Elternforum Die Grundschule

Tagesausflug, verbieten oder erlauben?

Tagesausflug, verbieten oder erlauben?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Meine Töchter grad 7 und noch 8 Jahre sind beide im Judo-verein. Dieser läd alle Kinder ein in einen Trampolinpark zu fahren. Aber ich hab kein gutes Gefühl bei der Sache...Ich konnte erst auch gar nicht sagen warum dass so ist. Erst nach längerem Überlegen sind mir tausend Gründe dagegen eingefallen, aber kaum einer dafür. Ich würde sie am liebsten nicht dahin lassen. Die Kinder (alle zwischen 7 und 11 J) fahren morgens um 9.00 los und kommen abends gegen 17.00 zurück. Ich finde das sehr lange für die kleinen. Ich weiß auch nicht wie viele Erwachsene mitfahren, wie vile Kinder es sind. Ich war auch noch nie in dem Trampolinpark. Das ist mir alles nicht ganz geheuer. Was wenn sie müde werden oder sich weh tun? Bin ich zu ängstlich? Das gute wär ich hätte noch mal Ruhe und Zeit mit meinen Mann, und ich könnte schon mal Geschenke kaufen. Aber das sind auch alle positiven aspekte... Wie würdet ihr euch entscheiden?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frag doch mal nach, wie viele Kinder und wie viele Erwachsene mitfahren! Also ich fänd' das toll für die Kinder... LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Rufe die Organisatoren an und kläre alle Fragen. Wegen Zeit 9 - 17 Uhr für Kinder im Alter von 7 bzw. 8 sehe ich gar kein Problem! Meine Tochter (7 J) würde ich schicken, wenn ich weiss, wie gefahren wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir wäre auch nicht wohl bei der Sache. Meine kleine Tochter (gerade 8) liebt Trampoline und in den Indoor-Spielplätzen sind ja auch immer welche. Dort auf einem Kindergeburtstag ist sie mal ganz blöd aufgekommen und hat sich sich am Rücken verletzt. Es war nichts schlimmeres, aber sie hat zuerst ganz schön geheult. Andere Kinder haben einfach versucht einen Salto zu hüpfen. Ich denke, da kann mit einer so großen Kinderschar schon etwas passieren. Gerade wenn es eben NUR Trampoline gibt. Wobei es wieder aufs Kind ankommt. Meine Große hätte ich mitfahren lassen in dem Alter. Die Kleine ist da viel zu wild und ungestüm. Wenn die nicht immer mal gebremst wird, verausgabt sie sich bis sie umfällt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine Sache die ich nun so gar nicht nachvollziehen kann. Zu der Frage wieviele Erwachsene dort mitfahren usw...:Geh doch mal zu den Leuten und SPRICH mit denen :Frag was du zu fragen hast und äussere deine Bedenken! "Zu lang" kann es denke ich den Kids in nem Trampolinpark nie sein...;-) Was ist wenn sie müde sind??Na dann werden sie sich ausruhen...oder auch nicht(so sind sie dann abends halt k.o aber sicher glücklich) Wenn sie sich weh tun wird wohl ganz sicher jemand da sein-der Trampolinpark hat ja sicher auch Personal und nen Erste Hilfe Kasten;-)) Also ich würde wie gesagt einfach mal mit den Leuten vom Verein sprechen-alles fragen was zu fragen ist! Was möchten denn deine Kinder??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wieso möchtest du dass verbieten, dass ist doch lustig für die Kinder. Wenn du ängstlich bist, sage einfach, sie dürfen keine Saltos machen und fertig. Außerdem wird in so einem Park sowieso darauf geachtet, dass nicht zu viele Kinder auf einmal am Trampolin sind. Wahrscheinlich müssen sie warten, bis eines frei ist mit Zeitbegrenzung etc., auch schon aus dem Grund, weil die Betreiber dafür haften und die Trampoline nur für 100 kg oder so zugelassen sind. Der Ausflug wird sicher schön für die Kinder und du kannst Einkäufe machen. LG Traude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich glaube nicht, dass Du Dich zu sehr sorgen musst. Ein Trampolinpark ist schon eine nette Sache, wir waren auch schonmal dort. Es gibt viele Trampoline, mit Netzen, aber auch direkt über dem Boden (über extra ausgehobenen Löchern). Die Ränder waren alle gut gepolstert, die Dinger gut in Schuss und gepflegt. Die Verletzungsgefahr war sehr niedrig. Im Trampolinpark ist es NICHT so, wie bei Sport-Trampolinen: Die sind ja recht hoch und haben kaum eine Sicherung um sich herum, außer ein paar Matten. Da hätte ich auch Bedenken. Im Trampolinpark sind alle höheren Trampoline umnetzt, die flachen mit breitem Rand gepolstert und auf Bodenhöhe. Im Trampolinpark können auch schon kleine Kinder hüpfen. Auch gibt es - in guten Parks - immer eine Aufsicht, die darauf achtet, dass nur ein Kind pro Trampolin springt. Es gibt meist auch noch andere Spielgeräte, ähnlich wie auf einem guten AbBenteuer-Spielplatz. Ich finde Deine Kinder nicht zu jung für diesen Ausflug. Ich würde mich aber an Deiner Stelle genauer erkundigen, wieviele Aufsichtspersonen mitfahren, was das für ein Park ist (Internet, vielleicht mit Fotos?) und ob er einen guten Ruf hat und gepflegt ist. Wenn Dein Bauchgefühl aber gar nicht will, würde ich darauf ruhig auch Rücksicht nehmen. Wenn ein Kind sich doch verletzt, was natürlich in allen Spielparks mal passieren kann, nimmt man es sich selbst übel. Du solltest Dich schon einigermaßen gut fühlen mit der Entscheidung. Deine Kinder nehmen jetzt ja auch keinen bleibenden Schaden, nur weil sie mal nicht mitdürfen. Grüßle, Hexe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

würde ich meine Jungs überall hin fahren lassen. Ich kenne die Trainer von unendlich vielen Turnieren und weiß genau, wie sie ticken. Da hätte ich nicht einen Moment Bedenken. Verletzungsgefahr besteht immer und überall und auf Turnieren noch viel mehr. Dass das eigene Mobiltelefon an solchen tagen einen geladenen Akku hat und jederzeit an der Frau ist, steht natürlich außer Frage. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, grundsätzlich hätte ich keine Bedenken gegen einen Trampolinpark. Ist bestimmt spaßig für die Kinder und ich bin mir auch sicher, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit alle wieder gesund zurückkommen werden. ABER: wenn man bei einer Sache ein schlechtes Gefühl hat, dann soll man es lassen. Auch wenn man nicht weiß, warum. Deine Kinder erleben sicherlich auch so viel, da wird es auf den einen Ausflug nicht ankommen. LG Anda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß nicht, ich hatte schon oft ein mulmiges Gefühl. bei langen Autofahrten, Flugreisen, Urlauben...(teilweise abgesagt deswegen) es ist nie was passiert. Letztens waren wir in einem Kletterwald, superstimmung und viele kenne ich, die meinen das wäre gefährlich, weil es ja in Eigenverantwortung 12 Meter und höher geht. Was soll ich sagen......wir mußten das ganze abbrechen, weil der Jüngste auf dem Spielplatz vom Klettergerüst gefallen ist und sich den Arm gebrochen hat.....kompliziert und das alles ist keine schöne Geschichte. Sprich..es bruacht keinen Trampolinpark, damit was passiert....das reicht schon der Gehweg. Wenn Deine Kids da gerne hinmöchten, würde ich sie lassen. Frag sie und wenn sie leuchtende Augen haben lass sie hin und mach dir einen schönen Tag. Du hast ein Handy für den Fall der Fälle......das wird öfter passieren, daß die zwerge sich abnabeln


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, na dann geh mal deinen Kindern hinter her, wenn sie alleine draußen mit anderen Kindern spielen. Ich kann deine Ängste total verstehen, aber du kannst sie doch nicht in Watte einpacken. Es kann überall was passieren. Ich habe jahrelang ne Krise bekommen, wenn meine Tochter an Parkplatzabgrenzungen oder Schranken Schweinebammel gemacht hat. Sie kommen doch mit der Hand nicht richtig rum und könnten somit abrutschen und mit dem Rücken auf den Boden fallen. Kinder sind nun mal "angstlos" können die Gefahren noch nicht abschätzen. Also - laß den Kindern ihren Spaß und versuch dich abzulenken in dieser Zeit. Ich habe mir auch immer in die Hose gemacht, wenn Töchterchen im Reisebus unterwegs war. Gruß Taram


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin sonst auch keine von den ängstlichen Müttern, es ist nur so das ich so ein furchtbar schlechtes Gefühl bei der Sachen habe... Das kenne ich auch nicht von mir. Ich hab beide auch schon mit Freunden und auf Geburtstagen zu Indorspielplätzen gelassen. Ich hab auch vertrauen in meine Kinder, zumal wir selbst ein Trampolin haben. Der Trainer der Kids ist neu und spricht leider ganz schlecht Deutsch, so das ich nach dem Gespräch auch nicht schlauer war ;-) Aber ich frag mal Mütter deren Kinder schon länger dabei sind. Oder ich biete mich selbst als Aufsichtsperson an, ;-) Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"ABER: wenn man bei einer Sache ein schlechtes Gefühl hat, dann soll man es lassen. Auch wenn man nicht weiß, warum." Super...und weil Mama"schlechte Gefühle" hat darf Kind dann dies und jenes nicht??? Und wie erklär ich das dem Kinde??:"Du.Mama hat son blödes Gefühl,deshalb darfst du da nicht hin..."


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja, genau mit diesem Argument. Kindern wird von allen Präventionsexperten (Mut tut gut, Fühlfragen, etc.) immer wieder geraten in zweifelhaften Situationen auf ihr Bauchgefühl zu hören. Und die dabei vorgestellten Situationen sind teilweise wirklich einfacher zu entscheiden als die oben genannte. Warum sollte Mutter dann nicht auch auf ihr Bauchgefühl hören. Es geht ja nicht darum, Kindern überflüssigerweise etwas zu verbieten (meine Kinder dürfen ziemlich viel - auch Sachen, die ich selber nicht gut finde.) Wenn aber eine Mutter ein scheinbar sinnloses ungutes Gefühl hat, sollte sie schon hinterfragen, woher das kommt und im Zweifelsfall auch mal eine unpopuläre Entscheidung trefffen. Da kann auch kein anderer raten - das muss die Mutter selber entscheiden - es sind ihre Kinder, denen etwas passieren kann. Spaß um jeden Preis und weil alle anderen es tun, muss nicht sein. Eigenständiges Denken und Handeln sind gefragt. Wie gesagt, ich denke nicht, dass in diesem Trampolinpark etwas passieren wird (in unserer örtlichen Spielhalle hat sich zwar ein Kind mal am Trampolin den Rücken verletzt, sicherlich eher selten, aber möglich) - aber wenn die Mutter ein schlechtes Gefühl dabei hat, wird es einen Grund dafür geben, vorallem, wenn sie ihren Kindern sonst viel erlaubt. Davon abgesehen, jede Mutter hat eine andere Vorstellung davon, was für das eigene Kind gefährlich ist und was nicht. Was Mutter x harmlos findet, ist für Mutter y gefährlich und andersherum. Die Gefahren einer Freizeitveranstaltung liegen ja nach Temperament und Erfahrung der Mutter in anderen Bereichen - und das sollte man akzeptieren. LG Anda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

/cit/ Oder ich biete mich selbst als Aufsichtsperson an, ;-) /cit/ Das wäre jetzt auch mein Vorschlag gewesen :-). Ich kann auch gut nachvollziehen, dass Du besorgt bist, aber wenn Muttern all ihren Ängsten nachgibt, dann kommen die Kinder gar nicht aus dem Haus. Ich bin zB 1000 Tode gestorben als ich damit anfing unsere Tochter allein zu Freundinnen, zur Musikschule oder zu einem Lädchen hier in der Umgebung gehen zu lassen. Ich habe quasi mit der Stoppuhr zu Hause gehockt und wehe, sie war nicht super pünktlich. Dann habe ich schon fast da gesessen und geheult und gedacht, dieses "Leine geben", das überlebe ich nicht. Aber, ich war auch immer der Meinung, dass das in erster Linie mein Problem ist, mit dem ich klar kommen muss u. meine Tochter nicht unfrei aufwachsen soll, weil ich meine Ängste nicht im Griff habe. Liebe Grüße Ebba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde in diesem Fall musst Du Deine sachlich unbegründeten Abers "ein schlechtes Gefühl" zurückstellen, wenn Deine Töchter da gerne hin möchten. Sie sind unter Aufsicht, der Trampolinpark ist gesichert - sind die immer. Verletzungsgefahr ist dort vermutlich nicht größer als auf jedem Spielplatz und auch für einen Tagesausflug sind Deine Töchter grundsätzlich nicht zu jung. Vielleicht hast Du ja tatsächlich noch sachliche Gründe dagegen, aber von denen steht hier nichts. Ich würde sie nur dann zu Hause lassen, wenn sie selber nicht möchten. Gruß Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Bin ich zu ängstlich?" Ja :-) Meine Tochter hat schon im Kiga oft Tagesausflüge gemacht, bei einem Schulkind würde ich mir da gar keine Gedanken machen. Relax und geniess den freien Nachmittag.