Mitglied inaktiv
Hallo, ich wollte mal fragen, ob sich Eure Kids aufgrund von Mobbing in der Schule/Klasse für einen bestimmten Sport a la Judo, Karate, Taekwondo, WingTsu, Kickboxen etc. entschieden haben und ob das was gebracht hat? Danke und LG Nina
also, Yannick hat mit 6 angefangen mit Karate - hat je 2 Probestunden gemacht und sich dafür entschieden. Ich finde es gut, wenn sie sich im Notfall verteidigen können. Reiner Egoismus meinerseits. Anderseits tut es auch was für das Selbstbewusstsein. Ganz stark haben wir es gemerkt, als er beim ersten Turnier den 2. Platz gemacht hat. Zu Yannick: Er hat LRS und auch ziemlich schüchtern. Wenn viele Kinder, ist, bzw. war mein Sohn, der Erste, der weg war. Das hat sich gebessert. Er geht nun auch schon mal auf andere Kinder zu. Konnte er anfangs gar nicht. Ihm macht Karate total viel Spass!!! Meine Tochter ist das volle Gegenteil. Aber auch da finde ich es gut, wenn sich Mädchen verteidigen können. Möchte sie auch mit 6 in einer Kampfsportart haben. Alleine, wenn sie in der Pupertät weg gehen und ich weiß sie können sich im Notfall verteidigen. Heutzutage laufen so viele Verrückte rum! Also, ich würde sagen, um Deine Frage zu beantworten: JA!! LG Nicole
Hallo, mein Sohn ist 6 und macht seit einem Jahr Judo, es war nicht so sehr sein eigener Wunsch, ich fand es für ihn sehr wichtig, weil er sich absolut nicht gewehrt hat. Die Kinder im Kiag konnten mit ihm machen was sie wollten, er hat sich alles gefallen lassen, da wird man schnell zum Opfer. Nun hat bereits den gelb/weißen Gürtel und hat auch schon einen gewissen Ehrgeiz im Training entwickelt sich gegen ältere Kinder zu behaupten und gegen zu halten, auch wenn sie einen Kopf größer sind. Und ich habe damit auch ein besseres Gefühl. Lg. Mandy
Lt. Prüfungsordnung des DJB muss man zur Gürtelprüfung für den 8.Kyu das 7. Lebensjahr v o l l e n d e t haben. Trini
Hallo, ich kenne die Prüfungsordnung nicht, ist damit evtl. der gelbe Gürtel gemeint? Den bekommen die Kinder erst in der nächsten Altersgruppe. Den gelb/weißen bekommen bei uns die Anfänger, die so ca. 1/2 Jahr dabei sind, bei meinem Sohn hat es etwas länger gedauert, weil er noch recht jung war als er anfing. Wenn ich überlege, die Kinder fangen mit 5 J. an und müssten 2 Jahre den weißen Gürtel tragen, da geht ja jede Motivation flöten. Lg. Mandy
http://www.jvsh.de/judo_kyu-pruefungen.php Mein Kleiner war auch Ende der erstan Klasse vier Wochen zu jung für den 8. Kyu. Den 7. Kyu (der zur Teilnahme an den meisten Turnieren berechtigt) hat er dann auch erst mit 8 1/2 gemacht. War eine ätzend lange Zeit in der Anfängergruppe, ABER: die neue Prüfungsordnung ist ja zur Sicherheit der Kinder so entwickelt worden. Unseren Kindern wurde auch erzählt, dass es, wenn später mal "Unregelmäßigkeiten" im Judopass entdeckt werden (das bezieht sich AUCH auf die Einhaltung der Vorbereitungszeiten) alle Gürtel aberkannt werden können, die hinter diesem Fehler erworben wurden. Trini
Hallo, mein Sohn hat noch keinen Judopass, der Trainer meinte den würde er erst später bekommen (sicher dann mit dem vollendeten 7. Lebensjahr). Als er den neuen Gürtel bekommen hat meinte der sein Trainer, dass es eine Vorprüfung gewesen wäre, er musste die 2 Würfe und 2 Festhalten zeigen, theoretisches Wissen wurde nicht abgefragt. Lg. mandy
auch ein großes Problem. Wenn er nämlich keinen Judopass hat, zahlt der Verein für ihn keine Beiträge an den Verband, nimmt das Geld aber von Euch in Gestalt des Mitgliedsbeitrages durchaus ein. Offiziell hat der Junge definitiv nicht "das Recht und die Pflicht" den Gürtel zu tragen. Trini
Hallo, mhh komisch! Meine Söhne hatten damals mit 2 & 4 Jahren beim Eltern/Kind Karate angefangen und fast die gesamte Gruppe hat 2 Jahre später die Prüfung für den weiss/gelben Gurt abgelegt. Fast alle Kinder haben auch bestanden und seit dem diesen Gurt obwohl sie bei der Prüfung zwischen 4-7 Jahren alt waren. Einen Pass haben sie auch schon lange. Ich weiss nicht wie das läuft und welche Regeln es gibt. Es war eine richtige Prüfung wo wir Eltern zugeguckt haben. LG Zwergemama
aber inoffiziell ist er stolz wie Bolle
Lg. Mandy
Beim Karate kann die Prüfungsaordnung ganz anders aussehen. Und es gibt außer dem DJB noch andere Judo-Verbände, die wieder ganz andere Prüfungsordnungen haben. Trini
Ihr Eltern (und die Trainer) müsst ihm nur erklären, dass er eben nur inoffiziell den Gürtel trägt. Genau wie man eben (früher) mit 17 noch keinen Führerschein bekam, auch wenn man die Fahrprüfung schon bestanden hatte und wie sich ein Medizinstudent noch nicht Dr. med nennen darf, auch wenn er seine Dissertation schon verteidigt hat. Trini
Meine Kinder machen jedes Jahr (seit sie 4 sind) einen Selbstverteidungskurs, 3 Vormittage lang. Zu ihrem persönlichen Schutz auf dem Schulweg, und ihrer Persönlichkeit. Sie müssen aber unterschreiben, dass sie diese Techniken nie bei Raufereien mit anderen Kindern anwenden. Sie lernen im zarten Alter von 4 NEIN zu sagen, wenn ihnen jemand Fremder im Supermarkt ihnen über den Kopf streichelt, wenn sie das nicht wollen. Sie lernen sich nicht von Worten anderer Kinder und "Freunde" runtermachen zu lassen, es gibt Techniken wie z.B. mit dem Fuss das schlechte Wort austreten und zu sich selbst sagen ich bin völlig in Ordnung, sie lernen um Hilfe zu schreien, sie lernen jedesmal mir oder einer Vertrauensperson zu sagen, wenn sie irgendwohin gehen, sie lernen im Notfalle zuzuschlagen. Sie sind nicht schüchtern, aber es bringt auch ihnen unglaublich viel. Vor allem sich nicht durch Worte verletzten zu lassen haben sie schon x-mal brauchen können. LG, Doris
Das hört sich ja toll an. Wo gibt es denn so etwas?
http://www.tatout.ch/ ich wohne in der franz. Ch und meine Kinder machen jedes Jahr diesen Kurs dieser Firma. Zu Anfangs mit 4 Jahren mit den Eltern, dann ab 6 ohne Eltern den Basiskurs. Weiss nicht, ob es sowas auch in Deutsch gibt. LG, Doris
seit mein Großer Turniere kämpft (Judo) ist er sehr viel aufgeschlossener. Er hatte plötzlich sehr viel mehr Freunde, war vorher eher schüchtern. Der Lütte ist seit jeher ein selbstbewusster Eigenbrötler. Trini
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?