Mitglied inaktiv
Hallo! Wir hatten heute einen "Schnuppertag" in der neuen Grundschule und da bin ich mit zu vielen Fremdwörtern überladen worden. Bisher ging die Grundschule immer 6 Jahre und danach kam dann die Oberschule - Gymnasium, Realschule oder Hauptschule. Jetzt ist das wohl anders - nach der 4. Schule kommt ein Test und je nachdem, wie man abschneidet, kommt man auf die Sekundarstufe Gymnasium oder "Rest" (Haupt- und Realschule in einem). Nach der 10. Klasse dann nachher nochmal ein Test, ob ggf. Gymnasium. Hab ich das so richtig verstanden? Beim "googeln" bin ich auch irgendwie nicht richtig fündig geworden. Hat einer von euch da schon Ahnung? Ganz vielen Dank im voraus und viele Grüße, Eva
Das System, dass die Grundschule bis zum 6. Schuljahr geht, kenne ich nur aus den neuen Bundesländern, da mein Bruder in Mecklenburg Vorpommern wohnt. Hier in NRW geht die Grundschule über 4 Jahre. Mit dem Halbjahreszeugnis der 3. Klasse entscheidet sich dann, für welche weiterführende Schule man die Empfehlung bekommt.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?