Elternforum Die Grundschule

Sorry,aber ich MUSS nochmal...zu RR unten wegen Ferienfreizeit

Sorry,aber ich MUSS nochmal...zu RR unten wegen Ferienfreizeit

Tathogo

Beitrag melden

" Ich finde es traurig wenn Eltern ihr Kind in Freizeitangebote geben in die das Kind nicht mag um selbst Ruhe vor dem Kind zu haben. Das sind wahrscheinlich die gleichen die die eig. Eltern bei kleinsten Gebrechen fest in ein Pflegeheim geben! Hauptsache man ist "unabhängig" u. hat seine Ruhe...." Hier das ganze Post: http://www.rund-ums-baby.de/grundschule/Kinder-werden-groesser_129415.htm ...glaubst du diesen Kram den du schreibst eigentlich WIRKLICH ???? Kannst du dir überhaupt ANSATZWEISE vorstellen dass es in einigen(vielen!!) Familien ANDERS zugeht als in deiner kleinen,feinen Getränkebetriebsfirmawelt??? ...oder bist du tatsächlich so weltfremd wie es in deinen Postings rüberkommt??? Ist ja schon wieder zum lachen:MIR wird vorgeworfen vorschnell Leute zu verurteilen...die leut die das zum Besten gegeben haben sollten sich mal deine Posts genauer durchlesen...


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tathogo

Hallo wieso? Ich bin definitiv nicht weltfremd, ich habe bevor unser Sohn zu Welt kam 19 Jahre bei einer großen Chemiefirma als Sekretärin gearbeitet. Aber mir war vorher klar - mit diesem Job möchte ich nicht "nebenbei" mein Kind großziehen. Da hätte ich (u. mein Kind) nicht davon. Von daher bin ich eben mit Abfindung gegangen als die Zeit gekommen war. UND: mein Vater wurde krankheitsbedingt frühpensioniert als ich 3 war u. meine Schwester 10 u. er wurde NUR zu hause gepflegt bis er starb (das war vor 6 Jahren) - mit Ausnahme von 4 Monaten als meine Mutter in KH musste u. ich meinen Sohn zur gleichen Zeit bekam, da ging es halt nicht anders. Urlaub/Freizeiten etc. wären bei mir zu Hause gar nicht drin gewesen - allein schon wegen des Geldes nicht! ABER: ich hatte eine glücklichere Kindheit als mein Mann! Der kam sich nämlich immer "geparkt" vor wenn nicht gerade mal eine Oma für ihn Zeit hatte.... Er hat/hatte auch nie so das enge Verhältnis zu seinen Eltern (wo sollte das auch herkommen?) Von daher auch : wir machen das mal anders! Es gibt eben nicht NUR die Arbeit sondern vor allem UNS die Familie! Und wenn wir schon viel arbeiten müssen dann beziehen wir uns alle gegenseitig ein u. sind zusammen eine Familie..... kannst du dir wohl nur schwer vorstellen???? viele Grüße


Saarmama03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Keine Ahnung um was es geht,aber Du machst das schon richtig. Es gibt eben nicht NUR die Arbeit sondern vor allem UNS die Familie! Gut geschrieben.


Tathogo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saarmama03

"Keine Ahnung um was es geht" Ja,aber Hauptsache was dazugeschrieben...?!


Tathogo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Keine Angst-ich lass mich von niemandem treten,schon gleich gar nicht von Leuten die mir so oder so nicht "gefährlich" werden könenn. Deine Ausführungen in Ehren,aber leider komplett am Thema vorbei? es ging um diene sehr anmaßende Aussage dass Kinder abgeschoben werden damit mutti ihre ruhe hat -oder eben Angehörige ins Pflegeheim geschoben ,auch wegen kleiner "Gebrechen"-absoluter Schwachsinn übrigens-niemand kann in ein Heim "abgeschoben" werden-das nur mal am Rande. Für dich schliessen sich also Ferienlagerfahrten und Familie quasi aus? Also wer seinen Kindern mal ein wenig Freiraum gönnt (und sich selbst) kann nicht gleichzeitig eine intakte Familie haben ?! Da hätten wir sie doch wieder diese weltfremde Einstellung-niemals über den eigenen Tellerrand herrausschauend...


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

du solltest deinem kind wenigstens mal die möglichkeit geben sich von dir ein wenig abzunabeln!


Hilfe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saarmama03

Hallo Saarmama03, jetzt verstehe ich die anderen!!! So wirst du sicher keine Freunde finden!!! Schöne Grüße Hilfe


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hilfe

Jetzt ist irgendwie meine Neugier geweckt, ich scheine einen riesigen Aufreger verpasst zu haben. Wer findet keine Freunde und wieso? stjerne, heute mal auf Gala-Leser-Niveau...


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tathogo

Für mich liest es sich so, als ob alle Eltern die ihr Kind in der Ferienfreizeit anmelden obwohl das Kind nicht wirklich mag, dieses abschieben wollen..... Mein Sohn (7,5) war dieses Jahr auch das erste mal dabei- die erste Woche war es eine Fahrt in eine Jugendherberge, 7 Tage mit Übernachtungen. Er war absolut nicht begeistert davon, zumal er von den 70 Kindern keinen kannte. Trotzdem haben wir ihn angemeldet, weil wir als Eltern der Meinung waren, es tut ihm gut. Nach einer Woche kam er heim, hatte viele neue Freunde (mit denen er sich nun jeden Tag trifft) und war total begeistert. Ausserdem kann man die Ferienfreizeiten von früher nicht mit denen heute vergleichen, heute wird für die Kinder enorm viel geboten.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

Hallo, schade, wenn dein Mann das so erlebt hat, aber das trifft ja zum Glück nicht auf alle so zu. Ich war als Kind schon liebend gerne auf dem Zeltlager, war später dann als Betreuer auf einigen Zeltlagern dabei (als ich zu alt wurde um als Teilnehmer mitzufahren) und für mich war immer klar, das ich das meinen Kindern auch ermögliche. Meinen Mann hab ich übrigens auf einen der Lager kennengelernt und wir haben auch einige zusammen gemacht. Mein Großer (13J) fährt heuer das 4.mal ins Zeltlager und ist schon traurig, das er dann zu alt wird fürs Lager - aber er will die Lagerleitung unbedingt fragen, ob er dann nächstes Jahr als Hilfsbetreuung mit darf. Mein Mittlerer (10J) ist das 3. mal dabei - und für ihn wäre es eine Strafe, wenn er da nicht mehr mit dürfte. Zumal inzwischen sein Schulfreund schon angesteckt ist und ebenfalls das 2. mal mitfährt. Mein Jüngster ist fast 8 Jahre und darf heuer das erste mal mit... und freut sich schon total darauf. Ferienlager hat doch nix mit abschieben zu tun - sehr traurig, wenn das für einige wenige Kinder so sein sollte - aber die meisten Kinder haben dort einen riesen Spass und eine tolle Erinnerung fürs Leben. Nie würde ich das meinen Kinder verbieten, auch wenn es heuer ein ganz schön finanzieller Act für uns wird alle 3 zu schicken. Abgeschoben kommen sich meine Kinder da sicher nicht vor. Gruß Dhana (die am liebsten noch immer mitfahren würde)


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Hallo! Meine (8 und 10) wollten auch ins Ferienlager. Es war für beide das erste Mal., sie hatten viel Spaß und wollen nächstes Jahr wieder in eins. Es gibt halt Mütter, die meinen, dass nur sie ihre Kinder ordentlich betreuen können und diese niemals in ein Ferienlager schicken würden. Ich finde eine Woche Ferienlager viel besser, als wenn die Kinder den ganzen Tag vor PC oder Fernseher sitzen. Und es bedeutet auch nicht, dass man dann nicht was als Familie macht. Es gibt 6 Wochen Sommerferien, da bleobt noch genug Zeit für Familienaktionen. VG Silke


Tathogo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

Nee,genau darum gings eben nicht-es ging ums generelle Überängstlich sein mancher Mütter... Das mit"Kinder abschieben obwohl sie gar nicht wollen" kam dann eben ua von RR.. So einen Blödsinn kann man nicht unkommentiert stehen lassen-kein Mensch schickt Kinder gegen deren absoluten Willen weg nur um"Ruhe zu haben"... Und dann noch dieses"dann schaff ich mir keine Kinder an"...nee,da fehlen einem echt bald die Worte.


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Ich war als Kind nie alleine weg. Aber mit 12 und älter war ich oft unterwegs. England, Schweden mit Jugendreisen. Meine Freundin war dabei und es waren schöne Freizeiten. Aber als Kind wollte ich das nicht machen. Wenn man ein 8jähriges nicht wegschickt impliziert das nicht daß man sich einen Rockzipfelgrapscher hochzieht.


Tathogo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

"Wenn man ein 8jähriges nicht wegschickt impliziert das nicht daß man sich einen Rockzipfelgrapscher hochzieht." das ist richtig-es ist aber auch richtig dass man seinen Kinder (und auch sich selbst) mal Freiräume schaffen kann und trotzdem ein gesundes Familienleben führen kann...und dabei ist es egal ob das Kind acht oder zwölf ist;-) Und wie schon gesagt:kein Mensch schickt sein Kind gegen dessen absoluten Willen ins Ferienlager-es ging ja ursprünglich um die Tatsache dass diese Fahrten von vornherein "verboten" werden,weil Mama(oder Papa) vor 30 jahren schlechte Erfahrungen gemacht haben und/oder weil Mama eben schlicht ihre eigenen Ängste nicht im Griff hat.


Hilfe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tathogo

Hallo, verstehe nicht warum nicht jeder für sich selber entscheiden darf. Jeder Mensch ist anders. Wieso will jeder hier im Forum anderen seine Lebensweise aufzwingen. Schön das andere Kinder wegfahren dürfen es gibt aber auch andere Mütter. Ein bisschen mehr Verständnis für andere wäre nicht schlecht. Schöne Grüße Hilfe


Tathogo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hilfe

" Jeder Mensch ist anders. Wieso will jeder hier im Forum anderen seine Lebensweise aufzwingen." Ja,das ist doch wohl klar-aber einige Kommentare hier kann man einfach(oder sagen wie ICH kann die einfach) nicht unkommentiert stehen lassen,aber dazu ist das Forum ja da....


Saarmama03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hilfe

Ein bisschen mehr Verständnis für andere wäre nicht schlecht. Kannst Du hier mal schön vergessen.Geht bei manchen hier nicht.


Hilfe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saarmama03

Hallo Saarmama03, ich finde es sehr schade. Deswegen habe ich mich hier angemeldet um wirklich Tipps zu geben. War früher nur stille Leserin. Schöne Grüße Hilfe


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tathogo

***kein Mensch schickt Kinder gegen deren absoluten Willen weg nur um"Ruhe zu haben"...*** Doch, ich kenne so einen Fall persönlich- wobei der Sohn auch kein Wunschkind war und leider lässt ihn das die Mutter permanent spüren.


Hilfe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saarmama03

Hallo Saarmama03, schön von dir zu hören. Wollte nur sagen das wieder jemand geschrieben hat. Das ist das was ich meine. Sie schreibt das du dich entschuldigen sollst. Du das bitte nicht. Du hast niemanden persönlich angegriffen. Sie fühlen sich besser wenn sie andere niedermachen. Und wenn du dann das machst was sie sagen dann fühlen sie sich noch wichtiger. Solche Leute haben zu Hause nichts zu melden. Also müssen sie sich hier wichtig machen. Wollte ich dir nur sagen. Schöne Grüße Hilfe


Tathogo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saarmama03

"Ein bisschen mehr Verständnis für andere wäre nicht schlecht. Kannst Du hier mal schön vergessen.Geht bei manchen hier nicht. " ...schreibt die,die am allerwenigsten "Verständnis" aufbringt.... DER war jetzt echt sowas von gut!!


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tathogo

Der Sohn von RR kann einem nur leid tun. Er wird von ihr bewusst klein gehalten und in seiner normalen Entwicklung gebremst.


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tathogo

Man sollte ein Kind nicht zwingen wenn es nicht will. Denke da gehen alle konform. Mein Kind ist im Moment 4 Tage bei der Oma (100 km entfernt). Tschakka :-) RRs Kind tut mir sehr leid. Da es sich nicht abnabeln darf. Polemisierenderweise: Spätestens in seiner Pubertät wird Muttern nichts mehr zu lachen haben. Da es sich dann mit Gewalt abnabeln wird.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tathogo

Hallo leider scheinen hier einige das nicht (richtig) zu können.... "RR's Kind kann sich nicht abnabeln" - Häh???? Er war zu mehreren Ferienprogrammen (insgesamt 11 Tage von den Ferien) die TAGSÜBER stattgefunden haben. Völlig problemlos. Beim Hüttenbau hätte er dort auch 1 Nacht schlafen können - aber er wollte es gar nicht - u. das Jugendamt war auch froh dass nur 40 der 88 "Bauer" dort schliefen weil es sonst zu viel geworden wären. Beim Abschlussgrillen etc. bis 21.30 h abends war er dabei u. gleich morgens war er wieder zum Frühstücken dort - o.k. er war eben dann ausgeschlafen u. die anderen nicht Ich weiß nicht warum ein 8jähriges Kind UNBEDINGT schon auswärts bei "Fremden" übernachten muss um sich abnabeln zu können u. um der Mutter in der Pubertät nicht auf der Nase zu tanzen.... wahrscheinlich waren meine Schwester u. ich damals Sonderfälle denn wir tanzten ihr nicht auf der Nase obwohl meine Schwester nie auswärts schlief bis sie 18 war u. ich erst in der 8. Klasse.....Achso ne - bei meinen Freundinnen war das ja auch so .... Nun mal eine Frage an die Eltern: würdet ihr ohne weiteres eueren Urlaub gerne mit einer Gruppe von euch fremden Personen in einem Zeltlager verbringen? Egal wie toll die Freizeitangebote dort sind? viele Grüße


Hilfe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Hallo RR, nein es würde mir auch nicht gefallen. Schöne Grüße Hilfe


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hilfe

Hallo, ja, hab ich auch schon öfters gemacht - und jedesmal Freundschaften geschlossen, die teilweise auch lange gehalten haben. Ich finds eher schade, das ich das derzeit - unteranderem wegen Kindern und Familie nicht mehr so machen kann... Und ja - auch als Erwachsene hab ich das noch gerne gemacht - und als Kind ebenso. z.B.:Ich war 2 Wochen in Rom (Heiliges Jahr 2000) und hab mir bis dahin so gut wie unbekannten Leuten Volonteer (als Sanitäter) gemacht - war eine super schöne Zeit - würde ich jederzeit sofort wieder machen. Wer hat schon mal die Chance im Vatikan auch hinter die Kulisse zu schauen - und 2 Wochen kostenfrei in Rom zu wohnen und zu arbeiten... davon kann ich heute noch Träumen - und auch einen Teil der Leute treffe ich heute noch. Weltjugendtage war ich auch in Paris - ich glaub das war 1998? oder 1996? - auch genial... auch wenn ich damals aus der Gruppe nur noch meinen jetzigen Ehemann gekannt habe. So schlafen in einer Schule, Massenunterkunft... und es war eine Erlebniss.. sowas kann eine "normale" Reise gar nicht bieten. Aber seit ich Kinder haben ging das halt so nicht mehr... aber ich bin mir sicher, sobald die Bande groß genug ist ergibt sich schon mal wieder eine Chance. Meine Jungs kamen übrigens heute müde, dreckig und absolut begeistert aus dem Lager nach Hause. Und ganz klar - nächstes Jahr sind sie wieder dabei. Gruß Dhana


Saarmama03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Nun mal eine Frage an die Eltern: würdet ihr ohne weiteres eueren Urlaub gerne mit einer Gruppe von euch fremden Personen in einem Zeltlager verbringen? Egal wie toll die Freizeitangebote dort sind? Ganz bestimmt NICH! :-) Ich bin lieber bei meiner Familie oder bei Leuten die ich kenne. Unsere Tochter ist 9 Jahre und hat noch nie bei Oma und Opa oder bei Freundinnen geschlafen.Muss sie ja auch nicht.Bei meinen Eltern hat sie es aber paar mal versucht.Ging nicht.Meine Mutter brachte sie einmal gegen 2 Uhr nachts.Da wohnten wir noch etwa 20 Kilometer auseinander.Und einmal war es dann gegen 20 Uhr (da wohnten wir dann nur nch 7 Minuten auseinander). :-) Das Theater machte meiner Mutter dann doch nicht mehr bis spät in die Nacht mit. :-)


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

***wahrscheinlich waren meine Schwester u. ich damals Sonderfälle denn wir tanzten ihr nicht auf der Nase obwohl meine Schwester nie auswärts schlief bis sie 18 war u. ich erst in der 8. Klasse.....Achso ne - bei meinen Freundinnen war das ja auch so *** Das heisst also auch im Umkehrschluss, ihr wart bei Klassenfahrten die über mehrere Tage gingen nie dabei ? Oje.... ***Nun mal eine Frage an die Eltern: würdet ihr ohne weiteres eueren Urlaub gerne mit einer Gruppe von euch fremden Personen in einem Zeltlager verbringen? Egal wie toll die Freizeitangebote dort sind?*** Das kannst du doch so gar nicht vergleichen. Kinder brauchen noch Betreuung, je nach Alter muss man sie auch noch zum spielen anleiten. Und um deine Frage zu beantworten.....als junger Erwachsener war ich jedes Jahr beim Rot-Kreuzzeltlager dabei und obwohl das Programm hauptsächlich aus Erste-Hilfe bestand, habe ich es niemals bereut, sondern mich Jahr für Jahr auf diesen Termin gefreut. Im Gegenteil, ich habe viele neue Bekannte und Freunde gefunden, mit denen heute noch der Kontakt besteht.


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Deine Postings zu anderen Themen und zu diesem Thema. Lassen kein sehr schmeichelhaftes Bild zu Dir als Mutter zu. Möglicherweise bist Du in Realität anders. Ich hoffe das für dein Kind.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

Hallo in der 8. Klasse war bei mir die einzigste Klassenfahrt die es damals in der Schulzeit überhaupt gab.... o.k - war ganz nett - aber auch nicht so toll dass ich da jedes Jahr hingewollt hätte... Bei meiner Schwester gab es keine Klassenfahrten über die gesamte Schulzeit (von der Schule aus nicht). Ansonsten finde ich gerade den Pkt. den du ansprichst nämlich dass Kinder je nach Alter noch Betreuung brauchen den "springenden" - warum sollte man einen 8jährigen Tag u. Nacht nur einer "Notbetreuung" von 2 Betreuern auf 10 Kindern aussetzen? Anleitung zum Spielen haben mein Sohn u. seine Freunde schon ewig nicht mehr gebraucht... viele Grüße


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

***warum sollte man einen 8jährigen Tag u. Nacht nur einer "Notbetreuung" von 2 Betreuern auf 10 Kindern aussetzen?*** Bei uns waren es 70 Kinder (davon nur 14 Stück unter 10 Jahren) und 17 ehrenamtliche Betreuer. Mein Sohn hat sich nicht beschwert, daß ich ihm diesem unzumutbaren Dingen ausgesetzt habe. Du scheinst ja ne ganz schöne Spassbremse zu sein....