Elternforum Die Grundschule

So gehts weiter...Prügeln in der Schule Anzeige ja oder nein?

So gehts weiter...Prügeln in der Schule Anzeige ja oder nein?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

vielen dank erstmal für eure unterstützung und hilfreichen tips! zum beitrag weiter unten.... hatte ja heute den termin mit der schulleitung und der klassenlehrerin. natürlich wurde alles SCHÖNGEREDET, habe aber darauf hin klar gemacht das ich dies nicht dulde das mein kind geschlagen wird und nicht der schläger sondern mein sohn das opfer sei! als ich erwähnt das noch 5 weitere mütter das gleiche problem haben wir ich wurde die lehrerin mundtot.... die leitung hat zu dem thema fast gar nix gesagt, die klassenlehrerin fiel ihr immer ins wort, mit aussagen wie: das hat das kind ja nicht böse gemeint...bla bla...da kann ich nur mit dem kopfschütteln. wie kann man jemanden denn liebevoll treten? als ich der leitung die fotos der verletzung gezeigt habe udn erwähnte das der behandelnde arzt mir dazu geraten hatte, sagte sie nichts mehr.... jedenfalls sind wir so verblieben, das mein sohn jetzt in der pause als erster reingehen darf damit er am ende der aufgestellten gruppe nicht vermöbelt wird....bin mal gespannt wie lange das gut gehen soll?! die lehrerin wollte auch noch mal mit den kindern in der klasse reden! ich denke das ich ein wenig druck ausüben konnte zumindest soweit, das sie wenigstens darüber nachdenken etwas versuchen zu ändern! sollte nichts passieren, gehe ich weiter bis zum schulamt, zur polizei und anschließend an die öffentlichkeit, wobei ich bei diesem schritt dann auch im schlimmsten fall die schule wechseln werde! heute hab ich erfahren das in der paralelklasse ein mädchen von oben bis unten mit blauen flecken heimkam weil 2 jungs sie auf dem schulhof vermöbelt haben, das kind hat rheuma und nimmt schmerzmittel und hat daher nicht viel gemerkt von dem schmerz, die mutter macht jetzt ebenfalls richtig wind an der schule.... ist schon traurig sowas und an den schultüren hängen plakate auf denen steht: mein körper gehört mir! keine gewalt und missbrauch dulden etc....das ist ja wohl der größte widerspruch den ich je erfahren habe zumindest an dieser schule!!!


sommerwiese2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist echt schlimm,habe eben Deinen Bericht gelesen,das immer wieder sowas passiert,als mein Sohn in der 2. Klasse war,hatte ein Mitschüler ein Bleistift angespitzt und bewußt meinem Sohn mit voller Wucht in den Kopf gerammt,das ist echt wahnsinn,das die kleinen schon mit Gewalt konfrontiert werden müßen. Damals war ich auch nach dem Arzt mit ihm sofort zur Polizei habe eine Anzeige gemacht,Polizei meinte auch nur,der Mitschüler ist minderjährig,aber manche fangen halt schon im kleinen an und das muß doch irgendwo vermerkt werden. Die Schulleitung war auch nicht gerade sehr begeistert darüber,daß wir ihn angezeigt haben,aber das muß dokumentiert werden von der Polizei. Was wäre wenn der andere den Sohn so unglücklich getroffen hätte, echt,die Schule hatte nur ihren Ruf im Auge, leider muß jetzt mein 3. Kind jetzt in diese Schule gehen,weil die Sekretärin ein Vif Bogen vergessen hat abzugeben an eine Sprachheilschule,die er eigentlich dringend bräuchte. Aber jetzt sind alle Plätze in dieser Sprachschule schon vergeben :-( Ich glaub die Probleme überhäufen sich aber nur noch :-( Gruß sommerwiese2011


AllesOK

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast Du super gemacht, lass Dich nicht unterkriegen und beobachte weiterhin genau! Darf ich fragen, wo Deine Schule ist? In einer Großstadt oder eher ländlich? Ich würde aber trotzdem anregen, dass ein Mitarbeiter der Polizei mal in Eurer Schule vorbeischaut. In München gibt es von der Polizei z.B. eine Aktion "Aufgschaut". Sie stehen Erziehern, Lehrern und Sozialpädagogen für alle Fragen zu Kinder- und Jugendprävention zur Verfügung. Viel Erfolg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AllesOK

die schule liegt in einer kleinstadt, diese stadt ist auch noch ne schulstadt ;) ganz fein!!!


Henni

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab ich noch nie gehört!


yl2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henni

eine schulstadt ist eine stadt, in der den kindern alle schulformen in deutlich größerer anzahl als in anderen städten zur verfügung stehen...beispielsweise erlangen, fällt mir da gerade zu ein!


wickiemama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yl2

echt in Erlangen? Nur die weiterführenden Schulen oder auch die Grundschulen? sind dann dort die KLassen kleiner?


yl2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wickiemama

da fragst du mich was, das weiß ich leider auch nicht... das ist die einzige stadt, die mir adhoc dazu einfällt, wenn ich "schulstadt" höre... hm, aber die städte und gemeinden haben ja meist eine eigene internet-adresse, da kannst du bestimmt was darüber erfahren, wie viele schulen die jeweilige stadt hat und ob da dann etwas über die klassenstärke steht! viel erfolg


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gut so!! Gewalt nicht tolerieren oder totschweigen...oder noch besser......es die Kinder "unter sich" ausmachen lassen. Das geht auf die Kosten des Schwächeren und muss auf keinen Fall sein. Wenn Kinder so gewalttätig sind schon in diesem Alter dann muss man dagegen vorgehen, auch dem Täter zuliebe....der dann ev. unter genauere Beobachtung genommen werden muss.


MamaMalZwei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Hallo, gut gemacht! Die Lehrerin würde ich weiter im Auge behalten: "Das hat er nicht bös gemeint" - so kann man Gewalt auch schönreden! Aus kleinen Jungs werden Große und wenn der Kerl jetzt schon so zutritt, wie soll das erst werden, wenn er größer und kräftiger ist. An Lemmis Schule gab es in Klasse 5 einen Jungen, über denseine Lehrerin seit der GS die schützende Hand gehalten hatte, der eine RS-Empfehlung bekam und dann nach einem halben Jahr sofort eine Klassenkonferenz wegen Schlagens und Tretens. Er flog von der Schule. Es lohnt sich nicht zu warten. Mit Eurem Schläger muss jetzt etwas passieren, jetzt kann ein Sozialarbeiter noch mit ihm arbeiten, um die Probleme in den Griff zu bekommen. LG


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ehrlich gesagt: so wie du das schilderst kannst du fast davon Ausgehen, dass gar nichts passiert. Opfer gehen freiwillig, bei den Tätern muss die Schule aktiv werden, das ist wesentlich mehr Aufwand als aussitzen. Spreche aus Erfahrung :o( LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Dank eurer positiven Unterstützung werde ich nicht aufgeben!!! Und wie gesagt alles im Auge behalten! Sollte noch mal was passieren und die Schule es ignorieren, gibts gleich ne Anzeige....


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wünsch dir viel Erfolg (und starke Nerven :o) LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

vielen dank liebe inge die gehen mir nämlich gerade aus ;)


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es darf doch wohl (wieder mal) nicht wahr sein, dass das geschlagene Kind sein Verhalten ändern muss (= andere Position in der Warteschlange ) und das schlagende Kind kann weiter so sein/tun/bleiben wie bisher?


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Hallo, ich nochmal, hab jetzt hoffentlich mehr Zeit. Carmar hat recht: Dein Sohn ist mit dieser Handlung wieder der "Depp". ER wird von dem Täter entfernt, nicht der Täter vom Opfer. Dein Sohn wird im besten Fall dann Ruhe haben, weil der Täter sich an anderen Kindern auslässt, wenn er Pech hat, wird er vom Täter als Petze und Schwächling dargestellt, der sich nicht mal selbst verteidigen kann. Und dann ist das Problem nicht mehr nur ein gewalttätiges Kind, sondern u. U. Mobbing von mehreren Kindern. Ein paar Tips für dich: Wenn so etwas noch einmal vorkommt: - Sofort dokumentieren (hast du ja auch gemacht) - Sofort Gespräch mit der Schule suchen. Bereite dich möglichst gut darauf vor, überlege dir was du sagen möchtest, mache dir Notizen, spiele das Ganze mit einer Freundin/Partner durch. - Fertige bei jedem Gespräch ein Gesprächsprotokoll an, das alle unterschreiben müssen (und das natürlich auch alle Gesprächspartner in Kopie bekommen). - Achte beim Gespräch darauf, dass vorgeschlagene Lösungen für das Problem wirklich das Täterkind in die Schranken weisen und nicht das Opfer weiter in die Opferrolle drängt (wie jetzt, wenn dein Kind vorne wartet und der Täter weiterhin hinten unbeobachtet sein Unwesen treiben kann). Die Schule hätte den Täter unter Aufsicht stellen müssen, nicht das Opfer. - Das schlagende Kind ist nicht DEIN Problem, sondern das Problem der Schule: SIE muss das Kind so beaufsichtigen, dass andere Kinder nicht zu schaden kommen. SIE muss das Gespräch mit den anderen Eltern suchen und u.U. auch das JA informieren, wenn der Eindruck entsteht, dass in der Familie was im Argen ist. Wenn sie damit überfordert ist muss SIE Hilfe anfordern. Wenn das nicht aufhört hilft es weder dir noch deinem Kind noch dem anderen Kind etwas, wenn du das andere Kind bei der Polizei anzeigst. Das Kind ist noch unter 14, also nicht deliktfähig. Wenn du jemanden anzeigst, dann die Schule, wegen Verletzung der Aufsichtspflicht und unterlassener Hilfeleistung (schließlich war das Problem bekannt). Ich würde allerdings vorher das Schulamt einschalten, anzeigen kannst du immer noch. Unabhängig davon, kannst du natürlich auch die Vorfälle beim JA melden, damit dem anderen Kind geholfen werden kann, das wird mit diesem Verhalten ja auch nicht glücklich und so ein aggressives Verhalten hat ja einen Grund. Außerdem kann man sich bei der Polizei oft auch beraten lassen ohne Anzeige. Und: auch wenn ich absolut gegen Gewalt bin: Wenn mein Kind wiederholt massiv körperlich angegangen wird und keine Hilfe bekommt, hat es das Recht sich körperlich zu wehren (nur machen das meistens die Kinder, die geschlagen werden nicht. Diejenigen, die die Ohrfeige SOFORT retour geben werden normalerweise nicht mehr angegangen). LG Inge


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Hallo, mach der Schule unmissverständlich klar, dass sie in der Verantwortung ist und deshalb auch sie die Folgen trägt. Egal, ob dadurch, dass durch das Kind wirklich ein anderes Kind schwer verletzt wird/ psychisches Trauma erleidet etc. oder durch Anzeige. LG Inge