Mitglied inaktiv
Hallo, es ist zwar kein Grundschulthema, passt aber vom Alter gut hier her. Waren manche unter Euch schon bei diesen Festspielen und wenn ja, würdet Ihr das Spektakel für 9-jährige Jungs empfehlen oder ist das noch zu früh? Wir schwanken nämlich dieses Jahr zwischen Rügen wegen der Spiele oder Rostock wegen Hansestadt. Und wer kann uns einen netten Ort mit schönen familienfreundlichen Strand sowohl in der Nähe von Rostock als auf Rügen. (wir waren schon in Binz)? Dank für Eure Infos, auch wenn sie hier ein bisschen den Rahmen sprengen. LG Nat
tolle Stunts. Brennende Menschen,Kanoneneinschläge am Ufer.............etc Strand: der schönste halt in Binz - ohne Frage. Göhren auch top, aber alles knallvoll in den Ferien.
Hallo Nat, also ich würde sagen, das ist auf alle Fälle super in dem Alter. Wir waren mit unserer Tochter auch vor ein paar Jahren dort, genau als sie 9 war, und es war einfach toll! BIsschen Pech bei uns war nur, dass sie gerade den letzten Teil der Saga gespielt haben und der doch tragisch endete... aber das tat dem unvergesslichen Erlebnis keinen Abbruch! Also ein "unbedigt empfehlenswert" von mir. Tipps habe ich sonst keine, wir waren 10 Tage in einer Pension im Inselinneren, in Zukunft würde ich aber nur irgendwo direkt an die Küste. Viele Grüße Uli
war seit er 4 war mit zu den Karl-May-Festspielen in Bad Segeberg. Er fand es immer toll. Nähe Rostock ist Graal-Müritz zu empfehlen. Mein absoluter Favorit ist aber Prerow auf dem Darß - da kann man sowohl nach Rostock als auch nach Stralsund/Rügen fahren, wenn das Wetter nicht passt. Trini
mein cousin ist damals jedes jahr von der schule aus gefahren, weil die geschichten wohl aufeinander aufbauen, aber unabhängig voneinander, also man versteht sie auch, wenn man die jahre zuvor nicht da war (ich hoffe ich habe mich nicht zu konfus ausgedrückt) rostock, kann ich dir aber auch echt empfehlen, wenn ihr mit auto kommt könnt ihr nach warnemünde, graal-müritz oder hohe düne zum strand fahren, anfang august (wenn ihr euch die zet aussuchen könnt) ist hier wieder das highlight des jahres die hansesail (vom 5.- 8. august) http://www.tourismuszentrum-ostseekueste.de/veranstaltungen/hansesail.php ausserdem kommst du von rostock auch relativ fix ins umland, je nach dem was euch interessiert, umweltpark güstrow, vogelpark marlow, meeresmuseum und ozeanium in stralsund, bad doberan mit kloster und von rostock aus, gibt es auch die möglichkeit mit dem bus nach ralswieck zu fahren, das wird hier angeboten und das nutzen ganz viele, da ist schon stimmung im bus und die busse haben dann in ralswieck auch sonderparkplätze, und du hast den streß mit dem fahren nicht es kommt also darauf an, was du bevorzugst, wenn ihr nur baden wollt und nichts weiter ansehen könnt ihr auch gleich nach rügen fahren, allerdings sind von dort dann die tagesauslfüge anstrengend weil der rügendamm meist dicht ist im sommer, einige fahren auch in das ferienresort nach listow, van der falk, ist an der autobahn und du bist dann ungefähr in 45 min an rostocks stadtgrenze, ich persönlich finde es aber zu weit weg vom strand und auch zu teuer, so nun ist doch wieder länger geworden als es sollte, wenn du aber noch infos brauchst kannst gern auch per pn lg daggi http://zoo002.mondozoo.com
Es gibt doch seit einigen Jahren die neue Hochbrücke (ohne Schließzeiten)statt des alten Rügendamms. Trini
Was nützt der Damm, wenn im nächsten Kaff o. Käffern Ampeln sind und aus den unterberechtigten Strassen der Verkehr einfliesst
(statt mal da wo es wirklich nötig ist Kreisel zu bauen)
ausserdem soweit ich weiss ist der rügendamm ZWEISPURIG und dannach geht es
ja richtig
EINSPURIG weiter
ich weiss nicht wer das geplant hat
deshalb verkneifen sie die einheimischen diese strecke im sommer - wenn sie können grins
lg daggi
http://zoo002.mondozoo.com
Hallo ! Wir fahren diesen Sommer das 3. Jahr in Folge nach Rügen, nur damit unser Sohn wieder den Störtebeker sehen kann. Er wird im April 9 und ist begeistert vom ganzen drumherum und der Show. Wir lieben den Srand von Baabe, er geht ganz seicht rein. Vorher waren wir in Sellin, da mussten wir erst einmal eine steile Strasse runter zum Strand. LG Ute
So total schön, aber rund um die Seebrücke muckert´s immer so! Zum Badestrand fährt wenigstens die Bäderbahn, aber so prickelnd find ich es dort nicht. Na ja, Baabe ist nur nen Katzensprung. Dieses Jahr das 18 x dort und eigentlich wollte ich keine Werbung für die Insel machen, da eh überlaufen. Geht auch wieder nach Polen, da isset nich so voll!
.... und meine 8-jährige war hinterher total verknallt in Klaus Störtebeker. Unsere ganze Familie fand es toll. Wir haben Urlaub in Baabe/Rügen gemacht und sind an einem Abend kurzentschlossen hingefahren (als es mal nicht geregnet hat). Haben Karten im mittleren Bereich bekommen. Man kann aber von allen Plätzen gut sehen. Parkplätze sind im Prinzip auch kein Problem, man muss nur ein paar Schritte laufen. LG Pem
... und Eure Tipps noch dazu. Jetzt habt Ihr mir richtig Lust dazu gemacht Graal-Müritz hatten wir auch in Erwägung gezogen. Der Tipp mit dem Bus ist auch toll, man spart sich in der Tat einiges an Stress, wenn man nicht direkt auf Rügen Urlaub machen will. Binz war 2003 (kind war damals 2,5) toll, nur sehr voll , vor 2 Jahren waren wir in Ahlbeck, und trotz Regen jeden Tag (zum Glück nicht kontinuielrich) war das einer der schönsten Urlaube überhaupt. ABer wir möchten gerne immer etwas Neues probieren. Also vielen Dank nochmal. LG Nat
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW