Elternforum Die Grundschule

Stehplatz-Verbot in Schulbussen

Stehplatz-Verbot in Schulbussen

KH

Beitrag melden

http://www.pnp.de/region_und_lokal/landkreis_rottal_inn/eggenfelden/1159963_Rottal-10.000-Unterschriften-fuer-Stehplatz-Verbot-in-Schulbussen.html Leider ist dem Artikel nicht zu entnehmen, wo und wie man auf der Liste unterschreiben kann.


KH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KH

http://www.pnp.de/region_und_lokal/landkreis_rottal_inn/eggenfelden/1159963_Rottal-10.000-Unterschriften-fuer-Stehplatz-Verbot-in-Schulbussen.html


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KH

Ich hatte irgendwas gehoert, dass es in Bussen (ich weiss jetzt nicht ob in allen oder nur in Schulbussen) eine Gurtpflicht geben soll (fuer Reisebusse gibt es die ja schon). Ich habe mich vor Jahren deshalb mal an einige Abgeordnete des Europaparlaments gewand.


Sally_98

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750774725

https://www.openpetition.de/petition/online/einfuehrung-der-sitzplatzpflicht-in-bayerischen-schulbussen Unter diesem Link kann man die Petition online unterstützen. Danke für den Hinweis KH. Ich finde das sinnvoll. Bei meiner Tochter gab es ein Jahr lang auch mal nicht genügend Sitzplätze. Und meist waren es die 1.Klässer, die dann auf einer kurvigen Strecke stehen mussten. Ich hatte in dem Jahr damals mehrmals Bauchweh, wenn ich sie in den Bus gelassen hab. Nach einigen Wochen kannten sich die Kinder dann so gut, daß die Großen die Kleinen immer auf den Schoß genommen haben. Auch nicht optimal, aber damals war es allemal besser. Ein Jahr später hat sich dann die Schule erfolgreich um einen größeren Bus bemüht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sally_98

Hier gibt es keine Schulbusse, sondern nur Linienbusse, die an Schulen vorbeifahren. Leider


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier auch. Und da scheint es nur drum zu gehen, überhaupt noch reinkommen zu können oder draußen stehen bleiben zu müssen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Ganz so schlimm ist es nicht, jedenfalls nicht hier in der Grundschule. Später, auf dem Gymnasium, endet die Busfahrt ungünstiger Weise 6 km vor dem Heimatort. Dann können sie nach Hause gehen oder sich von jemanden abholen lassen


Franke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zu meiner Zeit kam das vor, dass der Busfahrer von vorn nach hinten durchgegangen ist, um alle Sitzplätze maximal zu füllen. Am Ende stand der Gang voll und vorne musste einer den Schalter für die hintere Tür betätigen, damit er da aussteigen und außen wieder nach vorne gehen konnte.


Tanja30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

gibt es sowas auch für Hessen? Ich habe kein Buskind, aber nach der 4. Klasse wird's wohl eins werden. Glaube aber, bei uns ist's auch ein Linienbus. Ich hatte ab der 5. Klasse zwar nur eine kurze Busstrecke, fand's aber schon damals gefährlich - nicht nur in Schulbussen. Inzwischen in Autos Gurte und Kindersitze, in Bussen Gurtpflicht, aber die meisten Busplätze (Stehplätze) sind völlig ungesichert.