Elternforum Die Grundschule

suche Tips für ein einfacheres Erlernen vom kleinen einmaleins

suche Tips für ein einfacheres Erlernen vom kleinen einmaleins

fusselinchenb

Beitrag melden

1er, 2er, 3er,5er, 9er und 10er hat er drauf, aber bei 6, 7, und 8 hakt es. vielleicht ne gute CD, Internetseite oder ne app für android, egal bin für jeden tip dankbar


Schubia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fusselinchenb

Schau mal bei Amazon nach "Die jungen Dichter und Denker" Die haben eine 1x1 CD rausgebracht. Das 6er und 8er hab ich allerdings nie nie nie gekonnt und bis heute nicht flüssig drauf


*Suse*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fusselinchenb

Ich weiß noch, dass ich selbst damals bei der 7er Reihe immer so meine Probleme hatte. Die Grundschullehrerin meiner Tochter sagte, sie müssen die nicht alle auswendig drauf haben, sondern im Zweifelsfalle wissen, wie sie sich die herleiten oder geschickt rechnen können ... *Suse*


Junikind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von *Suse*

Hallo!! Ich habe bei meinen Kindern kleine Kärchen gebastelt. (Für jede Aufgabe eins) Dann haben wir immer eine gezogen und sie haben es ausgerechnet. Also auch die ganz leichten. Das kam gut an. Hat mich selber gewundert. Weil freiwillig was rechnen..... Mit auswendig tun sich meine auch schwer. Aber sie rechnen z.B. bei der Aufgabe 6X7 : 5x7 und dann noch 7 dazu. Klappt ganz gut. Viel Spaß euch! LG


ansaluli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fusselinchenb

Hallo, da hilft nur lernen und vielleicht statt einer CD selbst einen Einmaleinsrap mit den besagten Zahlenreihen ausdenken? 1 x 6 = 6, das weiß doch jede Hex 2 x 6 = 12, da heulen ja die Wölf 3 x 6 = 18, lass sie einfach stehn 4 x 6 = 24, ja diesen Rap, den tanz ich usw. LG Anja


Minimaus2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fusselinchenb

Hallo, kennst Du Klatschmemory? Dabei darf jeder wie sonst auch bei Memory zwei Karten aufdecken, diese bleiben aber offen auf dem Tisch liegen (werden nicht mehr umgedreht). Deckt man eine Karte auf, deren Gegenstück schon offen auf dem Tisch liegt, klatscht man mit der Hand auf die schon offen liegende Karte. Jeder Mitspieler darf jederzeit klatschen, wer am schnellsten war, bekommt das Paar. So kannst Du also für die betreffenden Reihen je eine Aufgaben- und eine Ergebniskarte als Paar basteln. Damit dann Klatschmemory spielen. Hoffe, das war halbwegs verständlich ausgedrückt... LG


i_nes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimaus2

unsere haben von der lehrerin einen " trick" bekommen, der zwar m.e. recht aufwendig ist, aber die kinder können sich dann alle ergebnisse recht gut herleiten.... alles aus dem kopf " runterrasseln " müssen sie auch nicht. mal ein besp. an der 5 er reihe sie müssen wissen was 1 mal 5, was 5 mal 5 und was 10 mal 5 ist die anderen ergebnisse addieren sie ( bis mal fünf ) den rest subtrahieren sie ( ab mal fünf) so müssen sie erstmal nur diese drei aufgaben , egal von welcher reihe wissen. d.h heisst wenn ich z.b. weiss das 10 mal 5 gleich 50 ist, dann muss 9 mal 5 .ja 50 - 5 sein, 8 mal 5, dann 50 - 5- 5 , 7 mal 5, 50 - 5 -5 -5 ect. pp 1 mal 5 ist 5, also 2 mal 5 dann 5 + 5 usw. es klingt zwar total kompliziert aber mein sohn leitet sich so heute noch die ergebnisse her... ich hoffe das ist jetzt halbwegs verständlich geschrieben, die lehrerin hat es uns beim elternabend mal an der tafel gezeigt, ich fand das erst total bescheuert, aber als ich dann sah wie mein sohn sich die ergebnisse dann herleitete war ich dann doch überzeugt


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von i_nes

Hallo klingt ja alles logisch - aber was ist wenn es dann an die Geteilt Aufgaben geht? Wer nicht auswendig weiss, dass 7x6= 42, weiß auch nicht dass 42:7 = 6 - oder? viele Grüße


i_nes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

ja das mag ja sein, aber die lehrein meines sohnes meint auch immer das es hier nicht um stupides auswendiglernen geht sondern viel mehr darum das man weiss wie man es sich herleitet. division leitet er sich schon mit der umkehraufgabe her, aber dann eben auch so ähnlich.... bleiben wir mal bei der 5 er reihe... wenn er weiss das 20 : 5 gleich 4 ist, dann muss ja 25 : 5 eins mehr , 30 : 5 nocheins mehr, oder 20 : 4 dann eins weniger,( also jeweils einmal die zahl der reihe ) ich weiss das klingt total blöde, das hab ich ja auch erst gedacht, aber mein sohn kommt mit diesem " trick " der lehrerin echt gut zurecht... lässt sich auch irgendwie schwierig hier erklären


Darki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fusselinchenb

Hallochen, also ich habe mit meinem Sohn(8) das Einmaleins über die Plusaufgaben geübt. Er hat zu Hause beim Üben einen Schmierzettel neben liegen und sich immer die Plusaufagbe aufgeschrieben und das System klappte super. Und wenn da z.B. steht 7x6, sind wir die Reihe immer von vorn durchgegangen , 1x6 2x6 3x6 .....7x6 so hat er es sich dann gut eingeprägt. Zum Üben kann ich Dir "Conni in der Schule-Das kleine Einmaleins " empfehlen. LG Dani