Elternforum Die Grundschule

Sommerferien Bayern

Sommerferien Bayern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe gerade nachgesehen, wann bei uns die Ferien anfangen und enden. ich war etwas erstaunt. Seit wann haben unsere kinder in bayern dienstag den letzten schultag und donnerstag nach den ferien den ersten schultag? Normal war es doch immer so, daß freitag der letzte schultag war und die schule an einem dienstag begann. Montag war immer lehrerkonferenz und dienstag gings los Weiß jemand wieso das dieses jahr so komisch ist?


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey! Ich habs eigentlich so in Erinnerung, dass die Schule vor den Sommerferien immer Mitte der Woche endet und Dienstags wieder losgeht. Im Endeffekt ist mir das sowieso egal. Hier heißt es noch knapp 3 Wochen schwitzen und die Zeit zieht sich wie Kaugummi. Heute hat Kind 2 erfahren, dass nächste Woche noch einmal eine Matheprobe gehalten wird. Die Freude darüber hält sich in Grenzen und ich kann es dem Kind nicht verübeln. Die Luft ist einfach raus - auch bei mir. Ich hoffe, die restliche Schulzeit vergeht schnell, damit auch endlich WIR Familien in BAYERN Sommerferien genießen können. LG h PS: Legt mir das Posting bitte Mitte der Sommerferien vor, wenn ich zu stöhnen beginne, wie lange die Ferien denn noch dauern :-)))


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Hallo! Aber ihr habt doch auch 2 Wochen Pfingstferien, dann ist das doch insgesamt nicht so lange. Wir (Niedersachsen) bekommen dieses Jahr auch erst am 23.7. Ferien und nach Ostern gab es nur noch ein paar Brückentage. Ihr habt etliche Feiertage, die es hier nicht gibt, da finde ich die Jammerei echt übertrieben. Arbeiten werden hier auch noch geschrieben, Hausaufgaben gibt es in Mengen auf, nix mit Vorferienstimmung. VG


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Es ist mir egal, ob du die Jammerei übertrieben findest oder nicht. Insgesamt dürfte die Anzahl an Ferientage der einzelnen Bündesländer nicht allzustark abweichen. Außerdem interessiert das meine Kinder nicht, ob ihr Pfingstferien hattet oder nicht. Bei ihnen ist die Luft raus. Und bei mir auch! Grüße h


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

bayern hat die meisten ferien, das stimmt schon. Aber das war nicht meine frage. ich kann mich erinnern, daß der erste schultag immer der dienstag war, weil eben montag konfernz einberufen wurde. diesmal ist der erste schultag ein donnertstag und das find ich ungewöhnlich. das hat jetzt nix damit zu tun, wie lange bayern ferien hat und wie lange die sommerferien dauernd. 6........... setzen *lach*


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Ich will sagen, dass mich diese doch recht häufige Jammerei von bayrischen Müttern/ Eltern hier nervt. Als wenn nicht alle anderen Kinder auch lernen müssen und Arbeiten schreiben etc. Der Übertritt, welch Graus und schwere "Strafe" für die armen bayrischen Kinder... An unserer Schule gibt es mit einer 3 im Hauptfach z.B. keine Empfehlung mehr fürs Gymnasium, egal, ob die anderen Hauptfächer 1 sind. Und die ewig späten Ferien... Dafür sind halt im Mai die Pfingstferien, das ist für viele Länder eine viel bessere Reisezeit als im Hochsommer. Meine Kinder haben auch keine Lust mehr auf Schule, aber sie werden die 2 Wochen noch durchstehen und ihr werdet das wohl auch schaffen. VG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

wo hab ich denn gejammert? ich wollte lediglich wissen, ob hier jemand weiß, wieso der erste schultag dieses jahr auf einen donnerstag fällt und nicht wie in den letzten 30 jahren auf einen dienstag.


estelle03

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr hattet Pfingstferien ganze 2 Wochen lang. Was sollen denn unsere Kids sagen. die letzten Ferien waren 4 Tage nach Ostern und das wars. Es gab im Mai ein paar Brückentage, die hattet ihr sicherlich auch. Bei uns fangen die Ferien am 23.7. an. Die Bayern haben wirklich kein Grund zum Jammern, die meisten Feiertage habt ihr doch auch noch zusätzlich. Wir in Sachsen zahlen für einen zusätzlichen Feiertag sogar noch mehr SV.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nicht aufregen Christine. Lesen und Texte verstehen muss auch gelernt sein. nennt sich textverständnis.Übt mein kind gerade in der dritten Klasse in Bayern. Bei manchen wäre es womöglich sinnvoll gewesen die ferien ganz abzuschaffen...


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das war definitiv nicht für dich bestimmt, das war an Homoni gerichtet. Habe vergessen, die Betreffzeile zu ändern, sorry. Deine Frage war eindeutig und bestimmt nicht gejammert. VG


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Mißgunst? Oder schlicht Dummheit? Sei froh, daß Du nicht in Bayern lebst und Deine Kinder dort keine Grundschule besuchen müssen. Da wird einem nämlich nichts geschenkt, so wie in zahlreichen anderen Bundesländern. Insofern sind 3 freie Tage mehr für die Kinder auch angemessen. Blödes Gegacker. Nervig.


Matilda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

.. ist das Gras immer grüner und der Himmel blauer Nur das Gezicke hier ist echt bemerkenswert


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

Nee, schlicht Wissen! Mein Kind in Niedersachsen und mein Neffe in Bayern, gleiche Klassenstufe. Geschenkt wird hier keinem was, 1er auf dem Zeugnis in Hauptfächern sind hier Raritäten (O-Ton der Lehrerin "Das ist die erste 1, die ich in Mathe auf einem Zeugnis vergebe", die Frau ist schon 15 Jahre im Beruf) und mit einer 3 im Hauptfach gibt es keine Empfehlung für das Gymnasium. Der Druck ist hier nur geringer, weil man halt auch ohne Empfehlung auf ein Gym könnte, das ist der Unterschied, aber bestimmt nicht weniger Stoff etc. Den meisten Druck in Bayern machen doch wohl immer noch die Eltern... Ein gescheites Gymnasium nimmt auch nicht unbedingt Kinder mit Realschulempfehlung, manche Schulen müssen allerdings alle Kinder aufnehmen. Mein Sohn hat vorhin übrigens mal einfach so bei Abfrager.de die Fragen zur Übertrittsprüfung ohne vorheriges Üben aus dem Ärmel geschüttelt, das mal zum Wissensstand von Kindern außerhalb von Bayern.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von estelle03

musst du umziehen. Dafür, dass du in Sachsen wohnst, kann ich nichts. Auch wenn es dich mein Posting noch so stört. Mal abgesehen davon ist nicht jedes Kind gleich. Das eine hat "Luft und Energie" bis zum Ende des Schuljahres, ein anderes nicht. Ein Teil meiner Kinder zählt eher zu letzterem. Und infolge der in letzter Zeit auftretenden Problematik geht auch MIR die Lust auf Schule immer mehr verloren. Das IST einfach so. h


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

wenn ich jammern will? Wohl kaum. Was weißt DU denn bitte schön über meine Kinder und ihre Schulsituation? NICHTS!!! Bayrische Mütter...Ich bin Europäer und kein Bayer!!!! h


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Sorry, das ist Nonsens. "Den meisten Druck in Bayern machen die Eltern"... Tsss - die bösen, bösen Bayern. Du hast Recht, die Bayern sitzen jeden Tag - mit Nudelholz und Teppichklopfer in der Hand bewaffnet - vor ihren Kindern. Und wehe, sie lernen einmal nicht für den Übertritt, hagelt es Schelte...*ironieoff*


Matilda

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab das auch zuerst für einen Druckfehler im Ferienkalender gehalten und keine Ahnung, warum das so ist. Im kommenden Jahr ist das glaube ich auch so. Vermutlich ist das die bayrische Flexibilität und sie wollen die Ferien auch mal ein bißchen variieren ...


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Matilda

hier in NDS ist das dieses jahr auch anders wir haben sonst immer mittwochs den letzten und dann donnerstags den ersten schultg gehabt. dieses ahr gibt es freitags zeugnisse und die schule geht montags wieder los


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

"wir haben sonst immer mittwochs den letzten und dann donnerstags den ersten schultg gehabt. dieses ahr gibt es freitags zeugnisse und die schule geht montags wieder los" Also hat Bayern mit Niedersachsen getauscht. Jetzt hätte ich nur noch ein paar Kilometer Nordseestrand und eine hübsche Insel und ihr könnte ein paar Berge haben und dann wäre ich zufrieden


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beginn und Ende der bayerischen Sommerferien in den Jahren 2012 bis 2014 wurden ausnahmsweise anders gesetzt, da in anderen Bundesländern die Sommerferien aufgrund von doppelten Abiturjahrgängen abweichend umgestaltet werden mussten und eine optimale Entzerrung des Gesamtkorridors eine Vorgabe der Ministerpräsidentenkonferenz der Länder ist. Damit wird in Abstimmung mit den Verantwortlichen eine sinnvolle Lenkung der Straßenverkehrsströme möglich. Die Regelungen, die in den Bekanntmachungen des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom 5. November 2009 (KWMBl 21/2009, Az.: III.4-5 S 4407-6.93 087) und 4. Oktober 2010 (KWMBl 21/2010, Az.: III.4-5 S 4407-6.73 960) veröffentlicht wurden, gestalten sich wie folgt: Sommerferien 2012: 1. August 2012 (Mittwoch) mit 12. September 2012 (Mittwoch) Sommerferien 2013: 31. Juli 2013 (Mittwoch) mit 11. September 2013 (Mittwoch) Sommerferien 2014: 30. Juli 2014 (Mittwoch) mit 15. September 2014 (Montag) Beginn und Ende der Sommerferien 2015 liegen wieder auf einem Samstag (1. August 2015) bzw. auf einem Montag (14. September 2015). Alle Schulen in Bayern wurden mit Schreiben vom 04.07.2011 (KMS III.4-5 S 4407-6. 63 792) noch einmal auf die dargelegte Ausnahmeregelung hingewiesen und gebeten, Lehrkräfte, Eltern sowie Schülerinnen und Schüler darüber in geeigneter Form in Kenntnis zu setzen. Lg Reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

das wollte ich wissen !


bummi-mama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also da bayern als einziges bundesland nie flexibel ferien hat freue ich mich richtig dass das land auch mal auf vorkommnisse reagieren muss. und nein bayern hat nicht mehr ferientage aber JA bayern hat deutlich mehr feiertage als andere bundesländer. Und das gilt da für alle arbeitnehmer. auch die ohne konfession. Und ja das regt mich auf dass innerhalb eines staates solche unterschiede sein dürfen. Dafür kann der normale Bayer aber nichts. ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bummi-mama

dafür haben unsere kinder nicht mehr sehr viel von den sommerferien. mitte august wird es hier schon wieder so kalt, daß die schwimmbäder teilwese schon schließen :( ab september kann man hier schon wieder die winterjacken rausholen da haben es andere bundesländer besser. ich würde gerne die pfingstferien abschaffen und dafür auch schon im juni oder juli sommerferien haben. aber wir werden ja nicht gefragt


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bummi-mama

profitieren hauptsächlich Arbeitnehmer mit geregelten Arbeitszeiten. Ärzte, Krankenschwestern usw müssen auch am WE oder an hochheiligen bayrischen Feirtage arbeiten. Da macht sich der Feiertag wenn überhaupt ein klitzekleines bisschen am Gehalt bemerkbar LG h


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

und es gibt auch feiertage, da müssen lehrer auch arbeiten, wie z.b. am buß- und bettag. da haben die schüler zwar frei, aber die lehrer müssen genauso wie alle anderen arbeitnehmer arbeiten gehen. und für die vielen feiertage können wir nix.


bummi-mama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sag ich ja auch nicht. Hab aber eine freundin die in bayern lebt seit 2 jahren und wir stellen immer wieder unterschiede fest. Du hast recht dass die feiertage nur im "normalen job" nützlich sind. Mich stören nur bundeslandmäßige Unterschiede und da ist es egal ob ferien feiertage schulsystem Gehälter Kigagebühren und noch egaler ob es bayern thüringen nrw oder meck pom ist.


estelle03

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Ferien fangen am 23.7. ,das ist kein großer Unterschied und wir haben keine Pfingstferien. So eine Jammerei!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von estelle03

ich kann nix dafür, daß ich hier wohne und ich mach den ferienkalender nicht. wenn hier jetzt jemand jammert, dann ja eher ihr. und was heiißt hier, wir hatten brückentage? von wegen...wenn z.b. himmelfahrt frei war, mußten hier auch alle freitag zur schule. mich regen manche feiertage auch auf. aber kann ich es ändern? nein..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bummi-mama

das geht aber doch innerhalb von bayern auch schon los. ich wohne im südlichen zipfel von oberfranken und hier ist der 15. August (Maria Himmelfahrt) KEIN Feiertag. Aber nur paar km weiter in der Oberpfalz ist an dem tag frei. Da hab ich auch kein verständnis für.. wenn innerhalb eines bundeslandes so unterschiedliche feiertage sind. die gehören abgeschafft.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Krankenhaus sterben Patienten auch an Weihnachten, Silvester oder oder oder. Zudem werden sie krank und benötigen auch an Feiertagen... Eure Diskussion mit Brückentagen ist komplett irrelevant. Mal abgesehen davon, dass meine Kinder von den Brückentagen auch äußerst wenig hatten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

egal, ob jetzt Bayern mehr Feiertage hat, es ist trotzdem blöd, das wir hier den ganzen Juli durchhalten müssen, im August wird es eben halt schon kälter, abends eher dunkel und Sept. hat eh nix mehr mit Sommer zu tun. Aber was soll man machen?? Warum jetzt der erste Ferientag ein Mittwoch ist, habe ich schon vor einiger zeit gefragt, bekam aber auch nur blöde Antworten. Aber wissen tue ich es jetzt immer noich nicht!! Der 1. Schultag liegt hier in BAyern ja auch in der Woche!!


estelle03

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Verstehe die ganze Diskussion nicht. In Sachsen gehen die Kinder 1 Woche eher in die Ferien und müssen seit MItte April durchhalten. Es ist lang, keine Frage. In Sachsen wird Dir auch nichts geschenkt, jede Woche werden Test´s geschrieben. Wir haben keine Pfingstferien!!! Und nach Bayern möchte ich nun wirklich nicht ziehen, die Betreuungssituation ist dort einfach nur schlecht.