Mitglied inaktiv
Wer kann mir sagen, wie es nach dem Seepferdchen weitergeht. Gibt es eine Homepage, wo ich das evtl. nachlesen kann? Danke für die Hilfe Sabine
also eine homepage gibt es, weiß aber grad nicht wo... im prinzip ghet es aber doch dann mit dem jugendschwimmabzeichen weiter in bronze silber und gold???? Gruß D.
in Schwimmabzeichen, da mein Großer (8) am Samstag Gold geschafft hat. Bronze: 200 m schwimmen (15 o. 20 min??), Sprung vom Beckenrand, ein Ring aus 2 m Tiefe hochtauchen, Baderegeln Silber: 300 m Brust + 100 m Rücken in 25 min, Sprung von 3 m , 2 Ringe aus 2 m hochtauchen, 10 m Strecketauchen, Baderegeln und Selbstrettung Gold: 600 m in 24 min, 25 m Kraul, 50 m Rücken, 15 m Streckentauchen, Tieftauchen 2 Ringe, 2 m, Sprucng von 3 m , Transportschwimmen (25 m?), Baderegeln, Selbstrettung, Bootsunfälle Kannst aber auch nochmal nach Jungendschwimmabzeichen googeln. Teuer (€ 5) bieten einige Schwimmbäder den Seeräuber an. 100 m Brust, 5 m Strecketauchen, Ring aus brusttiefem Wasser hochtauchen. Auf jeden Fall sollte man nach dem Seepferdchen unbedingt GLEICH weitermachen. Trini
Die 200 Meter müssen die ohne anhalten sein, oder dürfen die Kinder Pause machen solange sie in der Zeit bleiben? Danke uch an alle anderen Grüsse Sabine
Jedenfalls war es bei uns so. Bronze hat er bei einer ganz Giftigen gemacht. Die hätte ihn beinahe durchfallen lassen. Trini
also es gibt dann auch noch ein "Vielseitigkeitszeichen" namens Seehund Trixie.... Da scheint jeder VErband, jede Schwimmschule sein eigenes Süpchen zu kochen. Am besten googlest Du mal unter dem Begriff "Schwimmabzeichen" Gruß D
Hallo Guck mal hier: http://www.dlrg.de/Gliederung/Westfalen/Noerdliches_Ostwestfalen/Loehne/jugendschwimmabzeichen.html Bei uns darf man das Goldabzeichen allerdings erst mit 10 Jahren machen. LG Marion mit Flo & Nessi
also nach dem Seepferdchen kann man auf die Broze usw. Abzeichen trainieren, das geht aber nur wenn man regelmässig im Schwimmunterricht ist. Ansonsten ist das was Trini schreibt richtig - es gibt allerdings anstelle des Sprungs vom 3m Brett noch die Regelung wenn kein Sprungbrett vorhanden ist, dass ein Kopfsprung vom Startblock gleichgewertet wird. Mein Sohn hat jetzt innerhalb 1 Jahres Bronze und Silber gemacht und es geht weiter. Gruss Birgit
Wenn man z.B. in der Meerwasserschwimmhalle in Laboe die Prüfung macht (beim Schwimmeister), kriegt man eine Art Zwischenzeugnis und muß dann nach Preetz oder KI zum springen. Unser Verein geht deshalb zur Prüfung auch immer in Hallen mit Turm. Trini
Bei uns kommt danach Seeräuber, Freischwimmer, Schwimmabzeichen in Bronce, Silber und Gold. Meine Tochter ist im Schwimmclub und kann diese Abzeichen ohne Bezahlung ablegen. Man muß aber dran bleiben sonst können die Kinder zwar schwimmen, aber nicht sicher. Claudia
bei uns kommt erst das seepferdchen, dann seehund trixi, dann erst bronze, silber, gold... die einzelheiten sind bei diesem link: http://www.dsv-bfg.de/htm/info.htm salsa
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?