Mitglied inaktiv
Huhu, heute war ja der 1. Schultag in der 2. Klasse für meinen Sohn. Er ist ganz zufrieden, hat eine neue Banknachbarin - es ist eine gute Freundin von ihm. Darüber ist er ganz happy. Dann hat er erfahren, daß sie in Mathe nun auch ihre Klassenlehrerin haben, was ihn noch mehr freut. Er hatte heute früh zwar überhaupt keine Lust auf Schule, aber nun freut er sich wieder. Der Stundenplan ist auch ... ja, heftig. Jeden Tag 5 Stunden, außer am Donnerstag, da sind es sogar schon 6 Stunden. Nun bin ich gespannt, wann seine AG's vom Hort sind. Er möcht ja gern wieder in die Sport-AG, Fußball-AG und nun auch noch in den Computerkurs. Den hat er in den Ferien schon belegt und war voll begeistert. Nun muß ich nur schauen, ob er sich damit nicht selbst übernimmt - also mit 3 AG's nach dem Unterricht. Erst mal abwarten, wie die Zeiten sind. Wie sieht es bei Euch aus - speziell bei den Zweitklässlern? LG Jacquie
Meine Große hatte im vergangenen Schuljahr (2.) nur an einem Tag in der Woche 5 Stunden, die anderen Tage nur 4 und AGs gibts bei uns erst ab der Dritten, also ab diesem Schuljahr. Bei uns fängt die Schule aber erst in 2,5 Wochen wieder an.
Ich find den Stunden- und auch den Lehrplan ja ziemlich anspruchsvoll. Wenn ich so daran denke, wie doll wir im ersten Schuljahr schon üben mußten ... oh weh, da wird mir schon ganz himmelangst und bange. Die Kinder müssen echt viel lernen. Die AG's werden vom Hort angeboten. Dort gehen die Kids von der 1. - 4. Klasse hin und die AG's sind für jedermann. Mein Sohn war in der 1. Klasse nur in der Sport-AG. Das ging gut. Nun möchte er ja noch Fußball und Computer dazu machen. Ich weiß nicht genau, wie das laufen wird, ob das nicht doch zuviel wird. Mal abwarten. Erst einmal brauchen wir ja auch die Zeiten der einzelnen AG's, die bekommen wir wohl erst im Laufe der nächsten Woche. Die ersten zwei Wochen nach den Ferien gibt es keine AG's wegen der Eingewöhnung der Erstklässler. Ist ja auch verständlich. LG Jacquie
...3x4 STD. 1x5 STD. und 1x6STD. wöchentlich. Die 6 Stunden waren schon unheimlich viel. LG CArmen
Hallo, michelle ist nun auch in der 2. klasse, sie hat montags und freitags 5 stunden, sonst 4, aber mittwochs die musik Ag ist dafür in der 6. stunde (allerdings hat sie regulär nach der 4. aus, kommt dann nach hause zum hausaufgaben machen und mittag essen und geht dann zu 13,00 wieder in die schule (500 m von hier) Da finde ich euren stundenplan ganz schön hart lgb ea
Hallo, mein Sohn hatte heute auch seinen ersten Schultag in der 2. Klasse. Der Stundenplan sieht so aus, dass sie Montags und Dienstags 6 Stunden haben, Dienstag und Donnerstag 5 Stunden und am Freitag 4 Stunden. Und heute am ersten Schultag hatten sie auch gleich bis zur 6. Stunde. Liebe Grüße Ulli
Also "unser" Stundenplan hat sich kaum verändert. 1 Stunde Ethik und 1 Stunde Schwimmen sind hinzugekommen. 3 x 5 Stunden, 1 x 4 Stunden und 1 x 6 Stunden... ich finds okay. AG kommen bei Bedarf noch hinzu. Meine Süße will aber nur eine AG besuchen, denn sie hat ja noch Klavierunterricht und geht 2 x zum Schwimmverein. LG
Wir haben die volle Halbtagsschule. Unserer Kids haben ab der 1. Klasse jeden Tag von 8 bis 13 Uhr unterricht. Ist für 1. Klässler oft ganz schön anstrengend. Meinem Sohn hätten auch weniger STd. zum Schulbeginn glaub ich ganz gut getan. Liebe Grüße Heike
Hallochen Ihr Lieben, die Unterschiede sind ganz schön gravierend, finde ich. Ich persönlich finde den Stundenplan meines Sohnes auch echt heftig - jeden Tag bis zur 5. und Donnerstag sogar bis zur 6. - das ist viel für die Kids. Man darf ja auch nicht vergessen, daß sie sich auch wirklich dann bis zum Schluß konzentrieren müssen. Für meinen Sohn läuft der Tag dann in etwa so ab: 6.15 Uhr Aufstehen, Bad, Frühstück 7.00 Uhr Aufbruch zur Schule 7.30 Uhr Schulbeginn 12.10 Uhr bis zur 5. Stunde, 13.15 Uhr bis zur 6. Stunde (was durchweg Konzentration bedeutet, abgerechnet von den Pausen) danach geht er dann in den Hort bis gegen 14/15 Uhr bzw. je nachdem, wann dann die jeweiligen AG's stattfinden. Danach sollen wir täglich üben, damit der gelernte Stoff gefestigt wird. Nun frag ich mich ernsthaft, wann mein Kind dann noch Kind sein darf??? Aber die AG's möchte ER machen, wir drängen ihn da zu nichts. Wenn er nicht mehr gehen will, dann ist das für uns auch total okay. Ganz schön hart das Schulsystem. Und üben müssen wir zumindestens tiefgründig Deutsch - er hat noch Probleme mit dem Lesen und daraus resultierend auch mit dem Schreiben. So bleibt uns nichts anderes übrig als täglich ein bißchen was zu tun. Ins Bett geht er immer zwischen 20.00 Uhr und 20.30 Uhr. Vorher ist er auch absolut nicht müde. Schon ein langer Tag für einen 7-jährigen, oder? LG Jacquie
Unser großer fängt erst am 31.8. mit der 2. klasse an. Erzählt wurde uns, dass sie 5 stunden jeden tag haben werden. Na da bin ich mal gespannt wie es dann wirklich ist. Die schuler fängt bei euch schon um 7:30 uhr an? bei uns gehts um 8 uhr los. Die 5. std geht dann bis 12:45 Uhr. Melanie
Meine Tochter hat bis Donnerstag 5 Std, dafür dann Freitag nur 3. Dienstag nachmittag hat sie Chor und am Freitag mittag keyboardunterricht. Dienstag kommt dann noch die Christenlehre dazu. Voriges Jahr hat alles gut geklappt, ich denke daher, dass es für sie auch dieses jahr nicht zuviel wird. VG pali
Hallo Mein Sohn kommt jetzt in die 3.Klasse. In der 2. Klasse hatten sie im Vergleich mit euch sehr wenig Stunden. Mo 4Std.,Di 4Std.,Mi 3 Std.,Do 5Std.,Fr 4Std. Sogar die 1. Klasse hatte mehr Stunden als die Klasse meines Sohnes, weil die Englisch und Computer hatten, was unsere erst jetzt in der 3. bekommen. LG Heidi
Haben es die Kinder in Deutschland aber schön. Bei uns fängt die Schulpflicht mit dem 1. Kindergarten an, da sind die Kinder zwischen 4 und 5 Jahre alt. Unterricht: Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr und einen Nachmittag von 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr. Im 2. Kindergarten Jahr sind die Kinder zwischen 5 und 6 Jahre alt und haben noch den selben Stundenplan wie im 1. Kindergarten Jahr. Das mach also 4 Stunden jeden Morgen und einmal 2 Stunden am Nachmittag. Ab der 1. Primarklasse kommt noch ein Nachmittag hinzu, das macht dann 4 Stunden jeden Morgen und 2 Stunden an zwei Nachmittagen. Aber der 2. Primarklasse haben sie noch einen weitern Nachmittag Unterricht. Das macht dann 4 Stunden jeden morgen und 2 Stunden an drei Nachmittagen. In der 3. Primarklasse bleibt es meisten gleich wie in der 2. Primarklasse. Und ab der 4. Primarklasse haben sie jeden Nachmittag Schule...
2.Klasse fängt erst im Sept. an, dafür jeden Tag 5 St Unterricht, Nachmittags dann AG (Musik, Sport/Spiele, Yoga, Flöte und Tanz) Wir müssen um 6.45 auf, um 7.30 aus dem Haus, Schule beginnt 8.15, bis 12.30 Unterricht, dann Mittag und dann nochmals bis 17.00!!!!!!!!!!!!!!!!!! Aber im Ausland ist ja bekanntlich einiges anders :-) LG
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?