Mitglied inaktiv
und Niklas hat arge Probleme damit. Er schreibt die Wörter, z.b. dann, nicht in einem Schwung durch, sondern setzt immer wieder ab. Gibt sich das noch oder sollten wir, aufgrund seiner eh vorhandenen Schwäche im Lesen und Schreiben, doch schon mal üben? Und dann tut ihm nach ein/ zwei Reihen schreiben die Hand weh. Vermutlich weil er zu dolle aufdrückt. Hilft da diese Schreibhilfe die man auf den Bleistift stecken kann? Ich habe gestern seine Hand in meine genommen und gemeinsam mit ihm geschrieben, damit er mal den Schwung merkt, den man bei der Schreibschrift bekommt*gg*. Fand er total lustig und es hat auch ein wenig geholfen. LG Gunda
wie es so schön heißt: Übung macht den Meister. Was ihm aber helfen kann ist zum einen die liegende 8 in die Luft malen mal rechtsrum mal Linksrum, oder auch wenn er fest mit den Beinen auf dem Boden sitzt soll er nachschauen wie Du die liegende 8 in die Luft vor seinen Augen malst. Schau mal wie sauber er folgen kann,meiner hatte damit riesige Probleme, als das beseitigt war war auch das flüssige Schreiben einfacher. Schwungübungen machen, d.h. große O im Schwung auf einem A4 Blatt nachmalen lassen oder auch die kleine Schreibschrift l nach oben und nach unten sowie die liegende 8. Aber alles andere kommt noch. In welcher Klasse ist er denn?? Bei uns fangen sie erst am ende der 1. Klasse mit der Schreibschrift an. Gruß Birgit
Hallo, danke für deine Tipps, das werde ich mal mit ihm üben. Niklas ist jetzt in der 2. Klasse (NDS.). LG Gunda
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?