Elternforum Die Grundschule

So, bald haben wir die Eingangsstufe hinter uns gebracht -

So, bald haben wir die Eingangsstufe hinter uns gebracht -

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

zum Glück. Dann geht es endlich klassenweise weiter und es gibt einen vernünftigen Lehrplan, den man verfolgen kann...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gabs Probleme? Meine waren Beide in der Eingangsstufe(Hessen) und ich/wir konnte nur Positives abgwinnen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir wohnen auch in Hessen, aber was ist Eingangsstufe? Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, Probleme direkt nicht. In der 1. Klasse gabs auch noch Vorteile. Aber jetzt in der 2. merke ich schon, wie durch die Rücksichtnahme auf die Erstklässler das Tempo sehr gedrückt wird. Annika ist tierisch unterfordert. Erklärung Eingangsstufe: 1. und 2. Klasse werden zusammen in einer Eingangsstufe unterrichtet. Dort können langsame Kinder auch 3 Jahre verweilen ohne sitzen zu bleiben. Schnelle sollen angeblich schon nach 1 Jahr in die 3. Klasse wechseln können. Das gabs hier allerdings noch nie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben die Eingangsphase seit 6 Jahren und ich finde auch, dass es für die 1.Klasse sicher motivierend ist, aber ab der 2.... na ich weiß nicht so recht. Meiner Großen war oft langweilig, die Kleine kommt jetzt erst in die 2. Von der 1 in die 3 ist hier auch noch keiner gekommen, nicht das ich wüßte jedenfalls. Ein Kind ist dann aber von der 3 in die 4 gesprungen, da frage ich mich dann auch, ob das Kind nicht auch schon vorher unterfordert war. VG pali


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mhm...dann liegts an der Schule selbst-meine Zwei gehören/gehörten von Beginn an zur"Spitze" und waren nie unterfordert-im Gegenteil-sie wurden GEfordert(und gefördert)...aber auch mit Unterforderung muss ein Kind klarkommen-zumindest mit teilweiser....es ist ja selten so dass alle Kinder einer Klasse auf ein und dem selben Stand sind-es gibt immer welche die langsamer sind genauso wie welche die schneller sind als der Durchschnitt. Ich hab das nie als negativ geshen,sondern eher als Bereicherung für meine Kids-den "Schwächeren" mit Rat und Tat zur Seite stehen ist ja auch eine wertvolle Aufgabe.