Elternforum Die Grundschule

Taschengeld - wie viel ??

Taschengeld - wie viel ??

kiara1234

Beitrag melden

Hallo, mich würde mal interessieren, wie viel Taschengeld eure Kinder bekommen ?? Mein Sohn ist 8 Jahre alt und bekommt 2 € in der Woche................findet ihr das okay so, oder ist das zu wenig ?!? Das Geld ist wirklich nur für z.B. Sticker, Zeitung oder so gedacht :-), halt Extras,die er unbedingt haben will ! Danke für eure Meinung . LG


DFAT2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kiara1234

Hi, meiner ist auch 8 und bekommt kein Taschengeld. Ich denke wenn er was unbedingt will und das den Rahmen nicht sprengt und er nicht jeden 2. Tag rumjammert braucht er noch kein Taschengeld. Besonders da ich noch 2 Kleinere habe. Was wenn die so was bekommen und er soll sein geld zücken... Ich denke wenn er in die Weiterführende Schule kommt langst immer noch! Dani


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kiara1234

ich zahl keines aus, er bekommt beim einkauf pro woche eine zeitung oder fussballkarten.


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kiara1234

Also jetzt in der 2. Klasse 2,- Euro pro Woche.


Loeni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

Hallo, meine Tochter ist 9 und bekommt 10 Euro am Anfang des Monats. @liha 16 Euro in der 4. Klasse als Taschengeld zu geben, finde ich viel zu viel. meine Tochter kommt jetzt auf´s gym im Sommer und die 10 Euro werden bleiben. LG


sumse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loeni

Meine Tochter geht in die vierte Klasse und bekommt 3 Euro pro Woche. Zum Schulwechsel im Sommer werden wir erhöhen. Das Leben ist teuer. Das Geld reicht kaum für eine Zeitschrift...


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loeni

Viel zu viel ist ja relativ. Es kommt ja darauf an, was sie sich davon auch selber kaufen müssen. In der 1. Klasse ist das Geld nur für Süßkram und Zeitungen. In der 2. Klasse wird dann auch mal auf was größeres gespart. In der 4. Klasse sollte das Geld dann auch mal für eine Kinokarte reichen. Oder es muß Geld dazu getan werden, wenn statt der "normalen" Schuhe unbedingt besonders teure Schuhe gekauft werden müssen. Je größer das Kind, desto größer wird auch die Eigenverantwortung und desto mehr kann man dem Kind zumuten, selbst zu kaufen oder eben nicht zu kaufen. Dann finde ich 16 Euro nicht zu viel.


LENI

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kiara1234

meine tochter (4.klasse) bekommt jeden montag 2,50 euro auf ihr konto überwiesen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kiara1234

Hallo, mein Sohn (8 Jahre, 2. Klasse) bekommt auch 2 Euro die Woche. Wir erhöhen zu jedem Geburtstag um 50 Cent. Viele Grüße Sandra


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kiara1234

Bei uns auch 1 Euro pro Schuljahr und Woche. Lg Reni


JonasMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Unser Großer ist jetzt 7 Jahre alt, geht in die zweite Klasse und bekommt 1€ pro Woche. Ab dem dritten Schuljahr, denke ich, wird es 1,50€ geben. Im vierten Schuljahr dann 2 € - ich denke das reicht. Er darf es ja ausgeben für Dinge, die er möchte. Mal eine Zeitung oder so. Bisher spart er so gut wie alles für ein neues Fahrrad....


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kiara1234

Wir zahlen monatlich aus, da wöchentlich immer vergessen wird. Sowohl von uns, als auch von den Kindern. Hier wird ausgezahlt: 1. Schuljahr 4 Euro 2. Schuljahr 5 Euro 3. Schuljahr 6 Euro 4. Schuljahr 8 Euro 5. Schuljahr 10 Euro 6. Schuljahr 15 Euro Dieses Taschengeld ist wirklich nur für Kinkerlitzchen, die sie sich kaufen wollen und hat bisher (meine Große ist jetzt im 4. Schj.) völlig ausgereicht, obwohl wir einen Laden im Dorf haben, der immer genug interessantes für die Kids da hat.


Christina mit Flo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kiara1234

Zu wenig kommt immer drauf an was er davon bezahlen muss. für "nur so" erscheint es mir eher zu viel als zu wenig. Meiner ist noch 7 und in der zweiten Klasse, sollte ab Anfang des SChuljahres 50 Cent die Woche erhalten (nur für "seine extras") aber das haben wir immer wieder vergessen also isses erstmal wieder eingestellt. Wenn es ihm wichtig wird und er fragt regeln wir das neu. Dafür darf er sich aber beim Einkaufen mal was aussuchen oder das Wechselgeld (beim Bäcker oder wenn er was Kleines einkaufen war) behalten LG Christina


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kiara1234

1. Klasse - 1 /EUR pro Woche 2. Klasse - 2 /EUR pro Woche etc. ...


safie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kiara1234

Meine Große ist acht Jahre alt und bekommt 10 Euro im Monat. Ihre Geschwister bekommen 5 Euro.


barnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kiara1234

Hallo kiara, schau mal hier: http://www.familienhandbuch.de/cmain/f_Aktuelles/a_Erziehungsfragen/s_231.html Kinder sollen ja den Umgang mit Geld lernen. Mein Sohn bekommt seit Ende seines letzten KiGa-Jahres 50 Cent/Wo.! Seit der 1. Klasse bekam er 1 €/Wo.! Seit der 2. Kl. sind es 1,50 €/Wo.. Und jetzt, seit der 3. Kl. sind es 2 €/Wo. Ab der 4. Kl. werden es dann 2,50 €/Wo. sein und ab der weiterf. Schule dann 12 €/Mon., 6. Klasse 14 €/Mon. und so weiter. Bis ab einer gewissen Klasse ein bestimmter Betrag pro Monat erreicht ist. Drüber hinaus bekommt mein Sohn kein Geld. Und ab einem gewissen Alter können sich Kinder ja auch was dazu verdienen. Mein Sohn kauft sich vo seinem Geld, was er möchte. Ist ja schließlich sein uns und dafür gedacht. Wenn er mal kein Geld im Sparschwein hat,kann er sich auch mal nichts kaufen und muß warten, bis er wieder Geld hat. Oder aber eben sparen, wenn er was bestimmtes will. Kinder sollen ja auch deshalb Taschengeld bekommen, dass sie z.b. einer Freundin/einem Freund zum Geburtstag was kaufen können und nicht den Eltern auf der Tasche liegen oder gar Geld unerlaubt an sich nehmen. Gruß, barnie


Nathalie B.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kiara1234

Ich denke, ich werde erstmal auf 10 €,- aufrunden ab dem 10.Geburtstag, weil ich mir noch Kopf machen muss, wieviel Taschengeld ab der 5. Klasse sinnvoll und nötig ist. Ich finde auch 4€,-/ Woche in der 4.Klasse viel zu viel, das macht sogar bei 4,5 Wochen 18,-€/Monat. Wir könnten es uns leisten, möchten aber nicht. Ein Kind geht in dem Alter doch nicht jeden Monat ins Kino (kenne ich von keinem Kind in unserer Umgebung), wenn es schon ein/zwei Mal die Woche Sport oder Instrumentunterricht hat (zahlen natürlich wir Eltern) und auch teure Markenklamotten sind noch kein Thema (nächstes Jahr vielleicht??). Mein SOhn, der eigentlich auch sich gerne etwas von seinem Taschengeld gönnt und nicht unbedingt der Sparsame ist, hat jetzt auch noch um die 20,-€ (nachdem er sich gerade ein DS-Spiel gekauft hat). Für mich ein Zeichen, dass es 9,-€/MOnat bis jetzt reichen. VG


eumeline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kiara1234

Mein Sohn bekommt seit Schulbeginn 1€ die Woche. Er wird nun 8 und ist in der zweiten Klasse. Eine Erhöhung hat er noch nicht gefordert. Taschengeld ist aber wirklich nur für seine Wünsche. Kakaogeld o.ä. geht extra. Allerdings kaufe ich ihm nur noch im Ausnahmefall irgendwelche Heftchen.