Mitglied inaktiv
Liebe Schulkind-Eltern, mein 8-Jahre-Sohn frißt fast seine Stifte auf - was kann man machen (draufschmieren o.ä.), damit das aufhört ??? Vielen Dank für alle Tips, Iris
Ich habe meinem Achtjährigen jetzt gesagt, dass sie die Biber aus der Klasse rausschmeißen sollen ;-) Er hatte noch zwei halbe Bleistifte mit fransigen Enden... Gruß, Fredda
sunny
Hallo, sorry versteh ich nicht. Habt Ihr nicht an 'Euren Stiften geknabbert)
... ich hab in der Schule sogar Füller angeknabbert bis die Tinte von der 2ten Patrone herauskam,lecker .
Ich bin auch öfters mit blauem Mund nach Hause gegangen,Bleistfte oder Buntstifte waren vor mir auch nicht sicher,ich habe aber desween nie Stress bekommen.
Anna (9 Jh.) lässt ihren Füller in Ruhe aber dafür knabbert sie ihre Bleistifte an,egal,ich habe in einem Billigladen 20 Bleistifte für 1 € gekauft nimmt sie sich eben einen neuen.
A propo was draufschmieren,meine Oma hat als ich noch ein Kind war mir mal Senf auf die Fingernägel geschmiert weil ich die auch gekabbert habe,hat aber nichts genützt denn Senf kann auch sehr lecker sein.
Also,nicht so eng sehen,Großpackung Bleistifte kaufen und gut ist.
Liebe Grüße
Franziska
Tja, die letzte Großpackung Billigbleistifte war in kürzester Zeit leer (und die Kinder genervt), weil die Stifte beim Spitzen immer abgebrochen sind und deswegen die Kinder mehr am Spitzen als am Schreiben waren. Andererseits: Ich habe den Kindern gesagt, daß ich wieder die Billigstifte kaufe, wenn sie immer dran knabbern. Zumindest Fumi knabbert seitdem deutlich weniger - und bekommt wieder die teureren Stifte. Nicht die allerteuersten, wo ein Stift 2,- Euro kostet, aber eben nicht den allerbilligsten Kram. Temi dem Charmeur ist das Gespitze egal, er hat seine (weiblichen!) Lakaien in der Schule, die das für ihn machen. Irgendwann hören die damit auf, dann wird es ihn auch stören - hoffe ich. Gruß, Elisabeth.
Nunja,bei uns reichen die einfachen Bleistifte und da bricht auch nicht öfters die Spitze ab als bei teureren Bleistiften. Hier brauchen sie den Bleistift auch nur zum durchstreichen oder mal ne Linie ziehen oder so,geschrieben wird hier damit nicht und da reichen die billigen Stifte. Liebe Grüße Franziska
Bei uns hat das jetzt sehr plötzlich in der 3. Klasse aufgehört, als mein Sohn endlich mal im Unterricht gefordert wird. Er hat einfach dafür keine Zeit mehr. Hoffentlich bleibt es so *aufHolzklopf*. Vorher waren die Stifte (sowohl Füller als auch Bleistift) auch immer halb aufgefressen.
Das Problem am Stifte knabbern ist, daß er seine Milchzähne bereits auf halbe Höhe abgeschliffen hat damit. Und jetzt hat er ja die ersten Bleibenden. Also weniger ein Problem der Stifte als der Zähne !!! Danke, Iris
Hallo,
ich kann Dich gut verstehen und finde es auch nicht schön. Mein Sohn ist auch so ein Kandidat, der die Stifte regelrecht durchbeißt.
Ich habe erst die Stifte mit Leukosil bzw. Klebeband abgedichtet, als dass nicht mehr wirklich half, hab ich noch Pfeffer unter das Klebeband gepackt. Ja ich bin eine echte Rabenmutter .
Das hat dann auch gut funktioniert. Seit diesem Jahr knabbert er nicht mehr an den Stiften.
Versteh mich recht: Etwas Stift kauen, dagegen hätte ich nichts gehabt, aber durchbeißen geht echt zu weit.
Liebe Grüße
Nicol
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW