Mitglied inaktiv
Hallo. Eine FH in der Nähe (30 km) bietet Halbtags-Studienplätze an. Dort könnte ich 14 Semester lange studieren, so daß ich nur die Hälfte der Kurse pro Semester belegen müßte und nur Halbtags Praktikum machen müßte. Das würde ich total gerne machen und habe mich eigentlich auch schon dafür entschieden. Ein wenig Angst habe ich aber trotzdem, weil ich nächstes Jahr ein Vorschulkind (Vormittagsplatz im Kiga) und ein Grundschulkind habe und außer meinem Mann (Schichtarbeiter) keine Großeltern o. ä. die mir bei der Betreuung helfen. Wer von Euch hat mit Kindern studiert und wie ging es Euch? Danke Jalu
ich habe mit 2 Kindern studiert und es nach 10 semstern geschafft inkl. 2 Semster Freistellung. es war hart, aber machbar, die Diplomarbeit war der Hammer, ich konnte an ihr nur vormittags oder nachts arbeiten.... und der Haushalt will ja auch noch gemacht werden.
Hallo, ich studiere seit dem WS 08 in TZ.Hm, es ist schon eine große Umstellung.Der Orgaaufwand ist groß und gelernt wird abends,nachts und Samstagnachmittags. Du mußt Dir halt überlegen,ob du bereit bist auf etwas anderes zu verzichten. Ansonsten durchaus machbar und für die eigene Entwicklung unermesslich. VG df
Hallo Jalu, wenn du dich schon dafür entschieden hast, wirst du es auch schaffen! Wie lang ist die Pendelzeit (hast du ein Auto)? Gibt es bei allem Anwesenheitspflicht? Wie stark stimmen die Semesterferien mit den Schulferien überein? Wie viel kann dein Mann dir die Kinder mal abnehmen? Habt ihr schon einen "Baby"sitter? Oder sind die Kinder auch so öfter mal bei Freunden? Ich habe mit zwei Kindern mein zweites Studium angefangen (da waren sie 3 und 4) und habe drei Jahre darauf mein drittes Kind bekommen. Hab insgesamt 13 Semester gebraucht. Ich habe einen sehr unterstützenden Mann, der einen Teil der Zeit nur 30 Std. / Woche gearbeitet hat. Es ging eigentlich recht gut. Am schlimmsten fand ich die Winter, in denen die Kinder sich die Krankheiten wochenlang in die Hand gaben, und ich zu nichts kam. Und blöd war immer, wenn gleich zum Semesterstart die Kinder Schulferien bekamen. Man ist natürlich immer zerrissen, weil man nichts "richtig" machen kann - Haushalt, Kinder, Studium. Aber ich habe es trotzdem jederzeit genossen, raus zu kommen und meinen Kopf zu benutzen. LG sun
Gibt es sowas bei euch für die Schulkinder? Ich fand es für mich seeeeehr wichtig, zumindest einen Tag die Woche den ganzen Tag studieren zu können und nicht mittags wieder abbrechen zu müssen. Egal, ob an dem Tag der Papa die Kinder hat oder sie direkt nach der Schule mit zu Freunden gehen oder was auch immer. LG sun
Für mein Schulkind kann ich ganz problemlos eine Ganztagsbetreuung bis 16.00 direkt an der Schule buchen. Auch nur für einen Tag in der Woche. Mehr Probleme wird es mit der Kleinen geben. Die überzogene Gruppe im Kiga dauert max. bis 13.30. Da müßte ich mir dann evtl. eine Tagesmutter suchen. (von welchem Geld, schnief) Wir haben ein gemeinsames Auto. Das kann ich natürlich vormittags haben. Wenn die Kinder dann da sind, dann brauchts eigentlich derjenige, der die Kinder betreut. Da müßte sich dann was finden, wenn ich den Stundenplan weiß...
ich habe meine drei kinder alle im studium bekommen (1. kind im 3. semester, 2. kind im 5. semester und 3. kind im 9. semester) ich war so wenig wie möglich an der uni, weil ich auch eine fahrzeit von 1 stunde hatte. die diplomphase war nur deshalb hart, weil meine jüngste damals jede nacht 5 bis 8 mal aufwachte. außerdem hatte ich genau da eine auseinandersetzung (über das schlagen von kindern) mit meinen schwiegies und da konnte ich sie nicht zur betreuung nutzen. und mein mann besuchte damals abend 2x in der woche und samstags die technikerschule. ich habe wesentlich weniger zeit ins lernen investieren können, als meine studienfreundinnen (also diplomarbeit habe ich gar nicht jeden tag dran geschrieben oder was für gemacht und meist dann abends für 2 stunden; meine freundinnen haben 8 stunden täglich sich nur damit befasst), aber dennoch habe ich es super geschafft mit gesamtnote 2 und diplomarbeit 1,3. allerdings habe ich statt 9 semester 12 semester studiert, weil ich die erforderlichen praktika nur teilzeit leisten konnte und weil ich ja nicht so viel an der uni war. ich glaube, als mutter hat man viel mehr power und ist irgendwie organisierter und konzentriert sich auf das wesentliche. das ganze ist jetzt schon 4,5 jahre her und meine kleinste kommt schon in die schule! heute hat sie übrigens einen super schlaf! lg
Huhu, ich studieren Medizin mit 3 Kindern (10,5,4). Habe eine längere Pause eingelegt, als Kinder Nr. 2 und 3 kamen und bin seit 1 Jahr wieder dabei (7.Sem.). Kann mir Kurse relativ flexibel legen, auch mal was geblockt machen - vielleicht geht das bei Dir ja auch ? Halbzeit klingt gut - ich würde es einfach versuchen ! LG Cosma
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?