Elternforum Die Grundschule

stimmt das so?

stimmt das so?

RR

Beitrag melden

Hallo mein Sohn übt ja gerade Rechtschreibung u. ich hab ihm gerade gesagt, Wörter mit sp u. st hören sich zwar an wie schp u. scht - werden nie mit Sch sondern mit s geschrieben.... Jetzt sitz ich hier u. denk nach - gibts ne Ausnahme???? viele Grüße


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

es gibt kein sch-p und kein sch-t so ist die regel


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Hallo jetzt war ich doch selbst ins Grübeln gekommen..... Also wars doch richtig wie ich es erklärt habe! Vielen Dank u. viele Grüße


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Hey, hab grad im Duden geschaut. Hast Recht, zumindest am Wortanfang. Ansonsten glaub ich nur, wenn der Wortstamm auf sch endet und dann eine Endung oder anderes Wort angehängt wird ( erst duschte, Froschperspektive).


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

ja völlig richtig wie du es meinst ;-)


krummenau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

oder Buschtrommel, Fischteich, Waschpulver...


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krummenau

Hallo aber das sind ja zusammengesetzte Nomen, also nicht am Anfang dann..... viele Grüße


krummenau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Das ist mir schon klar, worum es eigentlich ging. Ich kenne im privaten Bereich Leute (Eltern von Klassenkameraden meiner Kinder), die genau bei diesem Thema ihren Kindern sagen, daß es im Deutschen KEINE Wörter mit scht oder schp gibt, daß man da immer st und sp schreibt. Und um dem Mißverständnis vorzubeugen, habe ich ein paar Beispiele angefügt, die man dann den Kindern am besten gleich mitliefern solte. Und Erwachsenen, die sowas (s.o.) behaupten, auch. Mehr wollte ich damit nicht bezwecken. LG von Silke


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krummenau

Wobei die Fehlerzahl enorm sinkt wenn mal sagt, dass es ein schp oder scht in der deutschen Sprache nicht gibt. Wie oft schreiben Grundschüler schon Buschtrommel oder Fischteich im Vergleich zu spielen oder streiten? Und den klaren Unterschied dieser Wörter in Bezug auf scht und St bzw. Schp und sp kann man dann etwas später klären ( zusammentreffen von zwei Nomem)