Mitglied inaktiv
Morgen kommt der Schulzahnarzt. Heute erzählte mir mein Sohn, daß einige Kinder auf dem Schulhof erzählten, daß sie dann morgen "krank" sind. Was kann den so schlimmes passieren. Wenn er etwas feststellt, werden die Eltern dann aufgefordert und "müssen" zum Zahnarzt und der Zettel geht an die Schule zurück, oder wie? War jetzt doch etwas verwundert, daß es so ein Thema in der Schule ist und die Kinder schon wissen, daß sie morgen nicht da sind. Kennt ihr euch damit aus. Muss man dann zum Zahnarzt, ist es Pflicht, oder warum haben die Eltern jetzt so eine Angst. Danke
Soweit ich weiß, schreibt der Schulzahnarzt nur eine Empfehlung aus. Kinder erzählen viel, wenn der Tag lang ist... Ich wette der tatsächliche "Krankenstand" ist heute nicht höher als gestern oder morgen.
Bei meiner Tochter in der Grundschule bekamen die Kinder einen Zettel, den man vom Zahnarzt unterschrieben in der Schule wieder abgeben sollte. Wenn alle Kinder den Zettel wieder mitbrachten, bekam die Klasse 25 Euro für die Klassenkasse.
Das sind ja nun zwei unterschiedliche Aussagen. Einmal nur Empfehlung, einmal mit Konsequenz. Ist das von Bundesland zu Bundesland verschieden. Hier geht es um NRW. Muss der Zettel nun zurück oder nicht.
Hier Schl.- Holst.
Die Konsequenz wäre hier, dass die Klasse die 25 Euro nicht bekäme.
Ich denke schon, dass die Lehrerin nachfragt.
Ist ja auch richtig so, denn es gibt sicher Eltern, die mit ihren Kindern nicht regelmäßig zum Zahnarzt gehen.
Und der Schulzahnarzt macht ja nichts, was weh tun könnte.
Hallo, hier (Hessen) bekam jedes Kind einen Zettel vom Schulzahnarzt in einem verschlossenen Umschlag mit. Der musste auch nicht unterschrieben zurückgebracht werden. Und die Lehrerin konnte auch nicht kontrollieren, weil sie ja nicht wusste, was bei jedem Kind drin stand. LG Dany
... in der Schule nach (Lehrerin ansprechen oder auf die Website der Schule schauen - bei uns stehen da u.a. solche Infos). Ich verstehe nicht ganz, warum es dazu keine richtigen Infos gab bisher? Ich meine, ein Zettel, wo erklärt ist, was und warum gemacht wird, ob es Pflicht ist (warum) oder nicht. Bei uns gibt es auch einen Schulzahnarzt, aber es gehen nur die Kinder hin, deren Eltern das wünschen. Am Anfang des Schuljahres wurde darüber informiert und man sollte sich ggf. eintragen. Wenn aber schon man bei einem anderen (Kinder-)Zahnarzt ist und die Kinder zu diesem zur Vorsorge gehen, bleibt man meist bei dem und geht nicht zu dem Schulzahnarzt. Aber die Möglichkeit gibt es halt. Früher (vor 20 Jahren und mehr) war das wohl Pflichr für alle, soviel ich weiss.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW