MissKatastropha
Guten Abend ich möchte mal fragen ob ihr alle mit den Kopfnoten eurer Kinder zufrieden seid bzw sogar sagen würdet ja das trifft voll und ganz auf mein Kind zu? Was würdet ihr sagen? Gibt es eine typische Kopfnote für Jungs oder Mädchen? Auszugehen von A bis E Wer entscheidet über diese Noten? Der Klassenlehrer allein oder alle Lehrer die das Kind unterrichten? Fandet ihr einmal dass die Sozialverhaltennote unpassen war und was habt ihr unternommen!?? Hat sich seit dem was verändert? Danke für eure Antworten und Erfahrungen!!!
Die Kopfnoten werden wie alle Noten auf der Klassenkonferenz beschlossen. Wie die ELTERN die Kopfnoten ihrer Kinder "finden" ist dabei relativ wurscht, denn die Eltern können das verhalten in der schule ja nciht wirklich beurteilen! Du kannst aebr FRAGEN wartum die Note so erteilt wurde und solltest das auch tun wenn dir die Note suspekt ist. Irgendwas muss ja sein...
Hallo, bei uns gibts keine Kopfnoten - mir sagt A bis E also gar nichts. Bei uns gibts eine Zeugnissbemerkung über das Verhalten und die war bei allen 3 Kindern bisher immer treffend - und ohne Beanstandungen meinerseits. Gruß Dhana
Darf ich fragen, ob du in den USA bist? Das würde die Noten A bis E erklären. Zudem spielt das Sozialverhalten in der Grundschule eine größere Rolle als in Deutschland und ist dort m.W. eine sog. Kopfnote.
Hallo, abwarten und Teetrinken. Außerdem könnte es ja stimmen- du bist ja nicht dabei in der Schule. Dein Sohn erzählt dir bestimmt nicht von allen "Schandtaten", die er verzapft hat. Warte das nächste Zeugnis ab oder das nächste Gespräch mit der Lehrerin.
Bei uns gibt es Noten für verschiedene Bereiche und die werden von der Klassenkonfernez beshlossen, d.h. von allen Lehrern, die dein Kind unterrichten, gemeinsam, bzw. manche machen da Vorschläge und die Lehrer können zustimmen oder Änderungsanträge stellen. Den meisten Input geben normalerweise die Klassenlehrer und die Lehrer der Hauptfächer, die das Kind am meisten unterrichten und damit am besten kennen. Die Noten sind 1-sehr gut, 2-gut, 3-befriedigend, 4-unbefriedigend. Manchmal ist es aber ja so, dass ein Kind in seinen Lieblingsfächern total toll mitmacht, fleißig ist, seine Arbeitsmaterialien gut sortiert hat usw. und in einem anderen Fach das totale Gegenteil. Insofern ist die Note dann eher ein Mittelmaß, obwohl das Kind in manchen Fächern exzellent ist und in manchen der Oberschlunz. ;) Wie du als Elternteil dagegen vorgehen kannst, weiß ich nicht, du kannst zwar rein formal Widerspruch einlegen (hab ich aber noch nie erlebt bei Kopfnoten), aber wie willst du - ohne je im Unterricht anwesend zu sein - beurteilen, wie dein Kind im Unterricht ist? Insofern wärst du gar nicht in der Lage deinen Widerspruch glaubhaft zu begründen. Dass es zuhause vielleicht ganz anders ist, glaube ich dir gern, aber es geht ja nicht um Zuhause, sondern um das Verhalten in der Schule, und das können die Lehrer im allgemeinen ganz gut beurteilen. Jule
Hallo Hier in MV werden diese Noten zum neuen Schuljahr wieder eingeführt Jetzt stand bei meiner großen in der 2.Klasse Arbeitsverhalten und sozialverhalten - Vorbildlich Ich bin mir sicher das es stimmt, denn ich weiß wie sie in der Schule ist Bei mir in meiner Schulzeit 1982-1992 DDR gab es auch diese Noten und bei mir stimmte das
Die Kopfnoten haben immer zu 100% mit dem Lern-/arbeits-/ und Sozialverhalten der Kinder zu Hause übereingestimmt. Es gab noch nie Überraschungen. Ich hab einen Jungen und ein Mädchen. Unterschiede gab es in der GS nicht. Mal sehen, wie's in der 5. Klasse beim Großen wird. Zeugnisse gibts am 22. Feb. Ich weiß nicht mal ob es da noch Kopfnoten gibt.
Mein Sohn ist gerne mal der Klassenclown; das wusste ich aber, bevor es im Zeugnis stand (natürlich nicht so, sondern als Note). Ich habe mich mit den zwei wichtigsten Lehrerinnen zusammengesetzt und besprochen, wie wir das am besten in den Griff bekommen. Es hat ganz gut geklappt, und jetzt ist auch die Note wieder gut. Ich finde es generell nicht schön, im Zeugnis überrascht zu werden, und freue mich über das Interesse und den Einsatz der Lehrer. Wenn ich überrascht wäre, würde ich ganz sicher nachfragen. Lg, carla
Moin, das waren die einzigen beiden Noten auf dem Zeugnis meiner 3.Klässler, mit denen sowohl ich, als auch die beiden etwas anfangen konnten (Sozialverhalten und Arbeitverhalten) und ja, sie spiegeln ziemlich gut wieder wie die beiden so ticken, auch wenn ich die Note im Arbeitsverhalten gerne ein wenig "besser" hätte....es ist der Job und die Verantwortung meiner Kinder....MEIN Engagement wurde lange genug bewertet! LG Patty
Beides, Arbeits- und Sozialverhalten entspricht "im vollen Umfang" also 2 und ich bin damit auch sehr zufrieden. Es passt. Das wäre dann B. Da muss ich nichts verändern oder auch anders haben wollen.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW