Elternforum Die Grundschule

Sohn soll Erste Klasse wiederholen

Sohn soll Erste Klasse wiederholen

Mopsbert

Beitrag melden

Hallo bin Neu hier, ich lese mich seit einiger Zeit durchs Forum und habe auch eine dringende Frage und hoffe sehr auf Ratschläge. Unsere Tochter war auf einer Grundschule bei uns im Ort, auf der es sehr viel Ärger damals gab. Man wollte unsere Tochter damals unbedingt auf die Sonderschule schicken, was wir aber nicht zugelassen haben. Das ist sechs Jahre her, sie ist bis Heute nicht auf der Sonderschule und eine Gute Schülerin. Leider musste unser Sohn letzes Jahr auf die selbe Schule. Wir hatten nie Probleme mit ihm, im Kindergarten und Schuluntersuchung war alles ok. Zwei Monate nach der Einschulung kam schon die Klassenlehrerin an und meinte er hätte Probleme beim Lesen. Es fiel auch gleich bei diesem Gespräch der Name meiner Tochter !!! Sie kennt meine Tochter gar nicht. Wir haben zuhause sehr viel mit unserem Sohn geübt und es wurde immer besser. Im Mai dann das zweite Gespräch. Auch hier fiel wieder der Name meiner Tochter und es wurde schon gesagt, sie nimmt ihn erst mal mit in die zweite Klasse. Und er soll Logopädie machen. Der Logopädin haben wir die dringlichkeit erklärt ( was sie überhaupt nicht verstanden hat. Sie meinte sie wolle erst nach den Sommerferien mit Therapie anfangen) der Lehrerin haben wir gesagt das wir uns um alles kümmern. Da steht doch dann im Zeugnis das sich seine Leistung durch regelmässige Logopädie sehr verbessert hätten. Er hatte da noch gar keine Logopädie. Seit Anfang August macht er nun regelmässig Logopädie, wir üben nach wie vor viel und alles klappt. Er liesst auch zu hause alleine und es macht ihm auch Spass. Am Freitag dann ein neues Gespräch mit der Lehrerin, wo sie ihn und seine Leistungen 20 Min. In den Himmel lobt. Wie toll er in der Klassengemeinschaft zurechtkommt. Er hat sich sogar gemeldet und vor der Klasse vorne was vorgelesen und wie super das war. Und dann....es wär ja so toll für ihn wieder in die erste Klasse zu gehen !!!! Man könnte ja ein schönes Abschiedsfest für ihn machen. Ich müsse das ja selbst beantragen das Prozedere würde ich ja noch von meiner Tochter her kennen. Ich muss dazusagen, im Rechnen ist er so super, er rechnet alles im Kopf und auch so finde ich, auch das Lesen ist alles ok. Ich war so geschockt, das ich das Gespräch abgebrochen habe und nach hause bin. Ich weiss überhaupt nicht wie ich jetzt reagieren soll und was ich machen soll. Auch der Satz ihr Sohn liegt mir besonders am Herzen bekomme ich nicht aus dem Kopf. Ich hoffe sehr auf Ratschläge !!!!! Danke schonmal.


Tathogo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mopsbert

"Ich war so geschockt, das ich das Gespräch abgebrochen habe und nach hause bin. Ich weiss überhaupt nicht wie ich jetzt reagieren soll und was ich machen soll. Auch der Satz ihr Sohn liegt mir besonders am Herzen bekomme ich nicht aus dem Kopf." Ehrlich gesagt verstehe ich nicht warum du so extrem abdrehst? Und warum liegt dir der Satz"Ihr Sohn liegt mir besonders am Herzen" so schwer im Magen?? Wahrscheinlich ist es so wie die Lehrerin es gesagt hat?! Wo genau liegt denn dein Problem? Dass dir angeraten wurde er soll die erste Klasse wiederholen? Nun,da werden vermutlich ausreichend Gründe vorliegen-manchmal hat man als Muter vielleicht einen anderen Blick auf die Dinge als die Lehrer. Fürchte einen "Ratschlag" kann dir hier keiner geben,sondern du solltest " erwachsen" sein und zur Lehrerin gehen und sie nochmals um ein Gespräch bitten in dem sie dann die Chance hat dir die Gründe für ihre Empfehlung darzulegen.


Mopsbert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tathogo

Mein Problem ist, jedes der drei Gespräche drehten sich immer um meine Tochter, die dort grosse Probleme hatte. Ich hab ihr auch schon gesagt das ich nicht wegen meiner Tochter da bin. Und wirkliche Gründe um das erste Schuljahr wieder zu machen hat sie nicht. Sie gibt an er hätte ja eine zu spät erkannte Zungenmuskelschwäche. Das ist totaler Quatsch


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mopsbert

Hallo, mein Sohn hatte in der Sprengelschule schon den Stempel drauf, da war er noch nicht mal eingeschult (hab ich durch Zufall erfahren). Ich hab ihn daraufhin an einer anderen Schule eingeschult und es gibt keinerlei Probleme. Ich würde mich an deiner Stelle an die Schulpsychologin oder auch Schulberatung wenden. Die können deinen Sohn unabhängig testen und seine Leistung beurteilen. Danach würde ich dann handeln. LG Inge


Mopsbert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Vielen Dank, das werden wir auch machen. Das finde ich halt so schlimm, er hatte direkt einen Stempel und egal was er macht, ihr reicht es nicht. Sie sagte zu mir, ich habe hier viele schwache Kinder, aber ihr Sohn liegt mir am Herzen. Deshalb war ich da so geschockt. Wie soll ich das den bitte verstehen ?


susip1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mopsbert

.....ungefähr so hat unsere Vorschullehrerin auch gesprochen....genau so....und ständig hat sie ihn kritisiert - aber er liegt ihr auch so am Herzen


Franz Josef Neffe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

Wir Lehrer werden doch manchmal ein Leben lang nicht erwachsen und lassen uns aber auch höchst ungern von Kindern in unserer Entwicklung überholen. Im Grunde sind wir gar keine Lehrer sondern ewige Musterschüler, die ihre Fleißaufgaben heruntermachen, ohne nach links und rechts zu schauen. Als Ich-kann-Schule-Lehrer nenne ich so etwas Unterrichtsvollzugsbeamter. Ich möchte Euch a) Eure Wahrnehmung bestätigen und Euch b) ermuntern, weiterhin Eurer Wahrnehmung zu vertrauen. Das Leben besteht einfach aus ziemlich viel mehr als dem, was dem Lehrer zur Unterrichtung im Lehrplan vorgeschrieben ist. Eltern sind in der Regel eindeutig näher an der Realität dran - davon sollten Pädagogen Nutzen ziehen. Lass uns sehen, wie wir die anstehenden Probleme lösen: + den Talenten des Kindes zur guten Entwicklung verhelfen + den unentwickelten Talenten der Lehrer ebenso + und auch noch den eigenen Talenten. Wir sind alle mit feinen, sensiblen Kräften begabt, die uns oft gedemütigt, gekränkt, verletzt wurden. Da mussten wir sie zurückziehen, abkapseln, schützen,..... und das tun manche Leute mit 80 Jahren immer noch, obzwar die alten Gefahren längst vorbei sind. In der neuen Ich-kann-Schule empfehle ich, eine neue Beziehung zu den eigenen Kräften zu entwickeln. Sie regelmäßig achten, anerkennen, ihnen ihre Güte bestätigen, sie bestärken, ermuntern, ermutigen, pflegen, aufrichten, entwickeln und auf jede gute Weise zum Wachsen bringen. Wir sind die Chefs einer riesigen Lebensfirma mit besten Fachkräften, und diese Fachkräfte brauchen Führung und Bestätigung eines guten Chefs. Wenn wir mit unseren mindestens 5.000 Kräften & Talenten bestens befreundet sind, haben wir eine starke Ausstrahlung. Mit diesen, unseren Strahlen kommen wir überall durch, wo Worte zurückgewiesen werden. Schau Dir das mal konkrat an: Strahlst Du nicht immer noch die Verletztheit über die alten Ungerechtigkeiten aus und in meine Kollegen hinein? Und mit Deinen guten Worten lassen sie Dich dann abblitzen. Mit Deiner Ausstrahlung aber kommt ständig das alte Problem in sie hinein und das wärmen sie dann für Dich auf. Es ist ein unbewusster Prozess und Du kannst ihn leicht ändern, denn Du bist ein mächtiger SENDER und kannst Dein SENDEPROGRAMM ändern und genau das ausstrahlen, was dann zum Tragen kommen soll für eine gute Entwicklung für Euch alle. Ich freue mich auf Euren Erfolg. Franz Josef Neffe


susip1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mopsbert

Also verstehe ich überhaupt nicht und würd ich auch nicht zulassen ehrlichgesagt. Es gibt auch keinen Grund dafür soweit ich das verstanden habe. Also definitiv ein klares Nein und ich würde nochmals sprechen mit der Lehrperson.


Suki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mopsbert

wie groß ist die chance, ihn in eine andere grundschule zu geben? suki


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mopsbert

suche nochmals das gespräch und frage nach den gründen. vielleicht mit weiteren lehrern dazu, die ihn unterrichten in anderen fächern.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mopsbert

Ich habe den Eindruck, du glaubst dass dein Sohn quasi vorurteilt wird. Ruf den zuständigen sozialpsychologischen Dienst an. Die können das Kind unabhängig testen und bei der Schule das Gespräch vermitteln. Viel Glück. Und nur die Ruhe, Aufregung bringt euch jetzt nicht weiter.


J+L

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

ich würde versuchen, dass mein kind im nachbarort auf die schule kann. wenn ich ihn auch immer fahren müsste!


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von J+L

Hallo, auch ich würde sofort versuchen, mein Kind in eine andere Schule zu bringen. Ich bin auch so ein Kind, dass immer im Schatten des großen Bruders stand. Dein Burder macht dies so toll, dein Bruder macht das so toll, dein Bruder ist Schulsprecher und ein großes Vorbild für alle usw. usw. Ich habe mich immer mehr zurückgezogen und immer weniger gemacht, weil ich mich wie ein Nichts gefühlt habe. Das spiegelte sich auch an den Noten wieder und ich bin erst aufgeblüht, als mein Bruder weg war, bzw. als ich selbst dann nach der 9. Klasse Hauptschule, auf eine andere Schule gekommen bin, wo alle nur mich kannten. Keiner kannte meinen Bruder oder meine Schwester. Ich kann dir nur sagen aus meiner eigenen Erfahrung, lass ihn die Schule wechseln. Wenn das Elterngespräch deines Sohnes eigentlich nur um deine Tochter geht, raus mit ihm ganz, ganz dringend. Liebe Grüße Sabine


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mopsbert

Zitat: "Da steht doch dann im Zeugnis das sich seine Leistung durch regelmässige Logopädie sehr verbessert hätten. Er hatte da noch gar keine Logopädie." Selbst wenn er da schon Logopädie gehabt hätte, fänd ich eine solche Bemerkung im Zeugnis eine Frechheit. Ich bin auch der Meinung, er sollte in eine andere Schule gehen. Und dann sagst du der Lehrerin beim "Abschiedsfest", er läge dir sehr am Herzen und deshalb würde er jetzt aus ihrem Dunstkreis verschwinden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

es tut mit für Deinen Sohn sehr leid, dass er anscheinend nicht vorusteilsfrei beurteilt wird. Was sind denn die Ergebnisse der Lernkontrollen? Was sagen andere Lehrer über ihn? Aus eigener Erfahrung weiß ich dass Gespräche mit dem Lehrer (oder auch dem Rektor) oft überhaupt nichts bringen. Im Gegeteil. Man ist dann halt einfach eine unwissende oder undankbare Mutter und gut ist. Eigene Anteile sehen Pädagogen oft nicht. Von demher würde ich auch dringend versuchen die Schule zu wechseln. Jeckyll


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

denn oft bringt das ja schon etwas. Da Väter oft nicht so emotional wie Mütter sind. Ich schicke, bei heiklen Gesprächen immer meinen Mann, das funktioniert prima. Bei ihm bleiben die Lehrer immer auf einer sachlichen Ebene. Gruß maxikid


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mopsbert

Hallo ehrlich gesagt würde ich da auch nicht zustimmen wenn nicht FACHLICHE Probleme vorliegen. Der jetzige Lehrer unseres Sohnes hat mich ja auch zum Gespräch gebeten letzte Woche. Ich habe meinen Mann sowie die Zeugnisse aus der 1.+2. Klasse mitgebracht (alle durch die Bank top bei mehreren Lehrerinnen) u. hab darauf bestanden dass unser Sohn auch beim Gespräch bleibt. Am Ende ging es darum : Lehrer: "mir ist aufgefallen, dass xy ab u. zu Probleme hat wenn ein neues Arbeitsbuch aus der Box geholt werden soll. Hat er zu Hause auch Probleme mehr als 1 Info zu verarbeiten" - Nein definitiv nicht.... fragen sie ihn doch mal warum das so ist.... Unser Sohn sagte dann dass er eben lieber statt mit 27 Kindern gleichzeitig an 1 Box mit Büchern zu rennen wartet bis die ersten Kinder ihr Buch schon haben u. wieder sitzen u. dann "in Ruhe" da hinläuft... kann ich gut verstehen, ich stürze bei einer Hochzeit auch nicht mit allen SOFORT zum Buffet wenn es eröffnet wurde.... Die Zeit wurde lt. Lehrer davon nicht verzögert - also wo liegt das Problem????? Bei seiner bisherigen Lehrerin war es anders geregelt, da mussten sie nicht alle zusammen "hinrennen"...... fand ich auch besser..... Fachlich fand er ihn super da ja auch die Noten stimmen .... Ich würde KONKRET fragen WAS sie sieht das auf eine Wiederholung der 1. Klasse hindeutet. Wenn du den Eindruck hast, da möchte nur jemand "am Stuhl sägen" - dann wehr dich dagegen! Geh zur Schulleitung, evtl. KLassenwechsel, zur Not - Schulwechsel! Und wenn nochmal das Gespräch auf deine Tochter - die ja einiges älter ist - kommt dann frag WARUM man nicht das jetzige Kind beurteilt sondern die Schwester?? damit in Verbindung bringt! Gestern war da ein kurzer Bericht in der Tagesschau um 20 h hast du den gesehen? viele Grüße


Mopsbert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Hallo, danke für die Antwort. Nee den Bericht habe ich nicht gesehen. Ich schau mal ob ich den im Internet finde. Danke


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mopsbert

Hallo falls du den Bericht nicht findest: es ging darum dass das Schulsystem (in den weiterführenden Schulen) einfach vorsieht, Kinder die nicht die angeforderten Noten bringen eben in die "darunterliegende" Schule zu befördern. Ein Lehrer war dann da der berichtete dass bei ihm die Schüler da bleiben egal wie gut o. schlecht sie sind. Hat den Vorteil dass sich die Lehrer um "ihre" Schüler wirklich bemühen denn sie werden sie ja nicht "los" auch wenn sie "schlecht" sind u. möchten am Ende natürlich Schüler mit guten Abschlüssen vorweisen können! Da ist was wahres dran! Dieses "die Art von xy passt mir nicht also schieb ihn ab - erst mal eine Klasse tiefer - dann 1 Schule tiefer" - ist ja soooo viiiiiiel einfacher! viele Grüße