Elternforum Die Grundschule

Spiegelverkehrt !

Spiegelverkehrt !

Grit20

Beitrag melden

Spiegelverkehrt ! Hallo ! Meine Tochter wurde vor 6 Wochen eingeschult. Es läuft soweit alles super. das einzoge Problem was sie hat ist das sie oft die Zahlen und Buchstaben spiegelt, also verkeht rum schreibt. Ansonsten ist sie richtig gut laut der Lehrer im oberen Bereich. Kann auch schon richtig gut lesen also Erstlesebücher ließt sie mir schon vor und rechnen kann sie auch recht sicher bis 20. Aber das spiegeln ist echt extrem.Jetzt wo es von der Lehrerin auch schon angestrichen wurde ist sie noch unsicherer und macht dadurch noch mehr Fehler. Woran kann das liegen? Kann ich ihr da irgendwie helfen? Über Antworten würde ich mich sehr freuen. Mich stört es nicht (denke immer es hört irgendwann von allein auf mit der Zeit) aber die Kleine belastet es schon da sie sehr ehrgeizig ist und immer richtig traurig wenn sie wieder so viel gespiegelt hat. Mfg. Grit


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grit20

Hallo, mach dir keinen Kopf. Das ist am Anfang normal. Das haben bei mir beide Mädels gemacht. Sie haben es auch beide richtig gelernt. Die Lehrerin versucht ihr damit nur zu zeigen, dass sie darauf achten muss. Liebe Grüße Sabine


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grit20

Ist sie vielleicht Linkshänder? Dort kommt das Phänomen gehäuft vor. Aber auch bei Rechtshändern ist es nicht ungewöhnlich. Tief durchatmen. Lass die Zeit für Dich arbeiten.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grit20

Die Mama ist die Mama, ob von vorne oder von hinten gesehen. Ein Hund ist ein Hund, von allen Seiten angesehen. Ein Teller ist ein Teller, von rechts, links, oben oder unten angesehen. Nur bei Buchstaben und Zahlen gibt es ein richtig oder falsch (spiegelverkehrt). Das muss so ein kleines Kind erst mal "wissen". Das Phämomen "spiegelverkehrt schreiben" wird also mit der Zeit verschwinden.


Mama 0305

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Mein Sohn ist seit 4 Wochen in der 2. Klasse und hat neulich noch die "7" gespiegelt geschrieben. Du siehst, es ist normal und verschwindet mit der Zeit (bei dem einen früher beim anderen später)


Mandy2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama 0305

Hallo, mein Sohn war da ein schwerer Fall, er hat Zahlen und Buchstaben noch in der 2 Kl. spiegelverkehrt geschrieben, ich habe dann auch testen lassen, ob er ein Linkshänder ist (weil ich auch Linkshänder bin), das hat sich jedoch nicht bestätigt. Irgendwann hat es sich dann von allein gegeben. Leider hat seine Lehrerin deswegen in der ersten Klasse schon Stress gemacht, wollte ihm im Test dafür Punkte abziehen. Lg. Mandy


Grit20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy2

Vielen dank für die Antworten! Dann werde ich mal abwarten wie es sich weiter entwickelt Hoffe mal das es sich von allein legt. Das sie Linkshändler ist glaube ich nicht da sie immer alles mit rechts gemacht hat ohne das wir sie darauf hingewiesen haben. Das die Lehrerin es anstreicht finde ich auch richtig. Nur unsere Tochter setzt sich selbst so unter Druck und wird dadurch unsicher und spiegelt dadurch noch mehr. Obwohl ich ihr schon so oft gesagt habe das es nicht schlimm ist und sie es auch noch lernt. Naja kann man nichts machen muß sie durch. Viele liebe Grüße Grit


krummenau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grit20

"Das sie Linkshändler ist glaube ich nicht da sie immer alles mit rechts gemacht hat ohne das wir sie darauf hingewiesen haben." Es gibt Linkshänder, die von klein auf alles mit Rechts machen, ohne dazu angeleitet worden zu sein, da sie einfach die rechtshändige Umwelt imitieren. Ich kenne zwei Jungs, die das so gemacht haben. In der 3. Klasse kam es zu so gravierenden Schulproblemen, daß sie getestet wurden. Dabei kam die Linkshändigkeit, die überhaupt nicht nach außen sichtbar war, eideutig heraus und sie wurden auf links rückgeschult. Das muß bei Deiner Tochter natürlich nicht der Fall sein, aber im Hinterkopf kannst Du das trotzdem mal behalten. LG von Silke


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krummenau

festgestellt. Aber auch nur dadurch, dass sie immer schlechter wurde, zapplieger, so richtig krank, mit motorischen Ausfällen. Jetzt geht sie zur Ergo usw. Die Fortschritte sind schon toll. Hätte vorher auch nie gedacht, dass so etwas solche Auswirkungen haben kann. Sie hat auch einfach ihre Umwelt nachgemacht. Gruß maxikid


Mama 0305

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Mein Sohn schreibt nur mit links, alles andere macht er mit rechts. Mein Mittlerer (der immer noch in der 2. Klasse hin und wieder spiegelt), ist kompletter rechtshänder. Die kleine Schwester (3,5 Jahre) scheint ne komplette linkshänderin zu werden. Würde mich mal interessieren wo man das testen lassen kann.


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grit20

Bei uns hat die Mathelehrein ausdrücklich gesagt, dass wr uns deswegen keine Gedanken machen sollen, das ist normal und wird schon!


Mandy2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama 0305

Hallo, wir waren dafür in einer Praxis für Ergotherapie. Lg. Mandy


Ekieh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grit20

< < Mich stört es nicht (denke immer es hört irgendwann von allein auf mit der Zeit) aber die Kleine belastet es schon da sie sehr ehrgeizig ist und immer richtig traurig wenn sie wieder so viel gespiegelt hat.>> Ja. Das hört mit der Zeit von alleine auf. Ich habe mit meiner Großen mal folgendes gemacht: Sie sollte alles spiegelverkehrt schreiben. Da wars aber auch verkehrt. Zum Ende der ersten Klasse hat sich das Thema von allein erledigt. Achte bitte vorerst auf korrektes Schreiben des kleinen d und b. Der Fehler kann sich manifestieren!


Franz Josef Neffe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grit20

Als Ich-kann-Schule-Lehrer tät ich Deine Tochter sofort bewundern, dass sie Spiegelschrift kann, und ich würde sie bitten, meine LEHRERIN für Spiegelschrift zu sein. Und ich lerne das dann wirklich von ihr und danke ihr und gebe ihr höchste Anerkennung - davon wachsen Talente. In der Ich-kann-Schule sehe ich es als besonders wichtig an, Kinder nicht in eine Statistenrolle für den Unterrichtsablauf zu drängen sondern ich begegne ihnen in der Hauptrolle ihres Lebens: Ich bin König in meinem Königreich und Deine Tochter ist Königin in ihrem Königreich und die Probleme lösen wir von Majestät zu Majestät und nicht von oben herab unter-richtet. Wenn Du als Mama mit ihren Talenten ungestört reden und sie auftanken willst, tu es, wenn Dein Kind schläft. Beispiele dazu finden sich im Coué Brief 9. Ich freue mich auf Euren Erfolg. Franz Josef Neffe