Elternforum Die Grundschule

Sind eure Kinder schon bei facebook angemeldet?

Sind eure Kinder schon bei facebook angemeldet?

Henni

Beitrag melden

Hallo ich gestehe: ich bin im facebook. Ich finde das witzig, denn da ich vor 10 Jahren erst nach Ba Wü gezogen bin und 30 Jahre ganz woanders gelebt habe finde ich lauter alte Bekannte wieder. Eben war nun ein Spielfreund meines Sohnes(4. klasse) hier. Er fragte, ob mein Sohn nicht auch bei facebook sich anmelden kann..sie könnten dann chatten. Ehrlich: ich bin fast umgefallen...irgendwie...aber okay: ich hab ihn gefunden, er ist dort angemeldet... All das hat meine SOhn noch nie gemacht...er wusste gar nciht, was facebook ist und will das nun unbegdingt natürlich auch. GRUNDSÄTZLICH bin ich ja über jedes Wort dass er liest oder gar schreibt froh... aber facebook mit 10 Jahren? Echt? oder völlig verfrüht? Bislang darf er bei UNS nur in meiner Anwesenheit im Internt was machen bzw mir zeigen was er will (irgendein Spiel auf toggo oder mal was in youtube oder so) und dann darf er halt. Wir haben ncihts gesperrt oder so...denn bislang wie gesagt hatte er da noch keinen zugang ins WWW....... aber wie seht ihr das? Sind eure schon bei sowas? Danke!!! Henni *hinundhergerissen*


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henni

Hallo, nein, mein Sohn ist 12 und ist bei keiner Community angemeldet - weder Facebook, SchülerVZ oder sonst was. Damit er mit seinen Klassenkameraden chatten kann, hat er skype bekommen - da wissen seinen skype-namen auch nur seine Freunde. Ich bin da schon sehr skeptisch, was diese Plattformen angehen und würde meinem Kind derzeit sicher nicht erlauben seine Daten irgendwie öffentlich zu machen. Lg Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henni

Nein. Das wird auch noch lange nicht passieren. Lg Fredda


yl2

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, ich finde eine email-adresse zum mailen absolut ausreichend! mehrere klassenkameraden sind auch schon bei facebook und schülerVZ, aber wir haben es verboten, weil es einfach -in meinen augen- zu schnell ausser kontrolle geraten kann...unsere dürfen auch nur in unserem beisein und nach absprache mit uns mal bei toggo schauen oder mal bei amazon nach einem spiel suchen...oder eben für die schule das www nutzen!


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henni

Nein. Aber ich denke mal, wenn sie zur weiterführenden Schule gehen, dass es dann üblich ist...


Henni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

und habe aus seiner Klasse auch noch KEINEN außer eben seinem besten Kumpel gefunden. Also alles halb so wild... aber dennoch sind zumindest aus MEINER Klasse (unterrichte Klasse 10 ) wirklich ALLE dort zu finden. Ich werde es auch noch nicht erlauben...aber ich bin echt unsicher ab WANN ...schon schwierig heutzutage..oder?


yl2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henni

ja, genau das ist die frage, ab wann ist es dann aber okay? denn die, die damit mobbing betreiben sind in allen altersklassen vertreten...aber ich habe die hoffnung, dass man irgendwann "weiß", wann der richtige zeitpunkt da ist... hier war das vor 4 wochen auch superaktuell...angeblich hatten es ALLE...und es war letztendlich genau wie bei dir: EIN einziger hatte es...


Marion mit Flo & Nessi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henni

Hallo, Florian ist schon 14 und er ist weder bei Facebook noch bei Schüler VZ. Vanessa fast 11 auch nicht. LG Marion


findelkind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marion mit Flo & Nessi

Hallo Unser Tochter wollte auch (12) aber eher wegen ihren sport .Und sie war ehrlich bei der Anmeldung weil sie ja jeder kennt und was soll ich sagen sie durfte Altersbedingt nicht von Facebook . Wir haben auch jetzt Skype drauf und das reicht ihr LG


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henni

Hallo, nein, bin ich auch nicht und ich hoffe, dass sich meine Kinder damit noch gaaaanz viel Zeit lassen. Ich bin kein Freund von Facebook etc. weil da halt echt Daten an Facebook gehen, die die gar nichts angehen, die für Werbezwecke missbraucht werden etc. Nur fürchte ich, dass es wenig sinnvoll ist den Kindern/Jugendlichen solche Plattformen ganz zu verbieten. Klappt sowieso nicht ab einem bestimmten Alter und das wird wohl in der kommenden Zeit immer mehr und auch ganz selbstverständlich werden, dem kann man sich dann kaum entziehen. LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henni

Hi, nein - meine Tochter hat nur eine E-Mail-Adresse, über die sie sich in losen Abständen mit Freundinnen austauscht, und das ist dann natürlich auch immer höchst geheim ;-) Facebook etc. werde ich ihr erst erlauben, wenn sie sich bereit findet, einen Kurs über Internetnutzung und -sicherheit zu besuchen (wird hier angeboten und finde ich sehr sinnvoll, bisher weigert sie sich aber, an so was "total Uncoolem" teilzunehmen). Grundsätzlich habe ich kein Problem mit Freundschaftsseiten im Internet, will aber, dass die Kinder lernen, verantwortungsvoll mit ihren Daten umzugehen. Da habe ich momentan noch meine Zweifel. Was wir ihr eingeschärft haben, weiß sie natürlich, aber ich halte es trotzdem für sinn- und wirkungsvoll, wenn sie das noch mal von einem "Experten" vermittelt bekommt. LG Nicole


Spellbound

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke so mit 14, 15 Jahren wird das erst aktuell. Ich mag Facebook. Habe dort viele ausländische Hundefreunde gefunden und meinen allerersten Liebhaber auch. Meine Ponymädchen sind dabei und aus deren Altersgruppe alle. Aus der Klasse meines Sohns habe ich dort niemanden gefunden . Ich denke ab 14 ungefähr...


yellow_sky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henni

nein, sie sind 9 und 11 jahre, und ich hoffe das sie sich noch lange damit zeit lassen. ich bin auch drin, hab mich mal angemeldet um alte freunde zu finden. benutzen tu ich es eigentlich nicht ausser mal um kurz zu chatten. die letzte statusmeldung habe ich glaube ich vor monaten abgegeben.... ich finde es für kinder sinnlos. da ist es mir lieber sie chatten über skype. lg


safie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henni

Ich bin schon seit ewigen Zeiten bei Facebook, würde aber nie auf die Idee kommen, meine fast 9-jährige Tochter dort anzumelden. Einige ihrer Klassenkameraden sind schon dort, ich finde es definitiv zu früh. Sie darf zwar an unser Laptop, nutzt es aber bislang nur, um Info's für die Schule zu suchen. Facebook selber kennt sie von mir, spielt dort hin und wieder Spiele, mehr aber nicht.


geiz_ist_geil

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von safie

Da mein Sohn gerade erst in die 1. Klasse geht, ist das für uns noch gar nicht aktuell, ich habe gerade mal so überlegt ab wann ich es erlauben würde und denke, frühestens ab der weiterführenden Schule würde ich wenn gewünscht SchülerVZ genehmigen. Ich habe mich selbst bei Facebook registriert, habe aber außer meinem Namen und Geburtsdatum keine weiteren Angaben da gemacht, ich mag die Seite nicht und habe da bisher auch nur 3 Bekannte gefunden. Ich bin außerdem auf meinVZ, da habe ich sehr viele ehemalige Klassenkameraden, Arbeitskollegen und Verwandte in der Freundesliste, mein Profil ist nur für Freunde sichtbar und Leute die ich nicht persönlich kenne, nehme ich nicht als Freunde an. Ich denke die Communitys sind nichts für Kinder die noch gar nicht wissen wie sie mit persönlichen Daten umzugehen haben, ich selbst poste da nicht jeden meiner Schritte im Buschfunk, ab und zu mal ein "Guten Morgen" oder "Gute Nacht", oder sowas belangloses wie "Mist Wetter heute" wenn ich mich mit Freunden dort austauschen möchte, nutzen wir den Plauderkasten oder die privaten Nachrichten, ich finde das völlig ausreichend. Schließlich muss nicht jeder wissen, wann ich einkaufen gehe, auf welche Party ich am Wochenende gehe oder sonstwas. Auch meine ICQ Nr. oder gar Adresse oder private Telefonnummer hat auf so einer Community nichts zu suchen. Und erst wenn meinem Sohn dass auch Klar ist, darf er sowas nutzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henni

Temi (4. Klasse, fast 10) ist nicht bei FB und hat auch kein Interesse daran. Keine Ahnung, ob irgendjemand aus seiner Klasse da ist - das war noch ein keinem Zusammenhang Thema. Wenn er fragen würde, ob er dürfte - hmm, ich würde das abhängig davon machen, ob er mir die Notwendigkeit plausibel machen könnte. Wenn er gute Argumente hätte, dürfte er. Aber EIN einziger, einsamer Klassenkamerad würde als Argument definitiv nicht reichen. Temi ist allerdings bei den Teufelskickern - und die haben auch eine Chat-Funktion. Die nutzt er allerdings kaum. Hin und wieder macht er einen Termin für ein Spiel aus - aber meistens spielt er einfach mit wem-auch-immer gerade on ist. Mein Laptop hat für jedes Familienmitglied einen eigenen User-Account, und jeder User hat unterschiedliche Berechtigungen. Ich bin Admin und kann sehen, was die Kinder so treiben. Temi wird nach einer Stunde automatisch ausgeloggt, ansonsten um 20:30 Uhr. Fumi wird nach 2 Stunden bzw. nach 22:00 Uhr ausgeloggt. Nette Funktion, das *gg*. Gruß, Elisabeth.


Graupapagei3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henni

Meiner (7.Klasse) ist da nicht angemeldet. Einige seiner Freunde sind es, ich habe es mit ihm besprochen und er hat da noch keine größeren Ambitionen, worüber ich auch ganz froh bin. Töchterlein (5.Klasse) lebt diesbezüglich hinterm Mond - keinerlei Interesse!


Nina mit Jan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henni

Nein, wird es auch vor mind. 16 nicht geben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henni

Sie können telefonieren. 4. Klasse ist imo viel zu früh. Facebook ist nicht kindgerecht. gibt bessere Portale für Kinder und Jugendliche. In dem Alter können Kinder die Gefahren nicht abschätzen. Das können teilweise nicht mal Jugendliche.