Elternforum Die Grundschule

Schweigeminute auch an Eurer Grundschule?

Schweigeminute auch an Eurer Grundschule?

Alexandra12

Beitrag melden

Hallo zusammen, mich würde interessieren, ob Eure Grundschulen auch an der Schweigeminute zum Gedenken an den enthaupteten Lehrer in Paris teilgenommen haben. Und wenn ja, wie es in den Unterricht eingebettet wurde und wie es bei den Schülern ankam? Unsere Grundschule in S-H nahm heute teil. Meine Tochter, 2. Klasse, hatte gerade Sport. Die Schüler (1. und 2. Klasse werden gemeinsam unterrichtet) wurden vom Sportlehrer zusammen gerufen und sollten eine Minute schweigen. Hinterher hat er ihnen dann vom ermordeten Lehrer in Paris erzählt. Immerhin hat er anscheinend auf Details verzichtet. Meine Tochter war vollkommen aufgelöst nach der Schule. Als ich erst mal herausbekommen habe, warum (sie wollte erst nicht darüber reden) weinte sie ganz viel, wollte verstehen, warum das passiert ist und konnte sich nur schwer beruhigen. Ich finde, dass Grundschüler zu jung für so eine Schweigeminute sind. Und dass wenn man doch teilnimmt (die Kultusministerin hat dazu aufgerufen) man das irgendwie in den Unterricht einbetten muss, statt das Herauszuhauen und die Schüler dann damit alleine zu lassen. Man hätte auch eine Schweigeminute für Toleranz und Frieden machen können, ohne den grausamen Vorfall zu erwähnen. Ich bin gespannt auf Eure Antworten. Viele Grüße, Alexandra.


Bela66

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexandra12

Bin gerade etwas schockiert, weil ich das zu früh finde. So etwas sollte man erst an der weiterführenden Schule machen. Kinder im Grundschulalter haben ein Recht auf Nichtwissen, auf Schutz vor schockierenden Nachrichten, auf Kindheit als geschützten Raum. Schon die übelsten Nachrichten der Welt zu hören, ist für sie keine Bereicherung, sondern eher schädlich und traumatisierend. Manche Lehrer haben wenig Ahnung von Kinderentwicklung und sind da eher übermotiviert. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bela66

das waren auch meine gedanken dazu. bei meiner tochter, 8.klasse hat das ganze schn eine andere qualität und da untersttze ich so etwas total


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexandra12

Hier in MV haben wir variable Ferientage und die Kinder gehen erst morgen wieder zur Schule . Ob dann was kommt werden wir sehen


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexandra12

Es tut mir total leid, wie schlecht das gelaufen ist und würde das auf jeden Fall dem Lehrer und der Schule rückmelden. Für den Sportlehrer ja auch eine doofe Situation, stelle ich mir schwierig vor, dieses Thema im Sportunterricht (!)! einzubetten. Ich würde deiner Tochter viel Sicherheit und Geborgenheit vermitteln. Die Polizei tut Alles, damit so etwas nicht mehr passiert. Es ist völlig normal, dass deine Tochter das verstehen möchte und nicht kann. Uns Erwachsenen geht es doch genau so. Der Täter hatte eine völlig verschobene Weltsicht... Dann würde ich ihre Selbstwirksamkeit stärken. Schauen, wie sie es schaffen kann, wieder ruhiger zu werden, sich zum Beispiel abzulenken. Du kannst sagen, dass es dich auch sehr traurig gemacht hat und wie du damit umgehst, damit es dir wieder besser geht. Alles Liebe Lisi


Alexandra12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa182

Hallo, vielen Dank Euch für Eure Antworten! Meine kleine "Umfrage" hier im Ort hat ergeben, dass in unserer Kleinstadt nur unsere Grundschule mitgemacht hat. Die anderen haben wegen Corona allerdings auch zum Teil mehrere Kohorten in Quarantäne. Alle waren wie Ihr der Meinung, dass Grundschüler noch zu jung dafür sind. Meine Kritik geht an die Kultusministerin, die alle Schulen zur Teilnahme aufgefordert hat (Text dazu ist online auffindbar), ohne nach Stufen oder Jahrgängen zu differenzieren. Aber auch an die Schule, die dem Aufruf so blind gefolgt ist. Ich werde versuchen, meine Kritik an beiden Stellen loszuwerden. Aber das Kind ist ja nun schon einmal in den Brunnen gefallen... Danke noch einmal und viele Grüße Alexandra