Elternforum Die Grundschule

Spendenlauf

Spendenlauf

shinead

Beitrag melden

Die FSJ'lerin der Schule hat sich als Projekt einen Spendenlauf ausgesucht, den sie (mit-) organisiert. Gestern war ich dann wirklich erstaunt, dass dieser Spendenlauf, der nachmittags stattfindet, tatsächlich eine Pflichtveranstaltung ist. (Zumal es im Schreiben als "toller Ersatz" für das Schulfest angepriesen wird, das in diesem Jahr - genauso wie im letzten Jahr ausfallen "muss"). Ich gestehe, dass ich es doof finde. Ich bekomme an dem Tag nicht frei, meine Eltern haben einen Termin, zu dem sie Junior eigentlich mitnehmen wollten und Männe muss arbeiten. Die Spenden gehen übrigens zugunsten des Fördervereins. Der ist unterstützenswert und wir erhalten auch regelmäßig entsprechende Spendenaufforderungen über die Schule. Ich werde wohl eine Entschuldigung schreiben. *hust*


2auseinemholz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Hallo! Was will eigentlich Dein Kind - mitmachen oder mit Opa und Oma zum Termin? Wenn doch lieber Spendenlauf mitmachen will, dann organisiere dass er mit einem anderen Kumpel mitgehen darf. Unabhängig vom Spendenlauf hätte ihr sowieso die Organisation der Ki-Betreuung an der Backe, wenn Du und Dein Mann eh arbeiten müssen. LG, 2.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2auseinemholz

Junior will nicht zum Spendenlauf (inklusive dicker Krokodilstränen). Die Kinderbetreuung übernehmen bei uns nachmittags immer die Großeltern. Die Betreuung wäre also normalerweise gesichert.


2auseinemholz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

... na dann schreib mal ne Entschuldigung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Wieso werden solche Läufe als Pflichtveranstaltung genommen? Nicht jedes Kind ist gut im Laufen und hat Freude daran. Das sollte eine freiwillige Sache sein. Die, die so etwas gerne machen, können ja für die anderen mitlaufen. Meine Kinder wären dafür Feuer und Flamme (die Große würde versuchen, den Schulrekord zu ergattern und ihre Mutter arm machen ;-) ) aber ich finde, bei diesen Sachen sollte es auch Spaß machen und nicht zur "Pflicht" werden.


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Schreib ne Entschuldigung, dass Kind aus familiaeren Gruenden nicht teilnehmen kann. Das haben wir auch schon ein paar Mal gemacht. Meiner wird eventuell aus familiaeren Gruenden auch nicht zum Sportfest gehen. Wir finden es nicht OK, dass die Fotos der Kinder immer gleich ins Internet (Facebook) gestellt werden. Da fahren wir an dem Tag lieber irgendwohin auf's Festland. Die letzten Male sind auch die Fotos vom Sportunterricht im Internet gelandet. Allerdings hat die die Klassenlehrerin gemacht und die akzeptiert es, dass wir keine Fotos von unserem Kind im Internet haben wollen und lichtet unser Kind gar nicht erst ab.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Ich finde so was auch doof. Meine Kinder sind nicht unsportlich, werden auch nicht überall mit dem Auto hin kutschiert, aber laufen (nicht in Form von "wo hin gehen") mögen sie alle nicht. Radfahren ja, Schwimmen ja, Wandern auch... aber nicht Laufen. Wie ist das eigentlich? Müssen bei euch die Eltern denn dabei sein? Die Schule kann eurer Kind "verpflichten", aber nicht Eltern, Großeltern oder sonst wen. LG Inge


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Die Eltern müssen nicht zwingend dabei sein, allerdings ist Unterstützung beim Küchenbüffet, Auf- und Abbau, etc. Sehr wohl erwünscht. Die Frage ist auch, wie die Kinder sonst zum Sportplatz kommen - der liegt nämlich am anderen Ende der Stadt von unserem Schulbezirk aus gesehen.