wickiemama
ich hatte heute den Termin bei der Schulpsychologin. Nach ca. 30 min Gespräch kam dann auch die Klassleitung mit dazu. Eine isolierte Rechtschreibstörung ist definitiv eine Form der Legasthenie. Der Nachteilsausgleich steht ihm natürlich zu und das Gutachten haben wir inzwischen auch. Das ist die ganze Grundschulzeit gültig. Beim übertritt wird ein neues Gutachten mit dem jeweilig zuständigen Schulpsychologen erstellt (auf der Grundlage des Attestes vom KInderpsychater) er bekommt keine NOte in Rechtschreibung und bekommt nun in allen Fächern einen Zeitzuschlag bei den Proben wenn er ihn benötigt. Dieser Zeitzuschlag ist eine Kannbestimmung, wird aber vom Kultusministerium und den Schulpsychologen empfohlen ihn zu gewähren, da Kinder mit Rechtschreibstörung einfach länger brauchen um etwas zu Papier zu bringen.
Hallo, freut mch für euch dass es nun alles geklärt ist, hab aber mal ne Frage. We zeigt sch bei euch die Rechtschreibstörung? Meiner hat grad arge Rechtschreibprobleme, allerdings erst seit ende des 3. schuljahr, vorher war alles kein problem und ich bin mr nun unsicher womiit das zusammen hängt das er nun da so arge Probleme hat. LG
bei meinem Sohn wurde das in der 2ten Klasse schon sehr deutlich und in der 3ten dann sehr massiv. Er hatte von anfang an in jedem Diktat weit über 20 Fehler. Konnte auch geübte Wörter einfach nicht richtig schreiben. Bzw kann das immer noch nicht... also es war sehr früh klar, daß zumindest eine Rechtschreibschwäche da sein muß . Dann haben wir ihn testen lassen und heraus kam die Legasthenie (lesen kann er aber sehr gut) Was sagt bei euch denn die Lehrerin?
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?