nettimausi
Ich habe mal eine evtl. für einige seltsame Frage. Die nächste auch sonst gute Grundschule liegt an einer viel befahrenen Bundesstr. Mein Sohn öchte dort hin. Allerdings denke ich , dass er ja fast den ganzen Tag dort verbringt und es nicht so toll ist wenn evtl die Luft durch die Abgase dort nicht so gut sind. Also meint ihr darüber sollte man sich Gedanken machen? Ich weiss auch nicht, ob ich mir evl zuviel Gedanken mache. allerdings möchte ich in Zukunft auch ökologischer Leben und so könnte er mit Rad oder Fuss gehen und ich auch mit dem Rad zu Arbeit. Sonst müssten wir mit dem Auto fahren.
Hallo, du solltest dort die Luft auf Feinstaub etc. messen, ebenso an den anderen Schulen und Plätzen wo er sich aufhält - und dann entscheiden. Grüße, Lore
Hast du das selbst schon gemacht?
Ist dann nicht jede Stadtschule ein ähnlicher Fall? Ich glaube, du machst dir zu viele Gedanken. Aber das Argument mit dem Auto fahren statt Rad fahren ist schon überzeugender. Das solltet ihr schon berücksichtigen.
Das leben in unserer Welt ist nun mal gefährlich, willst du allen Eventualitäten aus dem weg gehen, musst du in den Wald ziehen
Wichtig ist, ist die Schule so nah wie möglich an eurem Wohngebiet, passt der Schulalltag und die Lehrphilosophie.
Warum will dein Sohn dorthin?
Wieso das nicht? Oder verstehe ich Dich falsch? Wie ist denn, wenn Du in der Schule oder auf dem Schulhof bist? Sehr laut, stinkige Luft? Es kommt ja nun sehr auf die Bundesstraße an, wie schlimm es direkt daneben nun wirklich ist.
Ich hätte eher Sorge wegen der Verkehrssicherheit an so einer vielbefahrenen Straße. Was die Luft angeht: Ja, die Belastung ist tatsächlich hoch. Ich habe als Studentin mal an so einer Straße gewohnt. Ich musste regelmäßig einen schwarzen, feinen Schmierfilm um die Fenster herum von den Wänden wischen. Ich hätte mir früher auch nicht vorstellen können, dass der berühmte „Feinstaub“ so ekelhaft aussieht und ist. Von daher: Ich finde Deine Überlegungen nicht abwegig, und wenn es eine Alternative gäbe an einer ruhigeren Straße, dann fände ich das besser - wegen der Luft UND wegen der Sicherheit. LG
Ja in der Stadt in einer kleinen Einbahnstr. Allerdings in einer Senke. Oberhalb fahren auch ständig Autos,aber halt nicht direkt dran.
Hi, nein selbst gemessen habe ich nicht, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass man auf der Stadt anfragen kann, wie die Belastung an der Schule aussieht, oder sogar selbst messen kann... nur falls es dich wirklich interessiert. Vielleicht wurden ja sogar schon einmal Messungen gemacht und die liegen irgendwo vor ? Grüße, Lore
Ist die Schule komplett von großen Straßen umsäumt? Ist die Straße immer viel befahren? Viel Stau? Ich habe das Gefühl an unserer großen Straße riecht es frischer, als in den kleinen viel befahrenen Sträßchen hinter der Schule, wo es sich staut und die Eltern anhalten, Kind raus lassen, weiter fahren und rechts und links dicht gebaut die Häuser stehen und die Luft ewig hängen bleibt. Wenn es keine besser gelegene Grundschule gibt, die zu Fuß oder mit dem Rad gut erreichbar ist, würde ich die nehmen, die am nächsten dran ist. Wenn mir dazu auch noch das Konzept gefällt. Es ist toll, wenn die Kinder ihren Schulweg irgendwann ganz alleine gehen können! Mir hat das etwas Zeitdruck genommen, weil nicht mehr alle zeitgleich los mussten. Und wenn man selbst krank ist, muss man sich nicht raus quälen nur weil man das Kind zur Schule bringen muss.
Tja die andere schule wäre in der Stadt in einer Seitenstr. Meinst du da ist es nicht besser? Stau ist nicht so oft. Die Autos fahren bis auf eine Fussgängerampel durch. Wie liegt die Schule deiner Kids?
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?