lea1
Hallo,
habe mal eine Frage an Euch. Schickt Ihr Eure Kinder mit Husten oder Schnupfen zum Schwimmunterricht der Schule? Nun sind meine Beiden in der 3 ten Klasse,und haben Montag in der 2 ten Stunde Schwimmen.Das erste Mal. Nun hustet der Eine und schnupft die Andere"g".
Haben kein Fieber oder so( noch nicht),aber da dort nach dem Schwimmen keine Zeit zum Haare fönen ist,habe ich etwas Bedenken,dass sie noch kränker werden könnten.Auf der anderen Seite ist der Unterricht ja auch wichtig! Und erkältet sind sie leider in den nächsten Monaten öfter.Oder sogar dauerhaft..durch Asthma. Möchte sie aber nicht immer ausschließen müssen.Blöde Situation.Was schlagt Ihr vor?Möchte mich natürlich auch nicht immer rechtfertigen müssen,wenn Kinder erkältet sind und nicht zum Schwimmen können.Genügt schon,dass ich mir im ersten Schuljahr Bemerkungen über die 25 Fehltage anhören mußte.Aber sie waren nun mal oft krank.Jetzt hat es sich gebessert.Nun bin ich am Überlegen sie Montag nicht zum Schwimmen gehen zu lassen.Wie macht Ihr das mit Euren Kindern?
danke Euch für Eure Meinungen,
lg Lea1
Hallo, ich würde sie mitmachen lassen, darum bitten dass sie etwas eher aus dem Wasser gehen dürfen um mehr Zeit für´s Fönen zu haben und auf jeden Fall dünne Mützen mitgeben. Sie müssen sich ja nun auch abhärten. LG, Pocoyo.
Schicke sie hin, sie werden es überleben. Sie sind auch nicht mehr so klein und ich selber gehe auch mit Erkältung (ohne Fieber) schwimmen und mir geht es danach oft besser, aber nie schlechter.
Ich würde sie gehen lassen, grad jetzt wo es noch nicht so kalt draußen ist. Montag soll es nochmal richtig warm werden, da würde ich dem Lehrer nicht sagen und auch keine mütze mit geben.
bei uns müssen alle kinder ne bademütze anziehen, eben weil keine zeit ist das sich alle kinder die haare föhnen
Sorry, aber wenn man mit Bademütze untertaucht danns in die Haare definitiv nass. Die hält vielleicht Spirtzwasser ab aber nicht Wasser beim Tauchen. Und bei mir tauchen definitiv alle Kinder im Schwimmunterricht. Zum Anfangspost: Bei Husten und Schnupfen ohne Beeinträchtigung des Allgemeinbefindens gehe sowohl ich als uach meine Kinder Schwimmen. Wenn sie/ich mich aber schlapp fühlen dann eher nicht. A
und da bleiben die Haar auch beim Tauchen trocken. LG Marion
Aber die bekommt man doch gar nicht auf den Kopf, ohne die Haare nass zu machen. Zumindest war das noch von 30 Jahren so. Um sie gescheit aufzusetzen haben wir sie auf links gedreht, mit Wasser gefüllt, am Kopf aufgesetzt und dann m.H. des Wassers, das rausplatschte übergestülpt. Ohje, wenn ich diese Handlungsbescheibung lese, die kann ja kein Mensch verstehen :-). Egal. Die Frage ist ja, ob man die aufsetzen kann, ohne dass die Haare nass werden :-)
Vor allem frage ich mich, ob Kinder in dem Alter das hinbekommen...die sind dann ja auch so dünn und reißen doch schnell ein?!
Meine Tochter bekommt sie ohne Problem über ihr langen trocknen Haare. Vanessa sagt: "Zopf machen, die Hände in die Badekappe, hinten den Zopf reinstecken und nach vorne rüberziehen, fertig" (zitat Ende) *gg* mit ein bisschen Übung ganz einfach. LG Marion
nein, so dünn sind die nicht. Bei uns ist jetzt eine gerissen die war schon 3 Jahre alt und wird 1 - 2 mal die Woche benutzt. LG Marion
hilft um sie auf dem Kopf zu bekommen. Einpudern und dann aufsetzen hat bei meiner Großen gut geklappt. LG Sibs
http://www.swimea.de/speedo-aqua-v-badekappe-schwarz.html Meine Tochter trägt eine speedo Erwachsenbadekappe und drüber eine optische Schwimmbrille (Fielmann). Die Haare sind hüftlang, zum Zopf gebunden. Der Haaransatz bleibt so immer trocken, die Spitzen und Längen sind feucht und müssen gefönt werden.
dann liegt es vielleicht an der bademütz
.
.
nasse haare --> mütze
Die feuchte Luft im Bad tut bei Schnupfen eher gut. Meine Tochter geht seit 3 Jahren 2x pro Woche zum schwimmen. Inzwischen ist sie zwar selten erkältet aber in der Anfangszeit ging sie trotz Schnupfen/leichten Husten hin und es war dann nie schlimmer...
Hallo, ich würde es wohl davon abhängig machen, wie schlimm das Asthma ist - bzw. wie anfällig sie sind. Ich bin wohl eher eine vorsichtigere Mutter, meine Tochter hat auch Infektasthma und ich würde bei Husten wohl auf jeden Fall den Schwimmunterricht entschuldigen. Höre auf dein Bauchgefühl!
Hi ich habe selber Asthma und die warm-feuchte Luft tut mir gut. Ich gehe selbst auch mit Erkältung (je nachdem wie schlimm natürlich). Wenns nicht richtig kalt ist gehe ich auch mit nassen Haaren heim, davon wird eine Erkältung auch nicht schlimmer. (naja im Winter schon, je nach Temperatur) Übrigens finde ich Schwimm-Unterricht sooo wichtig auch nicht. Schwimmen lernen sie da normalerweise eh nicht (zu viele Kinder). Ciao Biggi
Hallo, danke für Eure Ratschläge.Habt ja recht! Badekappen(Silikon) habe ich hier,aber die bekommen sie nicht so recht aufgesetzt.Die ziepen so"gg"! So wie es aussieht müssen sie wohl doch vom Schwimmunterricht fernbleiben.Der Junge hustete die ganze Nacht,mit Dauerniesen.das Mädchen schloddert auch schlimm. Zum Thema,ob der Schwimmunterricht wichtig ist: Ich denke doch schon! Wird doch auch benotet.Und wenn sie öfter fehlen dann wohl nicht so gut.Mal schauen,es wird sich eine Lösung finden.Danke Euch!! lgLea1
zumal sie Schwimmen ja auch als Leistungssport betreiben. Wichtig ist: Silikonbadekappe tragen lassen - auch beim Duschen dann bleibt der größte Teil der Haare trocken. Und was meine jetzt wieder tragen müssen ist eine Wollmütze nach dem Training damit der Kopf warm bleibt und nicht zu starkt auskühlt. Gruß Birgit
ALso ich weiss ja nicht: Ich betreibe Schwimmen selbst als Sport, früher Leistungssport, auch jetzt schwimme ich durchaus "sportlich". Ich war 15 Jahre täglich im Wasser und trotz Badekappe waren meine Haare jedes Mal nass. A.
Bei uns braucht man eine Bescheinigung vom Arzt. Ich würde sie gehen lassen. Sie haben nur Schnupfen. Mütze hinterher auf und gut ist es.
Bei nur Schnupfen würde ich sie auch hin schicken, aber mit Husten warscheinlich eher nicht. Zum Schwimmunterricht: Bei meinem Sohn wurde nicht benotet. Es steht nur im Zeugnis, das er beim Schwimmunterricht teilgenommen hat.
Hallo, danke für Eure Antworten! Ist alles gut gelaufen.Dadekappen hatte wohl keiner auf.Meine dann eben auch nicht.Ist ja "Noch" warm draussen. Vielen Dank nochmal für die Tipps! lgLea1
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?