Mitglied inaktiv
Hallo alle zusammen, wollte mal anfragen, wie ihr das mirt Taschengeld für eure Kids handhabt? Also mein Sohn hat mit 5 1/2 Jahren 50 Cent/Wo. bekommen! Das sind 2 €/Mo.! Jetzt, mit 6 Jahren (1.Klasse) bekommt er 1 €/Wo., entspricht 4 €/Mon.! Je weiterer Klasse erhöhe ich das Taschengeld um je 50 Cent! Dann sind das in der 4. Klasse 10 €/Mon.! Und ab der weiterführenden Klasse (6. Klasse) werden es dann 15 €/Mon. sein, die er zur freien Verfügung hat! Zur Zeit spart mein Sohn sein Taschengeld! Ab und an kauft er sich mal eine Kinderzeitschrift oder auch mal ein Kleinspielzeug! Das Geld, welches er mal so zu Feiern (Ostern, Weihnachten, etc.) oder so zwischendurch von der Verwanndtschaft bekommt, tut er in sein Sparschwein! Im Oktober zahlt er dann am Weltspahrtag sein gesammeltes Vermögen auf sein Konto ein! Davon kann er dann später mal seinen Führerschein und andere Dinge finanzieren! Gruß, barnie
ich handhabe es so: mit 5 jahren: 50 cent/woche ohne erinnerung mit 6 jahren: 50 cent/woche, aber nur wenn selber dran gedacht wird mit 7 jahren: 5 €/monat ohne erinnerung mit 8 jharen : 5 €/monat, aber nur wenn selber dran gedacht wrid und danach muß ich mal gucken von dem geld kaufen sie sich auch mal süssigkeiten, spielzeug oder was ihnen grad so einfällt (obwohl das bei dem kleinen noch recht schwierig ist mit 50 cent, aber trotzdem)
Hallo sylv! Darf ich mal fragen, wie du das meinst mit "ohne Erinnerung" bzw. "nur wenn selber dran gedacht wird"? Wenn ich das richtig verstehe, bekommen deine Kinder mit 5 und 7 das Geld, ohne dass sie danach fragen und mit 6 und 8 nur, wenn sie dich daran erinnern???? Was ist der Hintergrund dafür, möchtest du, dass sie so selbständiger werden, indem sie selbst daran denken? Warum dann nicht auch mit 7? Und bekommen sie dann nichts, wenn ihnen erst einen Tag später einfällt, dass gestern Taschengeldtag war? Ich finde, wenn man Kindern Taschengeld gibt, dann ist es Aufgabe der Eltern, dieses pünktlich auszuzahlen. Als Arbeitnehmer will man ja auch nicht jeden Monat zum Chef laufen müssen, um ihn an das Gehalt zu erinnern... Selbständig werden Kinder auch, wenn man ihnen die Aufgabe überträgt, selbst dran zu denken, morgens ihren Kindergartenrucksack mitzunehmen etc. Vielleicht habe ich das aber auch alles komplett falsch verstanden??? Mein Sohn (6) bekommt seit ca. einem halben Jahr 50 Cent pro Woche und ich denke, dass ich das noch im ersten Schuljahr beibehalten werde. Dann staffele ich das auch so, dass ich pro Schuljahr 50 Cent mehr zahle. Gruß, Anja
ot
Bis jetzt bekommt meine Tochter noch nichts. Mit 7 Jahren kommt sie in die Schule und dann wird sie 2 Euro Taschengeld die Woche bekommen, damit kann sie machen, was sie möchte. Ich denke, das wird sich dann jedes Jahr um 1-2 Euro erhöhen, genau weiss ich es noch nicht.
Also meine Große 8J+6M bekommt in der Woche 2 Euro. Die Mittlere 6J+6M bekommt 1,50 Euro die Woche und der Kleine 3J mal so ab und zu was, damit er was ins Schwein tun kann. Das Taschengeld erhöht sich bei und pro Geburtstag um 1 Euro die Woche. Aber der 5 Klasse ird es neu gestaffelt.
Hallo, wir haben mit 5 Jahren angefangen, da bekam mein Sohn 0,50 EUR/ Woche Mit Beginn der SChule (da war er 6 einhalb) bekam er 1,-EUR/WOche Seit dem 8.Geburtstag im März (er ist in der 2. Klasse) bekommt er 1,50EUR/Woche. Mit 9 bekommt er dann 2,00 EUR/ und mit 10 voraussichtlich 2,50 EUR/Woche (da ist er im 2. Semester der 4. Klasse). Danach werden wir sehen. Ich werde es den Bedürfnissen entsprechend anpassen, wobei ich finde er kann sich dann mit besonderen Sachen iein bisschen was dazu verdienen. LG Nat
Ähnlich woe du: Meine Tochter bekommt Taschengeld, seit sie in der Schule ist. Im ersten Schj. waren es 1 Euro/Woche, im 2. Schjj. dann 1,50 Euro/Woche. Nach den Sommerferien werden es wieder 50 ct mehr sein. Taschengeld darf sie verwenden wofür sie möchte, auch für Tinnef :-) Kommentare erspare ich mir.
Hallo wir entsprechne in etwa der Empfehlung der Jugendämter: f Sohn, 8 Jahre und 2 Klasse bekommt 1,50 in der Woche, unabängig von ALLEm und unsere tochter bekommt mit ihren 4 Jahren 50 cent die Woche. Wir werden uns da auch weiterhin an den Empfehlungen orientieren, und cih als Mathelehrerin finde Taschengeld MEHR als sinnvoll..... LG HEnni
Annika ist 8 und bekommt 1 Euro die Woche und ab Sommer dann gleich 2€ die Woche. 1,50€ haben wir übersprungen, da wir zeitgleich immer 10€ im Monat für sie gespart haben (sie will sich im Herbst ein Nintendo DSi kaufen). Ich gebe ihr 80€ dazu, den Rest muß sie sich mit ihrem Taschengeld und Geldgeschenken dazusparen. So lernt sie, wie teuer diese Dinger sind - finde ich.
Hallo, meine Jüngste ist 6, 1.Klasse und bekommt pro Woche 50 Cent, ab der 2.Klasse 1 Euro pro Woche. Die Große bekommt im Moment 12 Euro im Monat und ab Sommer (dann 7.Klasse) 15 Euro im Monat. Geschenktes Geld kommt bei der Kleinen ins Sparschwein, die Große teilt es, spart das ganze Jahr auf unser jährliches Pfingstvolksfest hier im Ort, der Rest kommt auch ins Sparschwein. VG pali
Ist bei uns ähnlich wie bei euch. Unser großer Sohn (8 Jahre) bekommt 50 Cent in der Woche, der Jüngere bekommt 30 Cent. Bei uns kommt eigentlich alles in die Spardose, irgendwie haben sie alles und brauchen nix.... Mein Großer spart nun gerade auf ein Bayern-Trikot.
Darf ich fragen, warum deine Kinder so wenig Taschengeld bekommen? 50 ct für einen achtjährigen finde ich doch extrem knapp bemessen. Und für 30 ct bekommt man doch eigentlich gar nichts. LG sumse, deren fast achtjährige Tochter derzeit pro Woche noch 1,50 Euro bekommt und ab dem Sommer dann 2 Euro.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?