Elternforum Die Grundschule

schwerer Ranzen

schwerer Ranzen

Tijama

Beitrag melden

Wie schwer sind die gepackten Schulranzen Eurer Kinder? Mein Sohn ist im 1. Schuljahr - und eher klein und leicht mit seinen 19 Kilo. Jetzt ist der Ranzen derart schwer, dass ich mal gewogen habe ..... 4,2 Kilo mit Frühstück und Trinkflasche...ein häufig mitgeführtes schweres Mathebuch war nicht dabei. Das ist deutlich mehr als 10% des Körpergewichts ...... mir war klar, dass wir damit nicht hinkommen, aber soooo viel drüber? Die Lehrerin ist auch nicht besonders gesprächsbereit, was das Dableiben der Sachen angeht. Die Kiddies haben zwar Fächer und Kartons in der Schule und die Bastel- und Malsachen haben wir z.B. extra doppelt für zu Hause. Sie meint aber, dass es so störend wäre, wenn die Kinder zum Beispiel Schere und Kleber (sie müssen drei verschiedene Sorten Kleber haben) brauchen und dann alle zu den Bastelkartons laufen würden. Sie sollen das doch bitte im Ranzen jederzeit dabeihaben. Ebenso eine Rechenhilfe (abaco), die Wachsmalstifte und alles mögliche an Büchern, weil die Kinder zu Hause freiwillig ja noch etwas üben könnten, wenn sie wollten. Jetzt bin ich etwas ratlos. Bei meiner Großen war das nie ein Problem, dass sie die Sachen in der Schule lassen durfte - die Lehrerin hatte Verständnis dafür - und auch für die größeren Kinder sind ja über 4 Kilo zu viel. Aber so....was mach ich bloss?


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tijama

Studien von Orthopäden haben inzwischen ergeben, dass ein Ranzengewicht von bis zu 25 % des Körpergewichts unbedenklich ist und keine Haltungsschäden verursacht. Haltungsschäden bei Kindern rühren ausnahmslos von mangelnder Bewegung her. Also Ranzen rationell packen, denn schwerer als nötig sollte er nicht sein. Außerdem zusehen, dass die Kinder sich viel bewegen. Ein 1 bis 2 mal wöchentlich nachmittags einen Sport auszuüben ist mindestvoraussetzung und viel mit Freunden draußen rumtoben und spielen (mind. 2 STunden täglich). Dann dürfte das mit dem Ranzen kein Problem sein. Meine winzige Mausi (7 J 1 M alt, 114 cm klein und 18 kg leicht) ist inzwischen im 2. Schuljahr und kommt problemlos mit einem gut gefüllten Ranzen zurecht. Ich denke mal nicht, dass ihrer viel weniger als 5 kg hat.


Huhn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Bei uns ist der Ranzen auch so schwer. Denn die Kinder MÜSSEN tgl. alles mit in die Schule bringen und auch wieder mit nach Hause nehmen. Das Verbleiben der Sachen in der Schule wurde schon geahndet. Denn ich hatte meiner Maus gesagt, dass sie das, was sie nicht braucht in der Schule lassen soll. Der Anpfiff durch die Lehrerin kam prompt. Schließlich sollen die Kidner zu Hause üben und dazu brauchen sie nun mal die Sachen, so die Antwort. Zum Glück können wenigesten die Sport- und Zeichensachen in der Schule bleiben. Komisch, ich habe das Gefühl, ab der 5. ist der Ranzen leichter.


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Huhn

ab der 5. der ranzen ist leichter, weil sie da strikte fächer haben und den Ranzen zu hause packen mit den sachen die sie an diesem Tag brauchen. In der Grundschule muss halt viel mit was evtl. gar nicht gebraucht wird. Der Ranzen von meinem Sohn ist auch super schwer, der hat mit sicherheit mehr wie 5kg, er wiegt 28kg und ist im 3. Er dürfte die Sachen in der schule lassen, macht es aber nicht weil es ihm zu umständlich ist immer hin und her zu sortieren und jedesmal aufzustehen wenn er was braucht, alles gute zureden von meiner Seite brachte nichts.


waschbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

In der 5 ist der Ranzen viel Schwerer .Meine Tochter hat für jedes Fach ein dickes schweres Buch mitzunehmen . Sportzeug ,Schwimmsachen, Atlas. In der Grundschule können die Kinder nur Sachen die sie für ihre AHusaufgaben benötigen mitnehmen der Rest bleibt in der Schule


Huhn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von waschbaer

Nee, unsere müssen halt alles hin und her schleppen. Angeblich als Vorbereitung auf die 5.


niti0206

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Huhn

wir haben meinen sohn jetzt auch in der 2. klasse einen ranzen zum hinterher ziehen besorgt weil die eben auch alles immer hin und her schleppen müssen und das ist wirklich ne menge wenn man von den büchern absieht pro fach noch 3 hefte , 2 hefter, federmappen (eine fürs schreibzeug, eione für das bastelzeug, eine mit buntstiften und ne zirkelmappe ich find es fürchterlich das die jeden tag sämtlichen kram rum schleppen müssen ob gebraucht wird oder nicht und auf die bitte der eltern das sie den kindern bitte sagt was sie am nächstebn tag brauchen (damit eben nicht immer alles mit muss) kam nur das es so umständlich wäre


Tijama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niti0206

Es geht halt nichts über engagierte Lehrer die mitdenken ;-)


disi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tijama

hallo, ja das stimmt schon mikt dem Gewicht, aber mal ehrlich, haben deine Zeit jeden Tag 2 Stunden draussen zu spielen, davon abgesehen, haben sie dazu Lust? Also ich sage auch immer, lass das in der Schule was du nicht brauchst. lg