Mitglied inaktiv
Mensch, bin so traurig. Der beste Freund meines Sohnes wird die Schule wechseln, also aus der Klasse rausgehen. Die Jungs wohnen zwar ganz nah beieinander und wollen sich weiter treffen, aber meistens ist es doch so, das Freundschaften in dem Alter zerbrechen, wenn die Kids sich nicht mehr ständig inder SChule sehen. War zumindest bei mir damals so mit einer Freundin. Aus den Augen, aus dem Sinn......
Schade, es ist so ein lieber Freund. Hätte es meinem Sohn gegönnt, wenn sie zusammen geblieben wären.
Hi bei uns ist es umgedreht...Meiner musste die Schule wechseln und liess seinen einzigsten besten Freund auf der alten Schule zurück. aber ...sie telefonieren oft und sehen sich immer noch . Er wohnt hier nicht weit von uns und ist nach wie vor sein bester Freund . Was ich so süss finde ist das sie sich beide geschworen haben zur fünften Klasse wieder gemeinsam auf eine Schule zu gehen und dann in die gleiche Klasse.....grins lg yvonne
Bei uns war es so, dass die beste Freundin in die Parallelklasse kam. Sie sehen sich zwar noch in den Pausen und selten nachmittags, aber es geht schon sehr auseinander. Jede findet neue Freundinnen....
Kann ich auch nur bestätigen. Sie suchen sich, was ja auch gut ist, in der neuen Klasse ihre Kameraden. Auch mein Sohn ist mit nur einem Mädchen nach dem Kiga in die Klasse gekommen. Die anderen aus dem Kiga in die Parallelklasse. Sie grüßen sich noch und wenn man sich draußen trifft, können sie auch etwas miteinander anfangen, aber das sich einladen und auch Geburtstage ist vorbei. Auch jetzt als der neu dazugewonne Freund meines Sohnes aus der Klasse leider hier weggezogen ist, und die Beiden sich aus organisatorischen Gründen nicht mehr fast täglich sehen können, vorher wohnte er 2 Min. von hier, hat es stark gelitten. Wegen der Fahrerei und eben der Entfernung die nicht mehr so leicht zu händeln ist, sehe ich auch die Gefahr das das in die Brüche geht. Ich bin darüber auch traurig, die Beiden waren unzertrennlich und der Klassenkamerad war und ist mir sehr lieb. Trotzdem sehen sie sich ab und zu, aber nur wenn wir Eltern hinfahren. Das kommt mehr von uns, noch, da die Eltern des Jungen noch ständig im Haus etwas machen müssen. Verständlich.
es kommt ganz auf die Freundschaft an wenn es gehen soll dann geht es. Der beste Freund in der Grundschule gieng danach auf eine ganz andere Schule als mein Sohn - sie sind immer noch befreundet und wenn sie es schaffen einen Termin zu finden wo keiner von beiden was vorhat treffen sie sich nach wie vor gerne - seltener zwar aber immer noch gerne. Der beste Freund meines Kleinen ist weggezogen - nicht weit aber immerhin so dass ohne Autofahrt nichts geht und er dazu noch in eine andere Schule geht. Da es davor auch schon krieselte sind die treffen weniger gewordne aber sie treffen sich immer noch so 1-2x im Monat. Mein Kleiner hat sich schnell umorientiert (eigentlich schon bevor er weggezogen ist) und hat neue gute Freunde. Gruß Putzi
Meine Tochter ihre beste Freundin aus dem Kiga ist in die Parallelklasse gekommen. Am Anfang haben sie noch in der Pause zusammengespielt das tun sie nun auch nicht mehr. Sprich hier ist die Freundschaft auseinandergegangen weil sich beide Freundinnen innerhalb ihrer Klasse gesucht haben.
Hallo
Bei uns war es so das Florian und sein bester Freund nach der Grundschule auf verschiedene Schulen gingen. Das war vor 3 Jahren und bis heute sind sie immer noch die besten Freunde. Sie treffen sich fast täglich und wenn sie sich nicht sehen können treffen sie sich abends noch kurz auf Skype .
Hier hat die Freundschaft also gehalten.
LG
Marion
wir sind auch weggezogen, nur 5km weiter - aber es ist wirklich schwierig. Auch meine Kinder mussten ihre besten Freunde zurücklassen. Letztendlich ist es so, dass die Kinder sich einerseits an ihre alten Freunde klammern, anderseits versuchen sie so schnell wie möglich "Ersatz" zu finden. In den ersten Wochen hatten meine Kids gar keinen Kontakt zu ihren alten Freunden und fanden relativ schnell Anschluss hier. Es haben wirklich zwei Monate gereicht, dass sich sie früheren besten Freunde in total verschiedene Richtungen entwickelt haben, so normale Sachen, wie Pläne schmieden, jetzt spielen wir das und jenes, ganz banale Dinge wo sie sich früher ohne Worte verstanden - das war einfach weg. Es war so, als käme ein Kind hierher, welches uns vorher noch nie besucht hatte.... Sie besuchen sich noch immer gegenseitig - aber es wird immer weniger, zu einem, weil sie sich ihren Freundekreis hier aufbauen müssen bzw. haben und das zurückgebliebene Kind natürlich auch, zum anderen, weil sie selber merken, dass sie nicht mehr viel miteinander anfangen können. Es liegt aber auch an den Eltern, gibt es eine Möglichkeit das Kind hin und her zu fahren, hat man die Zeit dafür, dann muss man den richtigen Tag finden an dem das Kind keine "Termine" hat.... Bei uns ist es z.B. so, mein Sohn hat am Die und Do Fussball, dass andere Kind hat am Mo und Mi Tennis - so nun bleibt da nur noch der Fr, und da muss ich meistens arbeiten.... Es ist halt nicht mehr so, da läuft mal schnell der eine zum anderen...
Ja, die Freundschaft wird sich verändern. War bei uns auch so. Der beste Freund ist nicht mehr der beste Freund. P. hat neue gefunden, mit denen er seine Zeit verbringen will. Uns als Müttern tut es weh, aber machen können wir nichts.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW