Mitglied inaktiv
Meine bekommt es von der Schule angeboten... ich überlege weil sie noch früher aufstehen müsste als sie eh schon muss... gut der Unterricht ist kostenlos... nur die Flöte müssten wir besorgen... kenne mich damit überhaupt nicht aus... hat jemand einen Tipp dafür?
Beide in der Grundschule (allerdings kostet es bei uns zunächst 15 €, nun 19 € im Monat) Zunächst müsstest Du Dich VOR dem Kauf informieren, ob eine deutsche Griffweise (eher selten, nur ein Loch am unteren Ende der Flöte) oder die barocke Griffweise (häufiger, 2 kleine Löcher am unteren Ende der Flöte) gewünscht ist.... Flöte - es sollte gleich eine recht gute sein - kostet ca. 25 €. Wir haben zwei Moeckflöten, das Mundstück ist aus Kunststoff. Meine Große hat 4 Jahre in der Grundschule gelernt, der Vorteil ist, dass sie gleich Noten mitlernen und es dann auf der weiterführenden Schule leichter haben. Nach 3 Jahren hat sie die Altflöte dazu genommen und nun auch noch das Klavier. Mein Sohn spielt nun im 2. Jahr und auch frisch Klavier, fällt im leicht, den Violinschlüssel kann er ja schon lesen... Beide spielen begeistert.
Meine Tochter hat in der Grundschule 3 Jahre Blockflöte gespielt. Allerdings für 25 Euro im Monat, weil ein Lehrer aus der Musikschule kam. Sie hatte Spaß dran, weil man auch schnell Lernerfolge hat. Was sich noch als großer Vorteil erwiesen hat, sind die Notenkenntnisse. Der Musikunterricht auf dem Gym fällt ihr dadurch sehr leicht. Es ist auch ein gutes Einstiegsinstrument, um hinterher auf zB. Klarinette oder Saxophon umzusteigen. Nachteile gab es nicht, weil das Üben sich in einem tgl. Rahmen von ca. 10 Minuten hielt. Wenn deine Tochter also möchte, und es sogar noch umsonst ist, würde ich es sie machen lassen. Für eine gute Flöte (kann Moeck empfehlen) haben wir vor ein paar Jahren ca. 40 Euro bezahlt. Gibt aber auch günstigere Flöten (zB. bei Jako o). Erfrage aber unbedingt vor dem Kauf, welche Griffweise sie haben soll. LG
Ja, meine hat einige Jahre gespielt und beginnt nun mit Querflöte
Du solltest in der Tat fragen, welche Flöte gewünscht ist,
Bei der deutschen GW ist das dritte Loch von unten das kleinste und kleiner als bei der barocken.
In der Regel haben die barocken Flöten unten Doppellochung, ABER auch eine Flöte mit deutscher GW kann diese Doppelten Löcher haben.
Wenn deine tochter die Lust hat, lass sie doch, ich denke das ist ja eh nur einmal die Woche, oder?
Meine Kinder haben diese da: http://www.mollenhauer.com/index.php?page=shop.product_details&flypage=flypage.tpl&product_id=98&category_id=127&option=com_virtuemart&Itemid=132&lang=de Seit ich die Flöten kenne, habe ich das gleiche Modell (wird wohl schon seit Jahren an unserer Grundschule gekauft) schon zig mal am Flohmarkt gesehen. LG Jalu
Meine Tochter hatte in der ersten Klasse auch Flötenunterricht in der Schule. Es hat ihr ohne Frage Spass gemacht. Aber es war eine sehr grosse Gruppe und es ist immer mal wieder ausgefallen.. letztlich hat sie in dem einen Jahr nicht wirklich viel gelernt. Da hätte professioneller (Einzel-)Unterricht mehr Sinn gemacht, auch wenn es etwas kostet. Aber ich weiss natürlich nicht, wie das bei euch genau abläuft.
wie es ablaufen wird, wird man sehen... zur Not kann man ja auch wieder aussteigen... hab jetzt gleich noch auf dem Anmeldezettel nach Flöte, Griffweise und Länge gefragt... mal sehen ob sie was dazu schreibt... danke für eure Tipps...
Meine Tochter spielt Querflöte. Immer Dienstags in der 6. Stunde. Unterricht von einer Lehrerin aus der Musikschule in Kleingruppen (3 Blockflöten und eine Querflöte). Meiner Tochter macht das großen spaß, obwohl ich zu anfang skeptisch war. Wenn es kostenlos ist (eine Blockflöte kostet nicht die Welt) und deine Tochter gerne möchte, würde ich es machen. Musik ist immer gut!
Annika mochte damals nicht Blockflöte lernen, lernt aber jetzt (4. Klasse), Klarinette. Auch kostenlos, das Instrument wird gestellt (Musikzug unseres Ortes).
Beide Töchter haben Blockflöte gelernt. Die Kleine ist noch dabei, die Große spielt inzwischen Klarinette.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?