Mitglied inaktiv
Hallo, bei uns gehen die Kinder von der 1. Klasse an zum Schwimmen. Wird dann das Seepferdchen beim Schulschwimmen gemacht oder muß man sich selber darum kümmern bzw. zusätzlich das Schwimmen mit dem Kind üben? Inwieweit zählt es für die Sportnote mit, wie gut das Kind schwimmen kann bzw. Seepferdchen usw. hat. Wie sind die genauen Anforderungen für`s Seepferdchen? Wäre schön, wenn ihr meine Fragen beantworten könntet und euere Erfahrungen mitteilt. Danke
Hallo, bei uns war es so, dass wenn die Kinder soweit waren und das Seepferdchen geschafft haben, dieses auch von der Lehrerin "abgenommen" bekommen haben. Offiziell mit Seepferdchenzeugnis und Aufnäher. 25 Meter Schwimmen 1 Sprung vom Rand 1 Ring aus dem Wasser holen LG Sonnenkind
Auf dem Zeugnis steht als Bemerkung, dass sie im Sportunterricht dass Seepferdchen erworben hat. LG Sonnenk.
Ich denke schon, dass die Kinder das dann mit Seepferdchen machen können und sicher fließt das Schwimmen in die Sportnote ein...aber was mich wundert, warum wißt ihr darüber nicht Bescheid? Eigentlich sollte doch gerade bei so etwas wie Schwimmen den Eltern vorher erklärt werden, wie und warum... lg schneggal
haben die Kinder das Seepferd i.d.R. vor der Schule. Es wird auch (normalerweise) Schwimmunterricht von Klasse 1-4 erteilt. Durch den sehr aktiven Sportverein und die VHS werden aber alle Abzeichenkurse angeboten und gut angenommen. Mein Lütter (7) hat im Februar Silber gemacht und ist jetzt im Goldkurs. EIN Klassenkamerad meines Kleinen hat tatsächlich in der Schule das Schwimmen erlernt und auch im Unterricht das Seepferdchen gemacht. Anforderungen. 25 m Schwimmen, Sprung vom Beckenrand, einen Ring aus schultertiefem Wasser hochtauchen. Trini PS: "Normalerweise" schreibe ich, weil am Dienstag in unserer Schwimmhalle die gesamte Zwischendecke abgestürzt ist.
Hallo, bei uns sind sie erst ab der 3. Klasse Schwimmen gegangen, da konnten alle ganz gut schwimmen. Benotet wurde das Bemühen, nicht danach, wer welche Vorkenntnisse hat. Fände ich auch ungerecht, denn die Interessen der Kinder sind doch auch unterschiedlich und nicht jeder mag den Schwimmsport. Ansonsten haben sie im Laufe der 3. Klasse den Freischwimmer in Bronze gemacht, einige auch in Silber, die Bronze vorher schon hatten. Ich denke, wenn Schwimmen können vorausgesetzt wird, dann sollten sie es als Einschulungskriterium mit aufnehmen. Hier wohnen viele auf dem Land, die wenig Möglichkeiten haben, mit den Kindern Schwimmen zu gehen, bzw. viele das SChwimmbad auch zwecks Entfernung schlecht erreichen können. Von daher sollten die Schulen darauf Rücksicht nehmen, finde ich. Gruß Birgit
Bei uns wird überhaupt kein Schwimmunterricht in der Grundschule erteilt. LG Hulle
JA, Schwimmen geht in die SPortnote mit ein, aber bei uns gibt es erst ab der 3. Klasse eine Sportnote.
Hallo, im ersten Schuljahr können fast alle bereits schwimmen. Bei meiner Tochter in der Klasse waren es von 24 Kindern lediglich zwei, die es noch nicht konnten. Sie bekommen das Schwimmen zwar beigebracht, bekommen aber kein Abzeichen. Sobald das Kind schwimmen kann, kann man in der Freizeit selbst mit ihm zum Bademeister gehen und die kleine Prüfung machen - dann gibt's auch das Abzeichen. Falls Dein Kind noch nicht in der 1. Klasse ist, würde ich rasch noch einen Schwimmkurs machen. Die Kinder, die in der Schule noch nicht schwimmen können, fallen wirklich auf, was sicher nicht schön ist für sie. Grüßle Mimi
Weiß allerdinsg nicht, was sie nach dem Unglück vom Dienstag in diesem Halbjahr machen werden. Trini
Bei uns haben die Kinder in der 2. Klasse Schwimmunterricht. Ein Sehpferdchen können die da aber glaub ich nicht machen, weil das nur ein Lehrschwimmbecken mit 1m tiefe ist. bei der 1. Stunde war ich mit - weil mein Sohn gesundheitliche Probleme hat und ich mit dem lehrer absprechen musste, worauf er acht geben muss. Daher kann ich sagen das 70 % der Klasse nicht schwimmen konnte ! Mach dir also keine Gedanken, wenn dein Kind noch Nichtschwimmer ist. Meiner hat jetzt seit 8 Monaten Schwimmunterricht ( aller 2 Wochen)und kann es immer noch nicht. Kann man nichts machen, wir üben schon lang auch privat, aber er hat Angst.
Das eine Kieler Gymnasium erteilt in der 5. Klasse Schwimmunterricht und da gibt es Kieler Kinder, die tatsächlich erst schwimmen lernen. Bei uns im Ort sind halt die Kinder die absolute Ausnahme, die bei der Einschulung nicht schwimmen können, weil das Angebot vor Ort so gut ist/war (???). Frag doch mal im Kiga. Da gibt es bestimmt Eltern die schon Kinder in Euer GS haben. Trini
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?