Elternforum Die Grundschule

Spezialfrage...:-))) Thema Elternvertreter GS

Spezialfrage...:-))) Thema Elternvertreter GS

Anni36

Beitrag melden

Huhu!! Grad mal eine Fachfrage...*grins*. Folgender Sachverhalt: GS-Klasse hat 2 Elternvertreter, nächste Wahl steht Anfang des nächsten Schuljahres an. Soweit, sogut. Kinder von einem Vertreter verlassen nun mitten im Schuljahr die Schule, 2ter Elternvertreter somit erstmal "alleine". Wie gehts weiter? Gibt es Neuwahlen oder rückt jemand nach??? (z.B. die Kollegen, die die Zeugnis- oder Klassenkonferenzen besuchen...) Weiß das jemand??? Bin grad in dieser misslichen Lage - und wüßte gern mal Bescheid!!! Vielen Dank!!! Anni


MäuschenNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni36

Bei uns gibt es keine Neuwahlen- dafür gibt es ja den Stellvertreter. Was für "Kollegen, die die Zeugnis- oder Klassenkonferenzen besuchen"? Sind bei euch Eltern in der Zeugniskonferenz anwesend?


Alex2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MäuschenNr.3

bist alleine bis ende, höchstens ihr macht nochmal einen elternabend und ale tun sich bereiterklären nochmal zu wählen! aber was will ein elternvertreter bei der zeugniskonferenz? da würde ich aber als elternteil auf barikade gehen, was geht es die vertreter an?


Anni36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex2003

Bezeichnung "Kollegen" war vielleicht doof formuliert. Bei uns ist es so: 1 Elternteil nimmt an Zeugniskonferenzen teil, 1 Elternteil an Klassen Konferenzen Und dann gibt halt 1 Elternvertreter und dessen Stellvertreter. Sind aber 4 unterschiedliche Personen. Finde das allerdings nicht unüblich...???!!! Mir gings halt nur um die Frage: 1 Eltern Vertreter weg - was dann? Gute Nacht, Anni


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex2003

Ergoogled: http://www.urbia.de/archiv/forum/th-3203899/Was-haben-Elternvertreter-bei-der-Zeugniskonferenz-zu-suchen.html Achtung: "Auf Zeugniskonferenzen werden keine Notenentscheidungen diskutiert".


MäuschenNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni36

Also ich mach ja wirklich viel bei uns an der Schule, Elternmitarbeit ist sehr gern gesehen und es werden auch Verantwortungen übertragen. Ich war auch schon in der Gesamtlehrerkonferenz usw., aber in einer Zeugniskonferenz... Ich finde, da haben Eltern nix zu suchen! Schon gar keine Fremden!!! Und was sind dann Klassenkonferenzen? 4 verschiedene Eltern zu finden... Das würde hier vermutlich in den meisten Klassen sehr schwierig werden. Bei und gibt es 2: den Elternvertreter und seinen Stellvertreter, beide gehören dann zum Elternbeirat, der dann einen Vorsitzenden und einen Stellvertreter wählt. Bei uns ist es schon vorgekommen, dass der Elternbeiratsvorsitzende im Schuljahr weggezogen ist, da mußte in seiner Klasse die Stellvertreterin den Rest alleine machen und die stellvertretende Elternbeiratsvorsitzende mußte den Vorsitz übernehmen. Es wurde also nicht neu gewählt.


sibs1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni36

Hallo, bis zum Schuljahresende gibt es dann nur einen Elternvertreter. Bei meiner Großen in der 2. Klasse gab es auch nur einen Elternvertreter, weil niemand weiter mit machen wollte. So habe ich es ein Jahr alleine gemacht. Es ging auch so. Bei meinem Kleinen in der Klasse gibt es diese Jahr sogar 3 Elternvertreter, obwohl wir im Nachgang auf die eine Vertreterin verzichten könnten. Sie interessiert sich für nichts in der Klasse. LG Sibs


ninsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni36

sohn des 1. ev wechselt die schule. wir hatten jetzt neuwahlen, allerdings laufen bei uns die ev auf 2 jahre. das heißt, der st.ev hätte es 1,5 jahre selber wuppen müssen. nun sind wieder 2 im amt


lotte03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ninsche

Das ist, wie so oft, Ländersache. In Niedersachsen ist es per GESETZ bestimmt, das EV den (Konferenzen) angehören. Andere Bundesländer werden andere Bestimmungen haben. Die Schule wird sich das nicht aussuchen, glaubt mir. Zur Frage: in Nds. ist geregelt, Ev für zwei Jahre gwählt werden. Fällt einer weg (durch Wechsel, Umzug usw.) müsste streng genommen eine Neuwahl/ Nachwahl erfolgen. Ich würde es davon abhängig machen, wieviel Zeit noch verbleibt., glaube ich


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni36

Hier gibt es immer einen Vertreter und einen Stellvertreter. Fällt der Erste weg kommt der Zweite dran. Fällt der Zweite weg muss neu gewählt werden. Fällt nur der Zwiet weg und der Erste bleibt muss nicht neu gewählt werden. Eine ganz klare Sache.


snow-fee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni36

Hallo, bei uns werden die Elternvertreter (EV) 1x im Jahr gewählt. Fällt einer weg, übernimmt der 2. Jedoch gibt es bei uns nicht in jeder Klasse 2 EV. Ich bin in einer 4. und 7. Klasse als alleiniger EV. Ich kenne aber auch Klassen, wo sich kein EV fand. EV nehmen bei uns auch an der Klassenkonferenz teil, jedoch nicht an den Zeugniskonferenzen. LG


blumenfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snow-fee

Hier sind wir 3 EVs in der Klasse, Vorsitzender, Stellvertreter und der 3. Ist Schriftführer bei Elternabenden. Sind auf 2 Jahre gewählt. In anderen Klasse gibts auch mehr EVs, aber immer mindestens 2! Auf Zeugniskonferenzen ist hier immer 1EV pro Klasse Pflicht, ist gesetzlich so vorgeschrieben. Sind SH.


blumenfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blumenfrau

Hier wurde neu gewählt als einer von 2 Ev s wegzog.


nörgelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni36

Wahl der Klassenelternvertreter - Das ist s.o. klar geregelt. Einfach googeln und nachlesen...je nach Land.


Anni36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nörgelmama

Gelesen! Aber: meine Frage wird da leider auch nicht beantwortet. Oder bin ich blind??? *grins* Na, warte mal ab, was passiert..... Bin selber nur der Stellvertreter, "die Erste" geht (*heul*) Danke für eure Antworten, schönes WE Anni