Elternforum Die Grundschule

taschengeld

taschengeld

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, wieviel taschengeld und für welches alter ist angebracht? und was können/dürfen/sollen sich die kinder davon dann kaufen? lg pothi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, googel einfach mal bei Taschengeld dort bekommst du infos über die Höhe. Wie alt ist denn dein Kind? Meiner ist 8 Jahre alt und bekommt 2,00 € die Woche. Er kann sich kaufen was er möchte. Ich greif da nicht ein. Zur Zeit spart er auf Lego Atlantis. Gruß Dara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo photi, schau mal hier: http://www.familienhandbuch.de/cmain/f_aktuelles/a_erziehungsfragen/s_231.html Da steht alles super erklärt drin und beantwortet sicher all deine Fragen! Mein Sohn bekommt seit dem letzten Kindergartenjahr mit knapp 6 Jahren, pro Wo. 50 Cent Taschengeld! Das hat sich dann ab der 1. Klasse um 50 Cent erhöt. Somit war er bei 1 €/Wo.! Jetzt ist er in der 2. und bekommt 1,50€/Wo.! Und das steigert sich pro Klasse immer weiter hoch, um je 50 Cent! Und ab der weiterführenden Klasse gibt es dann monatl. eine festen Monatsbeitrag! Der wird bei meinem Sohn zw. 12 und 15 €/Mon. liegen! Mein Sohn darf sich von seinem Taschengeld all das kaufen, was er möchte Dafür ist Taschengeld da! Bei Süßigkeiten habe ich ihm erklären können, daß er die sich zu besond. Anlässen schenken läßt, als daß er sein Taschengeld dafür nimmt! Es sei denn, er will partou etwas, was er sonst nicht hat/bekommt! Und Schulsachen kaufe ich für ihn! Auch was Schwimmbadbesuche oder Kinobesuche, etc. betrifft. Das zahle ich noch! Gruß, barnie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Töchter sind 9J10M und 6J7M alt. Die Große (Drittklässlerin) bekommt derzeit 6 Euro monatlich und die Kleine (Erstklässlerin) bekommt 4 Euro im Monat. Begonnen haben wir mit dem Taschengeld bei beiden im Vorschuljahr mit 50 Ct. pro Woche. Damit dürfen sie anstellen was sie wollen. Wenn sie irgendwas kaufen wollen, frage ich sie aber manchmal, ob ihnen das wirklich soviel Geld wert ist, dass sie dann keins mehr für den Rest des Monats haben oder so ähnlich. Sprich ich lasse sie mal drüber nachdenken. Mehr mische ich mich aber überhaupt nicht ein. Sie sollen es ja lernen. Beide sparen sich das Geld aber in der Regel auf und kaufen irgendetwas an Spielsachen. Die Kleine vorzugsweise Schleich-Tiere. Süßkram kaufen sie davon nur selten, obwohl wir einen Dorfladen haben, der immer für die Kinder "Pfennigware" hat. Zum vierten Schuljahr bekommt die Große dann 8 Euro monatlich und die Kleine zum zweiten Schuljahr 5 Euro.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also bei mir bekommen die Kinder: Tochter wird im Dez. 10 Jahre ( 3. Klasse)hat mtl. 10 Euro Tochter wird im Dez. 8 Jahre( 2 Klasse ) hat mtl. 7,50 Euro Sohn wird im Juli 4 bekommt so 0,50 -1 Euro um eben auch was zu haben, was er ins Sparschwein tun kann. Sie kaufen sich davon Sachen wie Zeitschriften, Fillys ...oder sparen es eben. Die Große bekommt dann auch für gute Noten extra Geld.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Bei uns ist die Regel, dass es soviel Euro die Woche gibt, in welche Klasse man geht. Also 4. Klasse = 4 Euro wöchentlich Ich persönlich finde das nicht zuviel, weil eine Zeitschrift heute ja schon 3 Euro kostet und eine Kinokarte 6,- Euro. Gekauft wird was sie wollen. Ich rede nicht rein, ich schlage nicht vor, ich mecker nicht, ich mache keine Kommentare - Sinn für Taschengeld ist für mich, dass es wirklich Geld ist zur ganz freien Verfügung. Dass man dafür reichlich Ramsch kaufen kann, diese Erfahrung haben die Kinder schon gemacht und daraus gelernt. Es wird auch gespart, z.B. auf ein neues DS-Spiel. Dafür kriegen meine kein Geld für Noten, kein Geld für Hausarbeiten und auch kaum Geld von Omas und Opas. Liebe Grüße, Vio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich richte mich nach so einer Taschengeldtabelle. Er bekommt 2,50 jeden Samstag. Damit kann er sich kaufen was er will.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

tochter 16jahre 30€/m sohnis 12jahre 15€/m tochter 10 jahre 12,50€/M tochter 8 jahre8€/M tochter 7 jahre 8€/M


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zeitschriften, Ü-Ei, Eis, bunte Tüte, Diddl Hannah Montana ... Starsachen, Sticker, Fillypferde alles was man so nicht zum Überleben braucht ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Große kauft sich höchstens mal ein Eis beim Eismann (und gibt seiner kleinen Schwester auch mal ein Eis aus), der Kleine kauft alle möglichen Zeitschriften mit Plastikspielzeug und ist meist pleite. Was ihn aber dann auch nicht stört. Vlg, Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Mein Sohn (8Jahre ) bekommt wöchentlich 2 Euro Taschengeld , und darf sich davon eigentlich kaufen was er möchte. Zeitschriften ,Süsses etc. Ansonsten bekommt er alles von mir . Zudem darf er die leeren Pfandflaschen zurückbringen und das Geld behalten . lg yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Jungs sind 11J, 8J und 5 Jahre. Der Große bekommt 10 Euro im Monat, der 8jährige bekommt 1 Euro in der Woche, der Jüngste noch nichts. Im Prinzip 50 Cent pro Schuljahr. Sie können sich durch extra Arbeit noch etwas dazuverdienen - manchmal haben sie Lust dazu, manchmal nicht. Und abundzu steckt ihnen die Oma etwas zu. Kaufen dürfen sie sich vom Taschengeld was sie wollen. Mein Großer haut alles Geld was er hat auch raus - teilweise Limonade in der Schule oder Süssigkeiten - abundzu spart er mal auf was größeres. Der 8jährige spart immer, der würde sich nie Süssigkeiten oder so kaufen - lieber Geld horten, auch wenn er oft gar nicht weiß auf was er spaaren will. Nachdem wir gerade die Kinderzimmer neu einrichten will er sich jetzt einen Hängestuhl kaufen - da wird sein Geld auch locker reichen. Mein Jüngster ist glücklich wenn er sich mal eine Breze oder so selber beim Bäcker kaufen darf - da ist es auch ok für ihn wenn er dann das Geld dafür von uns bekommt. LG Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Annika bekommt Taschengeld seitdem sie 6 Jahre ist. Damals 1€ pro Woche. Heute ist sie 9 und bekommt 8€ im Monat auf ihr Konto. Das Geld spart sie für DS-Spiele oder sowas. Nur Geld, was sie von Oma und Opa mal so bekommt haut sie raus. Malte ist 5,5 Jahre und bekommt ab seinem 6. Geburtstag ebenfalls 1€ die Woche.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.T.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

e


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns gibt es die Regelung... (für alle Kinder gleich) 6. Geburtstag = 50 Cent 7. Geburtstag = 1,00 € 8. Geburtstag = 1,50 € 9. Geburtstag = 2,00 € usw. Taschengeld gibt es wöchentlich... (immer Freitags) meine Große wird jetzt 10 im Juni und bekommt ihr Taschengeld dann nicht mehr wöchentlich sondern monatlich... wären dann 2,50 € wöchentlich, also 10 € pro Monat... kaufen können sie sich davon was sie wollen... sie sparen aber recht viel... wenn sie was kaufen, dann meist Kaugummi´s oder Zeitungen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter bekommt ihr Geld monatlich weil wir somit nicht ständig am WE daran denken müssen ihr was zu geben was wir zeitweise vergessen haben. Sie bekommt 1,50 Euro die Woche dann haben wir gesagt 4 Wochen haben die meisten Monate also 6 Euro im Monat. Zur Zeit spart sie auf ein Einrad zudem ich was dazugeben aber sie muss auch ihren Part dazu leisten. Sonst muss sie bis zum Geburtstag warten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oT