oma. Jetzt mit fast 9 bekommt sie 8 € im Monat. Davon kommt ein Teil ins Sparschwein.
Bei uns gibt es einen EUR/Woche/Schuljahr. Ich finde es mittlerweile schon fast zu viel, daher haben wir die Auflage, dass Süßigkeiten mit der Schwester geteilt werden müssen, die noch kein Taschengeld bekommt, und nicht mehr als 1 EUR/Woche für Süßigkeiten ausgegeben werden darf. Wer es zahlt, ist egal, solange das zuverlässig geschieht. LG, carla72
Hi, mir persönlich ist es wichtig, dass mein Sohn sein Taschengeld von uns Eltern bekommt (in der ersten Klasse ist es ein Euro pro Woche). Aber es ist auch kein Problem, dass es von den Großeltern gegegeben wird. Bei uns ist es aber so, dass sie alten Herrschaften sich eh schon viel zu viel einmischen.... Dem möchte ich lieber aus dem Weg gehen. Katja
Hey
also meine Tochter bekommt wöchentlich von uns 1, 20 Euro Taschengeld. Sie ist inzwischen 8 Jahre, aufgestockt haben wir es noch nicht. Bis jetzt ist sie damit noch zufrieden.
Warum sollten die Großeltern das nicht zahlen, bei uns wohnen die zu weit weg, sonst könnte ich mir das auch noch vorstellen.
LG Merry
Bekomme jetzt gerade ein schlechtes Gewissen, mein Sohn ist fast 9 und geht seit heute in die 3. Klasse und er bekommt kein Taschengeld. Mein Mann und ich habe das Thema schon des öfteren besprochen und ich denke jetzt gerade das wir es unbedingt sofort einführen sollten. Aber bis dato hat es echt nie einen Anlaß gegeben, Taschengeld zu zahlen. An seiner Grundschule kann man nichts kaufen. Es gibt keinen Kiosk oder ähnliches. Er geht äußerst ungern mit mir einkaufen und wenn er mal mitgeht, quängelt er nie das er irgendwas haben will. Er sammelt auch nie irgendwelche Aufkleber oder ähnliches! Er selber hat noch nie, wirklich noch nie das Thema Taschengeld angeschnitten. Aber ich denke, für den Umgang mit Geld sollten wir es jetzt einführen. Wird aber nur eine reine Geldanlage sein, denn er wird alles in die Spardose stecken, wie ich ihn kenne!
Wir geben auch kein Taschengeld. Unser Sohn kommt jetzt in die 2. Klasse. Das einzige Geld was er in der Schultasche hat ist 1€ für alle Fälle, davon kauft er sich die Schulzeitung, die 4 Mal im Jahr erscheint.
Meine Großer hat mit Eintritt in die Schule 50 Cent/Woche bekommen. Als er den Schulweg alleine meistern konnte, haben wir auf 1 Euro/Woche aufgestockt - dabei ist es bisher auch geblieben. Er kommt jetzt in die dritte Klasse. Ob wir dann auf 1,50 Euro wöchentlich aufstocken - keine Ahnung, darüber haben wir uns noch keine Gedanken gemacht (werde wohl morgen mal meinen Mann ansprechen - bevor die Schule hier losgeht...). Vielleicht auch erst wenn er wieder Geburtstag hat - im Mai und dann 9 Jahre alt wird. Bei meinem Kleinen wird es ähnlich aussehen. Er hat nur einen Vorteil - er bekommt jetzt schon Taschengeld (5,5 Jahre - wird erst nächstes Jahr eingeschult) - 20 Cent pro Woche. Für ihn ist der Vorgang etwas ins Sparschwein zu werfen fast wichtiger, als der Gegenwert. Ab dem ersten Schuljahr geht es dann so los wie bei seinem Bruder. Ich finde, es sollte nicht zu viel werden - von wem es kommt - wäre mir egal - nur bitte Regelmäßig. Wollen Oma und Opa unedingt etwas geben, Ihr aber das Taschengeld selber auszahlen, sollen sie doch einfach jeden Monat Betrag X sparen und später das Geld zum Führerschein dazu tun - der wird in der Regel teuer genug und die Kinder freuen sich über die Hilfe.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?