MuJMeyer
Hallo zusammen, bei meinem Sohn wurde im Oktober 11 AdhS Mischtyp festgestellt.Seine großen Probleme sind die Konzentration in der Schule (2.Kl.) und seine Stimmungsschwankungen.Außerdem hält er schwer Regeln ein.Vor Autoritäten hatte er null Respekt.Hat sich jetzt etwas geändert,seit wir bei der Erziehungshilfe sind.Dort kommt er gut zurecht und geht auch gerne hin.Für die Konzentration und Schwankungen gibt es da auch etwas homöopatisches oder muß es unbedingt Ritalin sein.Unsere Ka hat sichleider immernoch nicht gemeldet,wie sie ihn behandeln möchte.Zuhause kommen wir mittlerweile gut zurecht,aber in der Schule tickt er völlig durch.Nicht jeden Tag,laut Lehrerin.Vor der Diagnose war es schlimmer.Er ist während des Unterrichts aufgestanden und kam nach Hause oder ist erst eine Stunde später in die Schule.Wer kann uns einen Rat geben oder hat das selbe Problem. Liebe Grüße Michaela
Hallo, von außen kann man ja ganz schlecht raten, ob Ritalin nötig ist oder nicht. Manchen Kindern hilft es sehr, und dennoch wird es nach Expertenansicht viel zu oft verschrieben. Ich würde das auf jeden Fall mit der Kinderärztin besprechen. Wenn sie sich nicht meldet, dann ruf' halt an und frage nach. Ärzte melden sich sowieso meist nicht so gern von sich aus, da muss man selbst am Ball bleiben! Zusätzlich würde ich vor allem versuchen, Deinem Sohn auch durch andere Maßnahmen zu helfen. Als wichtig gilt hier ja, dass die betroffenen Kinder nur sehr wenig am Bildschirm sitzen (max. 1 Stunde, und zwar für Playstation, TV und PC zusammen!) und täglich möglichst draußen spielen oder Sport machen. Längere und regelmäßige körperliche Anstrengung wirkt beruhigend auf das vegetative Nervensystem, sie mildert also Aggressionen und Unruhe. Manchmal kann eine regelmäßige Lebensführung mit wenig Nintendo und viel Bewegung sogar die Gabe von Ritalin überflüssig machen. Das sagt Dipl.-Psych. Andreas Engel von der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung. Bewegungsmangel und stundenlanges Spiel an X-Box und Co dagegen verschlimmern die Symptome. Vielleicht kannst Du ja hier schonmal ansetzen? Wichtig ist, dass Du Dich beim Bildschirmkonsum ganz strikt durchsetzt. Kinder, die zuviel sitzen und glotzen oder daddeln, verlieren fast immer automatisch das Interesse an Sport und Bewegung. Und sie haben außerdem meist ein schlechtes Sozialverhalten. Das ist Gift bei ADHS. Günstig dagegen ist z. B. eine Mannschaftssportart (z. B. Fußball). Die Kids müssen sich dabei bewegen, in eine Gruppe einfügen, Fairness lernen, die Autorität des Trainers respektieren - all das ist sehr hilfreich und beeinflusst auch das Verhalten in der Schule günstig. LG
wenn ihr bzw. dein sohn ohne medis niicht auskommt, dann hilft wirklich nur "ritalin" da gehts aber eigentlich um den Wirkstoff Methylphenitat, es gibt noch andere Präparate mit diesem wirkstoff. Wenn er ADHS hat, dann ist sein Stoffwechsel im Gehirn nicht in Ordnung, da hilft auch nichts homöopathisches, leider. Mein Grßer wird Medikamentös behandelt, sehr stark ausgeprägtes ADHS. Mein mittlerer wird zur Zeit noch ncht behandelt, wir warten erst ab wie es sich entwickelt, er hat auch eine ADS/ADHS Mischform, wobei es sich zum glück überwiegend auf die Konzentration auswirkt. Sozial hat er keine Probleme und stimmungsschwankunegn hat er auch keine. Wir haben da im SPZ nen sehr guten Arzt, der nicht einfach mal so MPH-Präparate verschreibt.
Unserm Sohn (fast 10) ist es vor 5 Jahren diagnostiziert wurden. Er hat bis zum Sommer minimal (10mg) Medikinet (als Ritalinprodukt) genommen. Sicher half es ihm bei den Konzentrationsproblemen. Aber es hatte auch Nachteile. Er hat sich sehr abgekapselt, war sehr isoluiert und zum Teil deprimiert. Nun nimmt er seid dem Sommer Strattera. Das fällt nicht unter das Betäubungsmittelgesetz und braucht 6-8 Wochen bis sich das Produkt im Blutspiegel aufgebaut hat und es wirkt. Bei uns ist es sehr positiv. Er ist gut in der Schule, aber auch wieder glücklich und zufrieden.
Hi! Ich habe zwei ADHS Kinder, ganz ohne medis geht es bei unseren nicht, jedoch bekommen sie unterstützend hochwertige natürliche Vitalstoffe, OPC sowie Omega Fettsäuren. Diese unterstützen sehr gut. Anfangs haben wir es mit Homöopathie versucht, da gab es gar kein Erfolg... ansonsten gibt es bei uns unter der woche kein pc, nintendo oder tv. abends wird vorgelesen, damit kommen beide sehr gut zur Ruhe und schlafen schnell ein. als sie noch Sandmännchen schauen durften waren sie meist noch bis 22 uhr wach... LG Moni
Was heißt hier ADHS-Mischtyp? Aus Deiner Beschreibung lese ich nur, dass nach wie vor keiner weiß, wie er das Problem lösen kann. Die Probleme können auf verschiedenen Ebenen verursacht werden. Wenn die Fachleute in der Schule nicht so gut mit Deinem Kind umgehen können wie Du zu Hause, dann wäre es doch von Vorteil, sie würden Dich mal fragen, wie Du das machst. Es zeigt auf jeden Fall, dass die Pädagogik hier noch Potentiale hat und nutzen sollte. Dein Sohn geht mit seinen Kräften verkehrt um. Warum können es die klugen Erwachsenen nicht besser als er? Schaun wir mal hin: Im Problemfall machen sie immer DRUCK und dann wächst sofort das Problem. Unter Druck wächst nichts, weder der Mensch noch seine Talente. Druck löst das Problem nicht sondern komprimiert es. Das bedeutet konkret: Wer Deinen Jungen unter Druck setzt, komprimiert das Problem und verursacht damit die folgende Entladung. Dass Dein Junge immer so REagiert wie er das tut, ist (oft und weitgehend) die FOLGE einer dem Problem nicht angemessenen Pädagogik. In der neuen Ich-kann-Schule ist SOG das Grundprinzip. Statt Deinen Sohn unter Druck zu setzen, brächte ich ihn lieber in ZUGzwang. Dafür muss ich mir was einfallen lassen, was ZIEHT. Wann hat ihm denn zuletzt mal jemand mindesténs eine Viertelstunde lang gesagt, wie GUT er ist? Die Gentleman-Talente Deines Jungen haben doch HUNGER. Hunger nach Achtung und Anerkennung, nach bestätigung seiner Güte und mehr desgleichen! Die gebt Ihr ihm nicht. Drum holen sich die verhungernden Persönlichkeitstalente das durch Auffälligkeiten. Kinder werden auffällig, damit uns endlich was auffällt! Setz Dich doch an das Bett Deines schlafenden Kindes! Sage allen seinen Talenten, dass sie GUT sind und sich GUT entwickeln werden. Sprich ihrer GÜTE Stärkung zu, dann wird sie stark! Tanke sie auf! Male ihnen ihre GUTE Entwicklung aus und gib ihnen einen klaren Auftrag dafür! Jeden Abend ein paar Minuten. Im Coué Brief 9 auf der Coue Seite findest Du mehr Beispiele dazu. Ich freue mich auf Euren Erfolg. Franz Josef Neffe
Hallo, es wurde ja schon einiges geschrieben, wichtig wäre aber die Information, wer ADHS festgestellt hat und wie. Da gibt es von Arzt zu Arzt leider große Unterschiede. Bluttest, EKG, EEG, IQ-Test, alles gelaufen? Grundsätzlich kann Deine Kinderärztin Deinen Sohn gar nicht behandeln, so eine Behandlung muss von einem Psychiater ausgehen. LG Ivonne
selbst wenn Du bei ADHS rein pflanzliche Mittel verabreichst, sei es Belladonna oder Zappelin, sollte auch das vorher mit einem Arzt durchgesprochen werden!
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?