Elternforum Die Grundschule

Taschengeld für die Klassenfahrt

Taschengeld für die Klassenfahrt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo,Montag gehts für meine Tochter los,5 Tage Reiterhof,sie freut sich schon ein Bein aus ;-)) Taschengeld wurde im Vorfeld eingesammelt ,10 €,und es wurde ausdrücklich darum gebeten ,kein Extrageld mitzugeben. Find ich auch vollkommen ok,und ausreichend,Briefmarken werden von der Lehrerin gestellt,und mit 2 € am Tag kann man sicher jeden Tag Eis oder Süsskram kaufen. Gestern hat sie uns dann erzählt,das die Klasse auch einen Ausflug in einen Wildpark macht,wo es auch eine Souvenirbude gibt. So,nun hat Oma das spitzgekriegt,und will dem armen Kind natürlich noch was zustecken,damit sie wunderschöne Andenken mitbringen kann. Oma weiss natürlich,das sicher alle Kinder noch extra Geld mitbekommen,und ihr armes Enkelkind soll ja nicht mit traurigen Augen im Lädchen stehen,und sich kein Plastikgeweih leisten können. Ich bin aber der Meinung,das die 10 € eben reichen müssen,und das man die Bitte der Lehrerin respektieren soll,das eben kein zusätzliches Geld mitgegeben wird. Wohin tendiert ihr...würdet ihr noch Geld mitgeben,oder eben die Lehrerin als "Leithammel" akzeptieren,und das nicht tun? Geht jetzt übrigens nicht darum,das ich eine Entscheidung finden muss....meine Tochter bekommt definitiv nicht mehr mit,egal,was die anderen Mitschüler an geld mitschleppen.Nur aus Interesse :-)) Kiki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, 10 Euro reichen dicke, auch für ein kleines Souvenir, man braucht ja nicht unbedingt Süßigkeiten zu kaufen. Ich würde meinem Sohn auf keinen Fall mehr mitgeben als von der Lehrerin empfohlen(er hatte im 3. Schuljahr für 4 Tage Schullandheim 5 Euro mit, davon hat er nichts verbraucht). Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

waren es auch € 10 für 5 Tage. In 2 €-Münzen in einem beschrifteten Briefumschlag. Die wurden dann jeden Morgen zugeteilt. Briefmarken haben wir mitgegeben. Er musste also nur die Pistkarten kaufen. Der Rest war zur freien Verfügung. Und man kann ja die Woche über sparen. Er erzählte übrigens nicht, dass irgendwer MEHR Geld gehabt habe. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

im Auge behalten,denn die bringt das noch,und steckt ihr 10 € extra zu,unter Geheimhaltung. Zum Glück würd meine Tochter das aber auch nicht wollen... Finde 10 € auch ausreichen,Taschengeld sind sonst 2,50 € die Woche,und damit kommt sie ja auch dicke aus. Süsskram wird auch ausreichend für alle mitgenommen,also wäre das Geld wirklich für Postkarten,Eis und ggf. ein KLEINES Souvenir. Kiki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei 2,50 EUR Taschengeld/Woche ist sie doch schon 8-9 Jahre alt oder? Unser Sohn (6,5) bekommt seit ca. 9 Monaten 50 Cent pro Woche, und ich dachte, es bleibt auch noch so bis er 7 ist (dann dachte ich an 1,-EUR). Oder bin ich da komplett aus der Welt? LG Nat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe die Tabelle momentan nicht parat, aber wir sind am unteren Rand mit 1. Klasse 1 € pro Woche und 4. Klasse 10 € pro Monat. In der 2. Klasse wird der Kleine 1,50 € bekommen. Der Große wahrscheinlich € 15, aber dann keine Zuschüsse für die Cafeteria des Gymnasiums. Haben das noch nicht ausführlich besprochen. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nat, unsere Tochter wird im Okt. 7 und bekommt jetzt 2 Euro Taschengeld. Wenn Sie dann 7 ist bekommt sie 2.50 Euro. Weil 50 Cent pro Woche fanden wir ein bißchen wenig. Lg bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen Nat, ich denke auch, dass 0,50 € bislang durchaus o.K. waren. Aber, vielleicht kannst du ja jetzt mal (zB wegen Einschulung) über ein Taschengeld von 1,00 € nachdenken. Im www. finden sich auch eine Vielzahl von Hinweisen zur angemessenen Höhe des Taschengeldes, so u.a. hier: http://www.familienhandbuch.de/cmain/f_Aktuelles/a_Erziehungsfragen/s_231.html http://www.stadt-koeln.de/kind_jugend_familie/ratundtat/artikel/08915/index.html Unsere Tochter ist 9 Jahre und in der 4. Klasse und bekommt 2,50 €/Woche. Liebe Grüße Ebba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe mir soeben diese Tabelle angeguckt. Ein bißchen geizig bin ich wohl gewesen. Mit 50 cent mußte er auch immer 1 Monat warten, bis es seine Lieblings-Playmo-Figuren kaufen konnte. Dafür hat er sich um so mehr gefreut.. Ich freue mich schon auf sein Gesicht, wenn er erfährt, daß er ab SChulanfang 1,-EUR die Woche bekommt:))) ALso danke an Euch! LG Nat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unser sohn ist 9 und bekommt 2 euro pro woche


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

10 euro reichen, denn süsskram geb ich z.B. immer mit auf klassenfahrt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten vor der letzten Klassenfahrt auch eine Diskussion darüber, wieviel Geld mitgegeben werden soll. Wir haben uns auf 10,- Euro geeinigt, wobei das viele eigentlich auch schon zu viel fanden. Natürlich hat mein Sohn auch 10,- Euro mitbekommen, nicht mehr und nicht weniger. Ich finde, man sollte sich an Absprachen halten. Mein Sohn hat jedenfalls auch nicht erzählt, dass manche mehr mit hatten. Würde ich auch ziemlich unfair finden. Grüße Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leonie war letztes Jahr für 2 Tage mit der Klasse (2. Schuljahr) verreist. Die Kinder durften 5 Euro Taschengeld mitnehmen, was ich schon heftig fand. Noch heftiger fand ich allerdings, dass Leonie anschließend erzählte, dass einige Kinder bis zu 20 (zwanzig!!!) Euro dabei hatten und sich die zwei Tage ausschließlich von Fanta und Sprite aus dem Getränkeautomaten ernährt hätten. Ich finde es SUPER, dass es hier so viele Mamas gibt, die sich an Absprachen halten. Ich wünschte, in der Klasse meiner Tochter gäbe es auch mehr davon... LG Annette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir hatten Anfang der Woche Elternabend, wo es auch um die bevorstehende Klassenfahrt ging. Die Kinder fahren 3 Tage in ein SChullandheim und wir einigten uns auf 5 EUR Taschengeld. Die Lehrerin bat auch darum, den Kindern nicht mehr mitzugeben und das auch an die Großeltern weiterzuleiten ;-) Ich finde, das reicht allemal. Jeden Tag Süßes kaufen finde ich absolut übertrieben. Die Kinder dürfen was mitnehmen und in der Nähe gäbe es eh keinen Laden. Die einzige Möglichkeit, Geld auszugeben, wäre in einem Souvenierladen bei der Schlossbesichtigung... Ich hoffe auch, das sie alle Eltern an die Absprache halten!!! Und wenn nicht, das vermittel ich wenigstens meinem Kind, das wir uns schon danach richten! Was Taschengeld angeht, so bekommt meine Tochter mit ihren 9 Jahren drei EUR die Woche überwiesen von der Oma in monatlichen Beträgen. Von uns bekommt sie daher nur ihre zwei monatlichen Abohefte bezahlt.. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...hatten wir neulich in der Klasse auch(4.Klasse). 5 Tage...ICH hätte 5 Euro gesagt(das ist 1 Euro pro Tag-Essen bekommen sie doch-ne Karte kostet 50 Cent,ne Briefmarke geb ich mit-also 1 Euro für Firlefanz und Süsskram pro Tag!)...andere Eltern schrien gleich:10 Euro mindestens! Ich finde das eindeutig zuviel. Haben uns nun auf 7,50 geeinigt(naja...ein paar Querschläger haben natürlich gleich gesagt dass die IHREM Kind mehr mitgeben-find ich unmöglich sowas!) LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es wird immer Eltern geben, die dagegen arbeiten. Mein Sohn war letztens im Zeltlager, da heiß es eindeutig KEINE Süßigkeiten mitgeben. Nun ja es gab so 2-3 die hatten massig dabei. Also nicht nur ne Tüte gummibärle, sonder chips, schoko, kekse und co. Find ich unmöglich. Hab meinem Sohn auch klar gesagt, das er nix mitbekommt und gewisse SAchen wie GameBoy und so auch nicht mitzugehen hat. viele grüße tine