Elternforum Die Grundschule

Spiegelverkehrt und von unten nach oben - Schreibweise

Spiegelverkehrt und von unten nach oben - Schreibweise

thermona

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn schreibt immer noch ganz viele Buchstaben und Zahlen spiegelverkehrt und von unten nach oben. Die Lehrerin sagt immer nur: Das gibt sich schon. Soll ich mich auf diese Aussage verlassen oder lieber mal mit meinem Kleinen üben? Wie sieht es bei euren Kindern aus? Viele Grüße Thermona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von thermona

Wie alt und in welcher Klasse ist er denn ??? Linkshänder ? Bei Luca war das auch noch lange so. Ich habe mir aber sagen lassen, dass es bei Linkshändern häufig vor kommt. Er hat auch Bücher von rechts nach links geblättert, also praktisch am Ende angefangen und am Anfang aufgehört. Bildergeschichten konnte er nie erzählen, weil er oben rechs angefangen hat....also mittendrin. Hat sich aber im Laufe der Zeit von selbst erledigt :o) Auch das Spielgelverkehrte schreiben ist weg... Ich weiß ja nun nicht, welche Klasse Dein Kind ist (Luca ist 3.Klasse), aber wenn die Lehrerin sagt, dass sich das gibt, brauchst du dir keine Sorgen zu machen... Ob Du das mit ihm Üben willst, ist Deine Entscheidung, vielleicht mal zeigen, wie Du das schreibst, aber richtig üben ??? Keine Ahnung.... Liebe Grüße Bella


thermona

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lieben Dank für die schnelle Antwort. Sohnemann ist 6 Jahre und seit 9 Wochen in der ersten Klasse. Grüße Thermona


Ameise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von thermona

Hi, mein Sohn ist in der zweiten Klasse und selbst da machen es noch einige Kinder. Und auch da heißt es, dass es noch nicht bedenklich ist. Aber es wird weniger. In der ersten Klasse war es schon fast gruselig, weil vieles linksherum geschrieben war. Also, sehe es gelassen - gerade auch dann, wenn es Eure Lehrerin bestätigt. Im Prinzip ist das ein ganz normaler Entwicklungsprozess. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von thermona

Meine Tochter hatte im Vorschulalter eine noch nicht voll ausgebildete Händigkeit.Schreibhand links, viele andere Sachen aber mit rechts.Spiegelschrift war an der Tagesordnung und das sollte sich auch von alleine geben und sie schrieb auch immer von rechts nach links und konnte nicht über die Körpermitte kreuzen.Das Ende war ,sie hat richtig gerechnet aber es ist als falsch gewertet worden, weil Zahlen spiegelverkehrt.Wir waren dann bei der Ergo und haben viele Überkreuzübungen bekommen.z.B:Rechte Hand -linke Schulter oder Linke Hand -Rechtes Knie und was Besonders viel Spaß gemacht hat in der Dusche auf den Fliesen oder auf einer anderen glatten Oberfläche mit Rasierschaum große liegende Achten malen wobei über die Körpermitte gekreuzt wird.Gut ist auch noch das Spiel- Hands up-.Vielleicht hilft es euch auch so gut.LG


Franz Josef Neffe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von thermona

Also ich würde sofort ein begeisterter Schüler Deines Jungen werden und mir von ihm zeigen lassen, wie man das macht. Ich würde mich bedanken bei ihm und ihn als meinen guten Lehrer bewundern. Dadurch bekäme er eine Hauptrolle,würde sich gut und wichtig fühlen. Das verbessert - messbar - alle Lebensfunktionen. Er würde WACHSEN und wäre sehr schnell noch viel schwereren Aufgaben GEWACHSEN. Die "Das-gibt-sich-schon"-Methode ist wenigstens druckfrei, und das macht schon mal wenigstens nichts kaputt. In der neuen Ich-kann-Schule weiß ich aber, dass auch geist und Seele HUNGER haben und gebe ihnen das, wovon sie schnell und gut wachsen: Achtung, Anerkennung, Bestätigung, Bestärkung u.m.dgl. Das kannst Du auch. Guten Erfolg! Franz Josef Neffe