Elternforum Die Grundschule

Taschengeld von Großeltern???

Taschengeld von Großeltern???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, meine Tochter erzählte mir gestern, dass ein paar ihrer Freundinnen zusätzliches Taschengeld von Oma und Opa bekommen. Ist das bei euch auch so?? Ich persönlich find das nicht so toll, die bekommen von uns und gut ist. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter bekommt von uns kein Taschengeld da sie von Oma und Opa bekommt. Wenn es regelmäßig ist und der Betrag angemessen, dann ist es für mich egal wer das Taschengeld zahlt.... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

peinlich, ich schreibe heute nur ein Mist zusammen, liegt daran, dass ich gleich essen mache und arbeiten muss Hier meine ich jedenfalls vin "beiden", sprich von Eltern und Großeltern;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo jill, wer weis, was die Mitschüler deiner Tochter erzählt haben und ob es deine Tochter dir so wieder gibt, wie es ihr gesagt wurde?! Soll kein Angriff gegen dich sein! Es kommt immer wieder vor, daß Kinder Dinge falsch auffassen und teils auch anderster wiedergeben, als es ist! Vielleicht wollen manche Großeltern ihren Enkeln auch was an Geld geben! Einfach nur mal so nebenebei! Muß ja nicht gleich regelm. Taschengeld sein! Bei uns ist es so, daß unser Sohn von meinem Mann und mir regelm. Taschengeld bekommt. Und von seinen Großeltern ab und an mal einen kleineren Geldbetrag! Hin und wieder bekommt er auch von seinen Onkels einen kleineren Geldbetrag. Aber das ist gerade mal an seinem Geburtstag, Ostern und Weihnachten, wenn überhaupt (meist sind es kleinere Geschenke)! Diese Beträge werden gesammelt und Ende des Jahres, im Oktober, ist Weltspartag! Da wird das gesammelte Geld auf sein Konto eingezahlt! Dann, wenn er mal 18 ist, kann er auf sein Konto zugreifen und sich dann mal den Führerschein, etc. davon finanzieren! Ich persönl. finde es nicht schlimm, wenn die Großeltern hin und wieder ihren Enkeln was beisteuern! und selbst wenn es wirklich so sein sollte, daß es regelm. Taschengeld ist, zusätzlich zum Taschengeld der Eltern! Geht mich nichts an, was andere Fam. machen! Ist halt meist so, daß die, die ganz viel Geld bekommen, von allen Seiten, sag ich jetzt mal, die geben meist auch ziemlich mit an! Das sind dann die Kids, die nicht glernt haben, mit Geld umzugehen! Mein Sohn darf über sien Taschengeld frei verfügen! Ist das Sparschein leer, muß er eben warten, bis er wieder Taschengeld bekommt, wenn er sich was von kaufen will! barnie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, meinte nicght Mitschüler, sondern ein paar Freundinen deiner Tochter!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter bekommt von uns 2 € die Woche, zusätzlich bekommt sie von einem Großelternpaar 0,50 € die Woche. Geplant war dies nicht, sondern hat sich einfach so ergeben. Der Ursprung lag darin, dass meine Eltern keine Geschenkidee zum Geburtstag hatten, und somit gab es ein Sparschwein gefüllt mit 0,50 EUR-Stücken, von dem unsere Tochter jede Woche eines bekommt. Allerdings ist dieses Zusatztaschengeld somit garkein Taschengeld, sondern ein Geburtstagsgeschenk und erstmal auf ein Jahr begrenzt. Meine Tochter sieht es allerdings eher als Taschengeld - und schon könnten auch bei ihren Freundinnen der Eindruck entstehen, dass meine Tochter von uns und von Oma und Opa Taschengeld bekommt. Und schon ist das Gerücht geboren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gibt es Taschengeld (zum Ausgeben) von den Eltern und "Sonntagsgeld" zum Sparen von der Großmutter. Letzteres muss zwingend in die Spardose und am Weltspartag aufs Sparbuch. Ansonsten gibt es von Omi auch mal eine Prämie für die neuen Gürtel oder einen Turniersieg zum "Verdaddeln". Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

von uns gibts taschengeld jede Woche und von Omas und Opas gibts ab und an mal den ein oder anderen € dazu. Aber nicht regelmäßig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Schwiegermuttter meinte auch mal, nochmal das Gleiche wie wir an Taschengeld zahlen zu müssen. Daraufhin haben wir die Zahlung eingestellt, denn das wäre mir zu viel gewesen. Wir zahlen ihr statt dessen ein Abo für eine Tierzeitung. Meine Schwiegermutter überweist das Geld einmal im Monat auf das Konto meiner Tochter (jetzt 12). Ich würde es nicht verbieten, wieso auch? Gruß Birgit